ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
22.11.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 22.11.2012:
Fidelity Marktkommentar: ASEAN wird zum stabilen Wachstumsanker

Köln, den 22.11.2012 (Investmentfonds.de) - 


 
Gillian Kwek, Fondsmanagerin des Fidelity ASEAN Fund


Auf seiner ersten Auslandsreise seit der Wiederwahl besuchte US-Präsident 
Barack Obama diese Woche das Gipfeltreffen des Verbands Südostasiatischer 
Nationen (ASEAN). Damit hat er deutlich bekundet, welche politische und 
wirtschaftliche Bedeutung er Südostasien beimisst. Warum auch Anleger davon 
profitieren können, sich stärker mit dieser Region zu befassen, erläutert 
Gillian Kwek, Fondsmanagerin des Fidelity ASEAN Fund:


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
"Die drei Top-Performer Asiens in diesem und im vorigen Jahr sind drei der fünf ASEAN-Gründerstaaten: Thailand, die Philippinen und Singapur. Ihre Aktienmärkte verzeichneten bis Ende Oktober dieses Jahres einen Rendite- zuwachs von mehr als 20 Prozent. Philippinische Aktien brachten insgesamt sogar über 30 Prozent. Die zehn ASEAN-Märkte - zu denen auch Indonesien, Malaysia, Brunei, Myanmar, Kambodscha, Laos und Vietnam gehören - kamen im Schnitt auf ein Plus von 15,2 Prozent. Diese starke Kursentwicklung reflektiert das robuste Wirtschaftswachstum, das von einer erstarkenden Binnennachfrage und soliden gesamtwirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen getrieben wird. Ein weiterer wesentlicher Grund ist die Suche der Investoren nach Sicherheit in einem von Volatilität geprägten Marktumfeld. Während Asiens Wirtschaftsriesen China und Indien zuletzt eine Verschnaufpause einlegten, hat sich der Wirtschaftsraum ASEAN zu einem konjunkturell stabilen Anker entwickelt. Inlandsnachfrage stärkt Konsumgüterindustrie und Banken Aufgrund der starken wirtschaftlichen Entwicklung sind allerdings längst nicht mehr alle Aktien Schnäppchen. In Thailand, Indonesien und auf den Philippinen liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis inzwischen über dem langfristigen Durchschnitt. Stockpicker können dennoch auf ihre Kosten kommen: In Indonesien etwa sind Unternehmen interessant, die von ihrer guten Stellung in Märkten mit hohen Eintrittsbarrieren profitieren, vor allem im Medien-, Banken- und Infrastruktursektor. Die hohe Nachfrage nach Smartphones und mobilen Datenan- wendungen spielt Telekommunikationsunternehmen in die Hände. Thailand halte ich für besonders vielversprechend. Die Wirtschaft des Landes hat sich seit der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr gut erholt. Die Wachstums- und Gewinnaus- sichten der dortigen Unternehmen werden gerade nach oben korrigiert. In Singapur und Malaysia profitieren Investoren inzwischen von einer attraktiven Dividenden- kultur. Dabei ist Malaysia als recht reifer Markt ein eher defensives Investment innerhalb der ASEAN-Region.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die besten ASEAN-Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Generell werden sich meiner Ansicht nach in ASEAN diejenigen Branchen gut entwickeln, die von einer hohen Inlandsnachfrage von Verbrauchern profitieren - das sind in erster Linie die Konsumgüterindustrie und Banken. So verhilft der Rückzug einiger europäischer Banken stark kapitalisierten regionalen Banken dazu, Marktanteile zu gewinnen. Ein Beispiel hierfür ist die Kasikornbank: Das thailändische Geldhaus verfügt über ein gesundes Kreditportfolio und konzentriert sich hauptsächlich auf das Geschäft mit kleineren und mittelständischen Unter- nehmen. Es profitiert also gleichzeitig vom Binnenwachstum und ist weniger anfällig für externe Schocks."





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.