ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
01.03.2013
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 01.03.2013:
FranklinTempleton: Die Stärke der US-Wirtschaft macht US-Aktien Mut

Köln, den 01.03.2013 (Investmentfonds.de) - 


 
Grant Bowers, Vice President Portfolio Manager, Research Analyst Franklin Equity Group


In seiner aktuellen Markteinschätzung zu den US-
amerikanischen Märkten schreibt Grant Bowers:

Wir  denken,  es  gibt  Gründe,  aus  denen man  2013 
bezüglich der US-Aktien zuversichtlich sein kann. Mit 
der  kurzfristigen  Beilegung  des  amerikanischen 
Haushaltsstreits  im  Hinblick  auf  die  geplanten 
Steuererhöhungen  und  Ausgabenkürzungen  sowie 
den  kontinuierlichen  Verfall  der  langfristigen 
Zinssätze  und  Kredit-Spreads  halten  wir  Aktien 
derzeit  für  eine  attraktive  Anlageklasse. Wir  gehen 
jedoch  von  einer  Erhöhung  der  Marktvolatilität  aus, 
bis  sich  mögliche  Lösungen  für  das  US-
Haushaltsdefizit  und  das  Timing  der  gesetz-
geberischen Maßnahmen deutlicher abzeichnen. Wir 
sind  zuversichtlich,  dass  die  Obama-Administration 
und  die  Parteispitzen  eine  Kompromisslösung 
ausarbeiten.  Somit  verringern  sie  die  Auswirkungen 
höherer  Steuern  und  Ausgabenkürzungen,  die 
unabwendbar sind, um dem Haushaltsdefizit Herr zu 
werden.  Die  Chance,  dass  die  USA  aus  unserer 
Sichtweise  einen  Weg  zur  fiskalpolitischen 
Nachhaltigkeit  im  kommenden  Jahrzehnt  langfristig 
einschlagen werden,  könnte ein wichtiger  Impuls  für 
die amerikanische Volkswirtschaft, Unternehmen und 
die Finanzmärkte insgesamt sein. 


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschtzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Vom Standpunkt der Anlagestrategie hat die Marktvolatilität dazu geführt, dass wir die Positionsgrößen unserer größten sowie kleinsten Bestände neu bewertet haben. Den Fokus unserer Bemühungen legten wir auf Namen, für die wir das höchste Überzeugungsniveau haben. Im Verlauf von 2012 veränderte sich zudem die Sektorpositionierung geringfügig. Wir erhöhten die Allokation im zyklischen Konsumgüter- sowie Materialsektor mäßig und reduzierten die Sparten Informationstechnologie und Industrie. Bei den Margen haben wir die Auswirkungen des langsamen Wachstums in anderen Teilen der Welt für Unternehmen und das multinationale Engagement untersucht. Wir haben Anlagechancen gefunden und Unternehmen mit einem größeren inländischen Engagement in den USA hinzugefügt. Von ihnen glauben wir, dass sie die von uns im Inland festgestellten Trends nutzen können. Einer dieser Trends ist die Wiederbelebung der US- Produktion. Dieses Anlagethema haben wir erkannt und es könnte US-Aktien generell einen Vorteil versprechen. Ein Zusammentreffen von Faktoren verstärkt diese Sichtweise: steigende Arbeitskosten in Indien und China, unzählige Schiefergas- entdeckungen in Nordamerika führen zu niedrigeren Gaspreisen (Inputkosten), ein rückläufiger US-Dollar und höhere Transportkosten. Die wachsenden Produktionskapazitäten könnten zur Schaffung neuer Stellen in den USA führen, da weitere Herstellungs- anlagen entwickelt werden. Das hat potenzielle Folgeeffekte für wichtige Wirtschaftsbereiche wie den Wohnungsbau und die Konsumnachfrage. Hinsichtlich der Technologie-Nachfrage, allen voran in den Bereichen Speicherung, Sicherheit und im mobilen Datenverkehr, sind wir zuversichtlich.
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Unserer Einschätzung nach verfügen diese Teilbereiche der Industrie über positive langfristige Wachstumsimpulse im Hinblick auf Konsum und Unternehmen. Trotz der Sorge um die Fiskalklippe haben sich aus unserer Sicht bestimmte Sektoren der Volkswirtschaft kontinuierlich verbessert. Der stete Aufwärtstrend des amerikanischen Immobilien- markts von 2012, insbesondere der Anstieg der Immobilienpreise und der besseren Verkaufs- umsätze von neuen und bestehenden Objekten, ist nach unserem Ermessen positiv. Der Wohnungsbau spielt unseres Erachtens eine maßgebliche Rolle für die Ankurbelung der Konjunktur, weil er Privatvermögen schafft und das Verbraucher- vertrauen verbessert und möglicherweise einen Impuls für mehr Konsum erzeugt – einen wichtigen Wachstumsfaktor des Bruttoinlandsprodukts (BIP). Weitere positive Entwicklungen sind ein stetiger Anstieg von gewerblichen Krediten, ein bedeutender Rückgang der Verschuldung der Privathaushalte und der neue Zugang zu preiswerten und reichlichen Erdgasvorräten. Diese Entwicklungs- tendenzen weisen nach unserer Einschätzung auf ein kontinuierliches moderates Wirtschafts- wachstum, vorausgesetzt die Fiskalklippe wird auf konstruktive Art und Weise gelöst. 2013 bleiben wir wie gehabt auf unsere Strategie der Anlage in innovative, wachstumsstarke Unternehmen ausgerichtet, die in ihrer Branche schon führend sind oder es bald sein werden – allen voran solche mit im Verhältnis zur Gesamtwirtschaft zunehmender Rentabilität oder steigendem Wachstumspotenzial. Unser fundamentales Bottom- up-Research dient der Feststellung und Bewertung von Unternehmen, die unserer Ansicht nach über Wachstums-, Qualitäts- und Bewertungseigen- schaften verfügen. In einem unvorhersehbaren Investitionsklima streben wir die kontinuierliche und realistische Beurteilung des Aufwärtspotenzials eines Titels sowie dessen Abwärtsrisiken an. Zudem halten wir uns an einen disziplinierten Verkaufsprozess, falls sich bessere Alternativen ergeben. Dies vorausgeschickt, hat uns die jüngste Marktvolatilität häufig interessante Anlagechancen in einigen der weltweit führenden Wachstums- unternehmen eröffnet. Wir gehen abschließend davon aus, dass die USA in der globalen Wirtschaft gut positioniert sind und US-Aktien eine attraktive Anlage darstellen. Der Unternehmenssektor des Landes ist finanzkräftig und wettbewerbsfähig, und viele Aktien sind unseres Erachtens historisch nach wie vor niedrig bewertet. Wir gehen von einer graduellen Konjunkturerholung der USA, einer Beilegung des Haushaltsstreits und eines künftig wachsenden Anlegervertrauens aus.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.