ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
05.10.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 05.10.2012:
Postbank: Goldpreis steigt

Köln, den 05.10.2012 (Investmentfonds.de) - 



Dr. Marco Bargel, der Chefvolkswirt der Deutschen Postbank AG
Quelle: Deutschen Postbank AG
Die Postbank erwartet, dass der Goldpreis in den kommenden 12 Monaten von derzeit 1.770 US Dollar je Feinunze auf 1.900 Dollar steigen wird. „Wir rechnen damit, dass der Goldpreis auf Sicht eines Jahres seine bisherige Rekordmarke von 1.900 Dollar je Unze knacken wird“, sagt Dr. Marco Bargel, der Chefvolkswirt der Deutschen Postbank AG. „Der Preisauftrieb wird voraussichtlich aber nicht mehr ganz so rasant sein wie seit Mitte August.“ Ende 2012 sehen die Volkswirte der Bonner Bank das Edelmetall bereits bei 1.825 Dollar je Feinunze. Die Gründe dafür sind vielfältig und addieren sich in ihrer Wirkung:
--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Stützungsmaßnahmen von EZB und Fed Als EZB-Chef Mario Draghi sein „Outright Monetary Transactions“ (OMT) genanntes Programm vorstellte, machte der Goldpreis einen Sprung. Das Programm erlaubt unbegrenzte Staatsanleihekäufe durch die EZB. Allerdings ist es an die Bedingung geknüpft, dass der jeweilige Staat zuvor unter einen der Rettungsschirme (EFSF bzw. ESM) schlüpft und dessen Auflagen akzeptiert. Darüber hinaus plant die Zentralbank, sämtliche Ankäufe zu „sterilisieren“, so dass die Auswirkungen auf die Gesamtliquidität neutral sind. Offenbar sahen die Anleger trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen das Inflationsrisiko steigen und haben Gold gekauft, das bei steigender Inflation traditionell als sicherer Hafen gilt. Ein ähnlicher Effekt war zu beobachten, als die US-amerikanische Notenbank kürzlich eine neue Runde des „Quantitative Easing“ einläutete: Zur Stützung des Arbeits- marktes kauft die Fed ab sofort jeden Monat hypothekengedeckte Anleihen im Wert von 40 Mrd. US-Dollar, um die Renditen zu drücken und so die Konjunktur anzuschieben. Auch das hat den Anstieg des Goldpreises mit Blick auf die Inflationsgefahren begünstigt. Zentralbanken diversifizieren Währungsreserven Seit dem 2. Quartal 2009 sind vor allem kleinere Zentralbanken vom Nettoanbieter zum Nettonachfrager von Gold geworden. Dieser Trend hat sich im Zeitablauf immer weiter verstärkt. 2011 entfielen bereits zehn Prozent der gesamten Goldnachfrage auf die Zentralbanken. Da das Vertrauen in nationale Währungen zunächst durch die Finanzkrise und später durch die Verschuldungskrise deutlich Schaden genommen hat, diversifizieren kleinere Zentralbanken ihre Devisenreserven durch Umschichtungen in Gold. Das gesunkene Vertrauen in klassische Reserve- währungen wie den US-Dollar dürfte angesichts der weiterhin extrem expansiven Geldpolitik in absehbarer Zeit auch nicht wieder ansteigen. Daher wird dieser Trend in den nächsten Jahren tendenziell sogar noch stärker. Die Goldnachfrage dürfte also von Seiten der Zentralbanken weiter zunehmen. Das wiederum befeuert den Goldpreis.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die besten Gold-Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Niedriges Zinsniveau Das weltweit niedrige Zinsniveau und die gleichzeitig vielerorts gestiegene Inflation haben dafür gesorgt, dass die Realverzinsung (Nominalverzinsung abzüglich Inflation) sehr niedrig und mitunter sogar negativ ist. Für Anleger sind dies sehr schwierige Bedingungen, um positive Renditen mit vertretbarem Risiko zu erzielen. Dies macht aus fundamentalen Gesichtspunkten Gold zu einer günstigen Anlage. Denn anders als Anleihen oder Aktien, die eine laufende Verzinsung aufweisen, wirft Gold keine Rendite ab. Auch diese Überlegung dürfte in den letzten Monaten ein zentraler Grund für das gestiegene Interesse an Gold gewesen sein. Ein Ende dieser Rahmenbedingungen ist vorerst nicht in Sicht.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.