ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
20.12.2012
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 20.12.2012:
S&P Capital IQ Ausblick europäische Baubranche: Warten bis sich das Blatt wendet

Köln, den 20.12.2012 (Investmentfonds.de) - 


Die Analysten von S&P Capital IQ Equity Research haben ihre Einschätzung für 
die europäische Baubranche von untergewichtet auf gleichbleibend verändert. „Für 
2013 erwarten wir einen Rückgang der Bauprojekte in der Eurozone von 0,4 Prozent 
und die Auswirkungen der europäischen Sparpolitik sind bereits zum Großteil in 
die globalen Leitindikatoren eingepreist“, sagt Jawahar Hingorani, S&P Capital IQ 
Aktienanalyst. 

 
Insgesamt hat die Baubranche im Hinblick auf ihre Bilanzen zwar gute Fortschritte 
gemacht. Trotzdem liegt der Sektor derzeit vier Prozent unterhalb des S&P Europe 
350 Index (Stand: 30. November 2012). „Auch angesichts der großen Abhängigkeit der 
Branche von Europa, wo sie 2012 rund 68 Prozent ihrer Einnahmen erwirtschaftete, 
halten wir es für möglich, dass der Index noch weiter unterschritten wird, bevor 
es zu einer Erholung kommen kann“, resümiert Hingorani. „Die Staatsfinanzen in 
Europa sind knapp – daher ist auch nicht mit einer Zunahme von staatlichen Bauauf-
trägen zu rechnen. Potenzial in dieser Hinsicht sehen wir dagegen in den Emerging 
Markets und in den USA.“
 

--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Die europäischen Bauunternehmen müssen sich derzeit vor allem mit vier Themen auseinandersetzen: Sparpolitik, Schuldenabbau, Diversifizierung und Dividenden. „Die politischen Sparmaßnahmen haben einen negativen Einfluss auf den gesamten Sektor. Denn ein Schuldenabbau zur Bilanzverbesserung geht immer auch mit einem Wiederanlagerisiko einher“, erläutert Hingorani. „Engagement in den Emerging Markets sowie eine Diversifizierung der Unternehmensangebote in Richtung nicht- bauspezifischer Bereiche sehen wir allerdings als lohnenswert an – dadurch können stabile Cashflows generiert werden, die wiederum zu höheren Dividenden führen.“ Langfristig attestiert Hingorani vor allem denjenigen europäischen Bauunternehmen gute Aussichten, die in den Schwellenländern engagiert sind: „Wir gehen davon aus, dass es in diesen schnell wachsenden Volkswirtschaften einen großen Bedarf an einem Ausbau der Infrastruktur gibt. Die Emerging Markets zeichnen sich durch eine aufstrebende Mittelklasse, schnelle Urbanisation und zunehmende soziale wie öko- logische Herausforderungen aus. Davon können Bauunternehmen auch in Zukunft profitieren. Insbesondere Unternehmen wie beispielsweise Skanska, Hochtief and Ferrovial, die bereits vor Beginn der globalen Finanzkrise ihre Positionen in Lateinamerika und der asiatisch-pazifischen Region ausgebaut haben, gehören heute zu den Gewinnern.“





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.