ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
23.11.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 23.11.2012:
Sarasin: Griechenland wird von der Troika nicht fallen gelassen

Köln, den 23.11.2012 (Investmentfonds.de) - 



JAN AMRIT POSER, Cheföonom, Bank Sarasin & Cie AG


Nach einigen Monaten scheinbarer Ruhe ist das Thema Griechenland wieder in den 
Mittelpunkt des Interesses gerückt. Was die Anleger berechtigterweise nervös 
macht, ist die Tatsache, dass im Falle Griechenlands die Zahlen nicht zusammen-
passen. Das Parlament hat das Sparpaket von rund EUR 12 Mia. verabschiedet, 
sich aber zwei Jahre mehr Zeit zur Umsetzung auserboten. Zeit ist jedoch Geld 
und je länger Griechenland zur Umsetzung der Sparziele braucht, desto länger 
muss das Staatsdefizit gedeckt werden. Nach Schätzungen des Internationalen 
Währungsfonds (IMF) wird Griechenland daher bis 2016 EUR 32,6 Mia. mehr Geld 
brauchen als bisher veranschlagt. Die Gläubigerländer haben jedoch 
signalisiert, dass eine Ausweitung des Kreditrahmens für Griechenland nicht 
in Frage kommt. Muss nun ein Wunder geschehen?


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Das Wunder heißt ELA – «Emergency Liquidity Assistance». Die ELA ist eine Notfallhilfe, welche durch die nationalen Zentralbanken an in Not geratene Banken vergeben werden kann. Tatsächlich sind die griechischen Banken ein dauerhafter Notfall. Auf der Aktivseite sind sie durch die Umschuldung Griechenlands und die Rezession in Bedrängnis geraten, auf der Passivseite verlieren sie laufend Einlagen. Aufgrund des Rückzugs internationaler Investoren hängen sie schon seit langem am Tropf der griechischen Zentralbank. Der Trick ist nun, dass die Mittel aus der ELA zum Ankauf kurzfristiger Staatsanleihen eingesetzt werden. Am 13. November 2012 hat Griechenland so EUR 2,8 Mia. an vierwöchigen und EUR 1,3 Mia. an dreimonatigen Staatsanleihen zu 3,95% respektive 4,2% platzieren können – genug, um Fälligkeiten von EUR 5 Mia. am 16. November bedienen zu können. Die Abnehmer waren vermutlich fast ausschließlich griechische Banken mit Zugang zur ELA. Das Problem ist, dass diese Praxis am Rande der Legalität ist, weil es im Grunde die Monetarisierung des Staatsdefizites durch die Hintertüre ist und es die in den Europäischen Verträgen verankerte «No-Bail-Out»-Klausel damit verletzt. Die EZB hat aber kaum eine andere Wahl, denn eine Rückführung der ELA würde zu einem griechischen Staatsbankrott und einem Dominoeffekt im Bankensystem führen. Doch selbst wenn die EZB Griechenland über die Zeit rettet und die Euro- gruppe dem Land am Ende mehr Zeit gewährt, ist nicht alles gelöst. Denn die zusätzliche Summe von EUR 32,6 Mia. wird die Schuldenquote Griechenlands über das vom IMF geforderte Ziel von 120% treiben. Auch diese Klippe kann umschifft werden, indem die Eurogruppe dem IMF die Reduktion der Schuldenquote verspricht, entweder durch eine erneute Reduktion der Schuldzinsen, oder durch einen Schuldenrückkauf oder durch einen freiwilligen Verzicht der Gläubiger. Ein solcher Schritt oder eine Kombination davon wird kommen. Die Eurogruppe wird jedoch so lange wie möglich damit warten, um Griechenland nicht zu früh zu entlasten und die Motivation für Reformen aufrechtzuhalten. Die weitere Finanzierung Griechenlands scheint wie die Quadratur des Kreises zu sein. Doch solange die jetzige Regierung im Amt bleibt und guten Willen bekundet, wird es keinen Unfall geben. Scheitern kann Griechenland nur an sich selbst.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.