ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
26.09.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 26.09.2012:
Robeco Ausblick: Quantitative Lockerung hoch zwei - Maßnahmen werden in ferner Zukunft zum Problem

Köln, den 26.09.2012 (Investmentfonds.de) - 


 
Sander Bus, Leiter des Credit Teams von Robeco


„Die ganz großen Risiken (Tail-Risiken) sind gesunken, seitdem die Zentralbanken 
rund um den Globus die Führung übernommen haben und ihre Bereitschaft signalisiert 
haben, nahezu unlimitiert Liquidität in das System fließen zu lassen. Quantitative 
Lockerung hoch zwei“, nennt das Sander Bus, Leiter des Credit Teams von Robeco, in 
seinem aktuellen Credit-Outlook für das vierte Quartal 2012. „Die Konsequenzen 
dieser Maßnahmen werden in ferner Zukunft zum Problem werden. Momentan stützen sie 
allerdings den Kursanstieg bei Aktien.“


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
„Die Nachwehen des geplatzten Schulden-Super-Zyklus in Europa haben zu schwachem beziehungsweise Null-Wirtschaftswachstum geführt, bei geringer Inflation und geringem Jobwachstum. Die Wahlmöglichkeiten ‚sofortige Sparpakete‘ oder aber ‚Umstrukturierung im Laufe der Zeit‘ machen deutlich: Der Genesungsprozess ist schmerzhaft. Der Druck dürfte noch jahrelang auf den Schultern der Politiker lasten. Dank der Europäischen Zentralbank und dem jüngsten EU-Gipfeltreffen mit konstruktiven Beschlüssen, befindet sich Europa jetzt in der Verbesserungsphase (Improvement) des CRIC Zyklus*. Der CRIC- Zyklus beschreibt die Idee, dass Politiker meist erst dann handeln, wenn sie mit einer akuten Krise konfrontiert sind. Ihr Handeln führt dann zu einer zeitweisen Verbesserung und Entlastung an den Finanzmärkten, worauf eine Stimmung der Selbstzufriedenheit folgt, die die Saat für die nächste Krise streut. Als nächstes folgt also die Phase ‚Selbstgefälligkeit‘ – wir werden die Politiker genau beobachten und wären nicht überrascht, eine abermalige Phase der Selbstzufrieden- heit zu beobachten. Wir halten es für wichtig, dass Politiker die Pläne für eine Bankenunion sowie stärkerer steuerlicher und wirtschaftlicher Integration fortführen. Andernfalls verschwindet der Euro auf lange Sicht. Liegen wir mit unserer Annahme richtig, dass sich die Tail-Risiken verringert haben, gehen wir davon aus, dass die Renditeaufschläge (Spreads) der Peripherie – ebenso wie Finanzwerte – in einer engeren Spanne gehandelt werden, bei geringerer Volatilität. Anleihen großer europäischer Emittenten – zum Beispiel zyklische deutsche Werte – haben sich verteuert. Unternehmen nutzten das Marktumfeld, um Anleihe-Platzierungen am langen Ende vorzunehmen (10-Jährige). Im Hochzinsbereich favorisieren wir den europäischen Markt. Für US-amerikanische Hochzinsanleihen haben Anleger damit begonnen, für Risiken einen höheren Preis zu bezahlen. Für Investment-Grade-Anleihen, wo wir übergewichtet bleiben, sehen wir ein größeres Potenzial für Spread-Verengungen als bei Hochzins-Anleihen. Im Bereich ‚Peripherie‘ bleiben wir nahezu neutral.“ Das Wichtigste in Kürze: Fundamentaldaten: · Das fundamentale Umfeld ist schwach, und derzeit ist kaum eine Verbesserung zu erwarten. Bewertung: · Am attraktivsten sind aktuell Hochzinsanleihen der Peripheriestaaten sowie Finanztitel im Investmentgrade-Bereich. · Schwellenländer sind derzeit fair bewertet.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Technische Aspekte: · Der Finanzsektor befindet sich im Rückkauf-Modus für eigene Anleihen was das Angebot in diesem Segment verknappt. · Die Aktivitäten der Zentralbanken weltweit sorgen für eine Liquiditätsflut, die den Markt stützt. Zusammenfassend schließt Sander Bus wie folgt: Das nächste Kapitel des Schulden-Super-Zyklus in Europa dürfte überwiegend ähnlich sein. Weltweit ist die konjunkturelle Lage schwach oder schwächt sich ab. Die Arbeitsmärkte senden kaum positive Signale und alle nur denkbaren pessimistischen Szenarien könnten Realität werden (z.B. das „Fiscal Cliff“ in den USA, Rezession in China und der Peripherie). Momentan hat dies jedoch noch keine Relevanz. Der Markt befindet sich in einem sensiblen Gleichgewicht zwischen fundamentalen und technischen Faktoren. In naher Zukunft jedenfalls, geht Bus von sinkenden Renditen aufgrund fallender Risikoaufschläge (Spreads) bei Peripherie- und Finanztiteln aus.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.