ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
22.02.2013
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 22.02.2013:
Staat erzielt im Jahr 2012 Überschuss - Maastrichtquote liegt bei + 0,2 %

   Wiesbaden (ots) - 

   Der Finanzierungsüberschuss des Staates betrug im Jahr 2012 nach 

aktualisierten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 

rund 4,2 Milliarden Euro. Bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt in 

jeweiligen Preisen (2 643,9 Milliarden Euro) ergibt sich daraus für 

den Staat eine Quote von + 0,2 %. Der Staat hat damit erstmals seit 

fünf Jahren wieder einen Finanzierungsüberschuss erzielt. Seit der 

deutschen Wiedervereinigung wurde nur in drei Jahren ein Überschuss 

realisiert. Bei diesen Ergebnissen handelt es sich um Daten in der 

Abgrenzung des Europäischen Systems Volkswirtschaftlicher 

Gesamtrechnungen (ESVG) 1995, auf deren Grundlage die Entwicklung der

Haushaltslage in den Mitgliedstaaten überwacht wird.


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschtzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Der Finanzierungsüberschuss ergibt sich aus der Differenz der Einnahmen (1 194,1 Milliarden Euro) und der Ausgaben (1 189,9 Milliarden Euro) des Staates. Die Entwicklung verlief bei den einzelnen staatlichen Ebenen positiv: So konnten Bund und Länder ihre Defizite im Jahr 2012 weiter kräftig verringern und die Überschüsse bei den Gemeinden und der Sozialversicherung erhöhten sich nochmals. Aufgeteilt auf die staatlichen Ebenen betrugen die Defizite des Bundes 12,2 Milliarden Euro und die der Länder 6,8 Milliarden Euro. Sie waren damit etwa halb so hoch wie im Jahr zuvor. Der Finanzierungsüberschuss der Gemeinden betrug 6,1 Milliarden Euro nach 1,9 Milliarden Euro im Vorjahr. Bei der Sozialversicherung belief sich der Überschuss sogar auf 17,0 Milliarden Euro nachdem im Vorjahr mit 15,9 Milliarden Euro der bis dahin höchste Wert seit Beginn der 1990er Jahre erreicht wurde. In der für das europäische Verfahren bei einem übermäßigen staatlichen Defizit maßgeblichen Abgrenzung betrug der Finanzierungsüberschuss des Staates 4,1 Milliarden Euro. Der leicht geringere Überschuss resultiert dabei aus der Einbeziehung der Erträge und Aufwendungen aus Swapgeschäften und Zinsderivaten. Auch in dieser Abgrenzung liegt der Überschuss gemessen am Bruttoinlandsprodukt in jeweiligen Preisen bei + 0,2 %. Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit Tabellen sowie weiteren Zusatzinformationen und -funktionen, ist im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/presseaktuell zu finden. Weitere Auskünfte gibt: Thomas Forster, Telefon: (0611) 75-2795, www.destatis.de/kontakt Originaltext: Statistisches Bundesamt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2 Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an: Statistisches Bundesamt Pressestelle E-Mail: presse@destatis.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.