ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
09.10.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 09.10.2012:
Stimmung für Börsengänge in Europa verbessert sich

   Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie "IPO Watch Europe": 

Emissionsvolumen steigt im dritten Quartal 2012 auf 4,4 Milliarden 

Euro / Optimistischer Ausblick für die nächsten Monate


   Das europäische IPO-Geschäft ist wieder auf Erholungskurs. Nach 

nur 726 Millionen Euro Emissionsvolumen im zweiten Quartal stiegen 

von Juli bis September 2012 die Erlöse bei insgesamt 57 Börsengängen 

auf 4,4 Milliarden Euro. Dies geht aus dem aktuellen "IPO Watch 

Europe Q3 2012" der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft 

PwC hervor.


--- Anzeige ---
>>Jetzt Altersvorsorge ansparen und bis zu 10.000 EUR Steuern zurückholen
--- Ende Anzeige ---

Die Stimmung für Börsengänge hat sich im vergangenen Quartal aufgehellt: "Steigende Aktienkurse und die sinkende Volatilität an den Börsen signalisieren ein gutes Umfeld für Börsengänge. Die Pipeline für anstehende IPOs ist seit längerem gut gefüllt. Kommen diese Transaktionen zu einem erfolgreichen Abschluss, dürfte Zahl und Volumen der Neuemissionen 2013 weiter steigen", kommentiert Christoph Gruss, Partner im Bereich Capital Markets & Accounting Advisory Services bei PwC. Für das gute Ergebnis im dritten Quartal 2012 ist fast ausschließlich der IPO der russischen Sberbank verantwortlich. Die Emission spülte an der Londoner Börse mehr als vier Milliarden Euro in die Kassen und sicherte dem britischen Finanzplatz erneut den ersten Platz im europaweiten Umsatz-Ranking. Die meisten Erstemissionen verzeichnete die Warschauer Börse. Doch während die London Stock Exchange mit 17 Börsengängen eine Summe von 4,3 Milliarden Euro erlöste, waren es in Warschau bei 26 Emissionen lediglich 14 Millionen Euro. Die deutsche Börse erzielte mit fünf Börsengängen insgesamt 26 Millionen Euro und rangiert damit im europäischen Vergleich auf dem dritten Rang. Der Börsenplatz London will in Zukunft für schnell wachsende Unternehmen an Attraktivität gewinnen. Das Ziel ist, europäische Technologieunternehmen anzulocken, die bisher den US-Markt bevorzugen. Denn auch das amerikanische IPO-Geschäft ist wieder im Aufwind. So schlossen die US-Börsen das dritte Quartal auch dank des Börsendebüts von Santander Mexico mit einem IPO-Volumen von umgerechnet 5,2 Milliarden Euro ab. Eine starke Emissions-Pipeline sorgt für einen positiven Ausblick. In Hongkong läuft das IPO-Geschäft dagegen schleppend. Große Börsengänge aus China bleiben aus. Die Hongkonger Börse droht weltweit ihre führende Rolle bei Neuemissionen zu verlieren.
--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Im "IPO Watch Europe" erfasst PwC vierteljährlich sämtliche Neuemissionen an den wichtigsten Börsen in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Holland, Irland, Italien, Luxemburg, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Schweden, der Schweiz und Spanien. Umplatzierungen zwischen verschiedenen Marktsegmenten eines Handelsplatzes bleiben ebenso unberücksichtigt wie Emissionen aus einer Mehrzuteilungsoption ("Greenshoe") im Rahmen eines IPO. Die Zahlenangaben im "IPO Watch Europe" beruhen ausschließlich auf von den Börsen übermittelten Daten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.pwc.de/IPO_Watch_Europe_Q32012 Über PwC: PwC bietet branchenspezifische Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung. Dort schaffen wir für unsere Mandanten den Mehrwert, den sie erwarten. Mehr als 180.000 Mitarbeiter in 158 Ländern entwickeln in unserem internationalen Netzwerk mit ihren Ideen, ihrer Erfahrung und ihrer Expertise neue Perspektiven und praxisnahe Lösungen. In Deutschland erzielt PwC an 28 Standorten mit 9.300 Mitarbeitern eine Gesamtleistung von rund 1,49 Milliarden Euro. Originaltext: PwC PriceWaterhouseCoopers Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/8664 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_8664.rss2 Pressekontakt: Claudia Barbe PwC Tel.: (069) 95 85 - 3179 E-Mail: claudia.barbe@de.pwc.com www.pwc.de/presse





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 24.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.