ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
17.04.2013
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 17.04.2013:
Vontobels Rohstoffzitat zu den aktuellen Entwicklungen am Goldmarkt

Köln, den 17.04.2013 (Investmentfonds.de) - 


 
Jeremy Baker, Senior Commodity Strategist bei Harcourt Investment 
Consulting, Tochter der Vontobel-Gruppe


Am vergangenen Freitag geriet der Goldpreis an der New Yorker 
Comex unter massiven Druck. Grund dafür waren Verkaufskontrakte 
über insgesamt 100 Tonnen Gold. Diese anfänglichen Verkäufe ließen 
den Goldkurs auf 1.491 US-Dollar je Feinunze sinken. Damit aber 
nicht genug: Den Goldmarkt traf kurz darauf eine weitere Verkaufs-
welle über schätzungsweise 300 Tonnen Gold. Der daraus resultierende 
Verkaufsdruck drückte die Notierung auf ein Tagestief von 
1.476 US-Dollar je Feinunze. Das Edelmetall erholte sich jedoch im 
weiteren Handelsverlauf leicht und beendete den Handelstag bei 
1.501 US-Dollar je Feinunze. Aber auch gestern prägten weitere 
Verkäufe den Goldmarkt, nachdem wichtige Stopp-Lossverkäufe 
ausgelöst worden waren, die den Abwärtstrend zusätzlich ver-
schärften.


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschtzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
"Bisher wurde noch kein spezieller Auslöser für den massiven Ausverkauf identifiziert. Vermutlich hat jedoch die Kombination aus mehreren Faktoren Großanleger zur Liquidierung ihrer Gold- positionen veranlasst, wodurch Stopp-Lossverkäufe ausgelöst wurden. Zu diesen negativen Faktoren zählen unter anderem die unlängst schwachen Makrodaten, die neuerdings eher Deflations- als Inflationssorgen aufkommen lassen. Auch die Diskussionen über den Abbau quantitativer Lockerungsmaßnahmen und die Goldverkäufe Zyperns tragen dazu bei", kommentiert Jeremy Baker, Senior Commodity Strategist bei Harcourt Investment Consulting, einer Tochter der Vontobel-Gruppe. "In derart volatilen Phasen erweisen sich technische Betrachtungen einzelner Märkte häufig als guter Indikator für die Kursrichtung. Auf Grundlage wöchentlicher Kursdaten und möglicher Unterstützungsniveaus der Aufwärtsbewegung des Goldpreises von Oktober 2009 bis September 2011 könnte sich Gold in nächster Zeit bei ungefähr 1.300 US-Dollar pro Unze ein- pendeln. Das entspricht der Widerstandslinie für diesen Zeitraum. Dieses Kursniveau mag zunächst extrem erscheinen. Dem ist aber nicht so, wenn man berücksichtigt, dass die Abflüsse aus Gold-ETFs gerade erst begonnen haben und weitere Abflüsse sehr wahrscheinlich sind, da Privatanleger ihre Goldpositionen auflösen werden."





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 24.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.