ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
13.02.2013
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 13.02.2013:
Barings: Ausblick für Asien für 2013

Köln, den 13.02.2013 (Investmentfonds.de) - 


 
Agnes Deng, Head of Hong Kong China Equity, Baring Asset Management, Hong Kong


In Ihrer aktuellen Markteinschätzung zu den asiatischen Märkten schreibt 
Agnes Deng von Baring Asset Management:


Nach dem chinesischen Mondkalender beginnt in diesem Monat das Jahr der 
Schwarzen Wasserschlange. Der chinesischen Astrologie nach steht die Schlange 
für Charaktereigenschaften wie Intelligenz, Anmut, Flexibilität und die 
Vorliebe für die schönen Dinge des Lebens. Und wenn es um die Entscheidungs-
findung geht, können Schlangen sehr analytisch vorgehen, weshalb sie in der 
Regel nicht unbedacht in Situationen hineingeraten. Sie setzten alles daran, 
ihre Ziele zu erreichen und gehen dabei sehr strategisch und taktisch vor. 


Schlangen werden als materialistische Geschöpfe wahrgenommen, die sich gerne 
mit dem Besten umgeben, was das Leben zu bieten hat. Das bedeutet aber auch 
sehr oft, dass sie härter arbeiten und ihr Äußerstes geben, um ihre Ziele zu 
erreichen. Am besten beschreibt man Schlangen mit den Eigenschaften 
einflussreich, motiviert, einfühlsam und hochintelligent. Sie können gut mit 
anderen zusammenarbeiten und mögen es, für ihre Bemühungen anerkannt und 
belohnt zu werden. Wasserschlagen sagt man auch nach, dass sie wandelbar 
sind. Ebenso wie die chinesische Wirtschaft in der jüngeren Vergangenheit.



--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Das chinesische Tierkreiszeichen Schlange ist immer weiblich oder „yin“ und dieser Einfluss könnte in einem starken Kontrast zu der launischen, grüblerischen, ärgerlichen männlichen Energie stehen, die den Drachen im Jahr 2012 so verrückt gemacht und viele Anleger zum Verzweifeln gebracht hat. Im Gegensatz dazu ist yin, wie wir glauben, im Einklang mit anderen, ruhigeren Energien, die sich dieses Jahr wahrscheinlich durchsetzen werden. Wenn die Schwarze Wasserschlange ihre üblichen Eigenschaften zu Tage bringt, sollte das Verhalten des chinesischen Aktienmarktes 2013 vielen Anlegern entgegen kommen, anders als die Unberechenbarkeit, die letztes Jahr unter dem starren Blick des Drachens wahrgenommen wurde – eine Kreatur, die sich durch ihr dramatisches und oft schwankendes Wesen auszeichnet. Ebenso wie die Schwarze Wasserschlange kann auch die chinesische Wirtschaft flexibel und dynamisch sein und hart daran arbeiten, überdurchschnittliches Wachstum zu erreichen, welches von starken Fundamentaldaten im Verbrauchersektor gestützt und von einer steigenden Binnennachfrage und einer wachsenden Mittelschicht untermauert wird. Der IWF prognostiziert für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ein BIP-Wachstum von 8,2% in diesem Jahr und 8,5% im nächsten Jahr*. Hinsichtlich unserer zukünftigen Ausrichtung bleiben wir positiv eingestellt gegenüber Unternehmen im Bereich Nicht-Basiskonsumgüter, die unserer Meinung nach von den politischen Maßnahmen der Regierung bezogen auf Konsumausgaben, eine stabile Nachfrage und starkes Wirtschaftswachstum profitieren sollten. Unternehmen in diesem Sektor beinhalten unter anderem Luxusmarken, sowie bekannte Restaurants und Kaufhäuser. Diese passen genau in eine motivierte Volkswirtschaft, die daran glaubt, für ihre Anstrengungen belohnt zu werden, was wiederum den Kreis zur Schwarzen Wasserschlange schließt.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Wir bevorzugen einen starken Technologiesektor und Zulieferer der wachsenden Industrie für drahtlose Kommunikation, sowie Teilehersteller für digitale Fernsehgeräte. Außerdem favorisieren wir Unternehmen mit Bezug zum Tele- kommunikationssektor, da wir erneute Erholungsanzeichen in der Wirtschaft erkennen und damit einhergehend Ausgaben im Bereich Smart Phones / mobile Technologien, sowie eine vermehrte Aktivität im Bereich 3G sehen. In der chinesischen Mythologie bezeichnet die Schwarze Wasserschlange eine Spezies, die vorsichtig und umsichtig ist und die sich eventuell vor ihr liegender Risiken bewusst ist, auch wenn diese oft versteckt sind. Gleicher- maßen war die chinesische Zentralbank aufmerksam hinsichtlich der Inflations- risiken und einer Überhitzung der Wirtschaft in letzter Zeit, ist sich jetzt jedoch auch der Notwendigkeit bewusst, das Zinsniveau niedrig zu halten, um ihre Ziele zu erreichen. Demzufolge sind wir positiv gegenüber Immobilien eingestellt, auch aufgrund der niedrigen realen Zinssätze, die zur Stützung der erhöhten Wohnimmobilienpreise beigetragen haben. Wir sind außerdem der Meinung, dass die Aktienauswahl dieses Jahr bei der Suche nach attraktiv bewerteten Unternehmen mit Potenzial für Gewinnüber- raschungen noch weiter in den Vordergrund rücken wird. So wie die Vorliebe der Schwarzen Wasserschlange für gründlich durchdachte Taktiken, gehen wir davon aus, dass unser Bottom-Up Aktienauswahlprozess erfolgreich sein wird, insbesondere in den Konsum- und Industriesektoren. In diesen Bereichen nutzen wir die Gelegenheit etwas selektiver vorzugehen und Unternehmen mit guten Wachstumsaussichten zu wählen, während wir bei relativ teuren Aktien weiterhin taktisch vorgehen.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 17.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.