ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
19.09.2013
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 19.09.2013:
J.P. Morgan AM: Zinswende weiter vertagt

Köln, den 19.09.2013 (Investmentfonds.de) - 



Michael Mewes, Leiter des Anleiheteams von J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt


Die US-Notenbank Fed überraschte gestern mit ihrer Entscheidung, 
doch noch nicht mit der Verlangsamung ihrer Anleihen-Ankäufe (Tapering) 
zu beginnen. „Zwar ist die Weltwirtschaft insgesamt auf dem Weg zur 
Erholung, allerdings möchte die Fed zum jetzigen Zeitpunkt offenbar 
kein Risiko eingehen“, sagt Michael Mewes, Leiter des Anleiheteams 
von J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt. Dies gilt insbesondere 
mit Blick auf die zinssensitiven Sektoren der US-Wirtschaft. Also 
wird die Fed weiterhin für rund 85 Mrd. US-Dollar pro Monat Wertpapiere 
vom Markt kaufen, davon Staatsanleihen für 45 Mrd. US-Dollar sowie 
Mortgage Backed Securities (MBS) für 40 Mrd. US-Dollar. Fed-Chef Ben 
Bernanke begründete die Fortsetzung des Engagements am Markt mit An-
zeichen für eine Abkühlung in der Wohnungswirtschaft, die auf die 
deutlich gestiegenen Hypothekenzinsen zurückzuführen sei. So kletterten 
die Zinsen für Hypothekenkredite seit seiner Ankündigung im Mai, den 
expansiven Kurs zurückzufahren, um 1,2 Prozent. Das Zinsniveau für 
hypothekengesicherte Kredite sollte sich nach dem gestrigen Beschluss 
wieder von fast 5 Prozent auf circa 4,5 Prozent einpendeln. „Die US-
Notenbank schaut im Augenblick sehr genau auf die Daten aus der Wirt-
schaft. Mit ihrer Entscheidung hat die Fed den Zeitpunkt ihres 
schrittweisen Rückzugs verzögert, allerdings wird die US-Notenbank 
perspektivisch ihr Engagement reduzieren“, erläutert Anleihe-Experte 
Mewes. Seiner Ansicht nach sollten die Renditen über sämtliche Lauf-
zeiten hinweg daher mittelfristig nur leicht steigen. Kurzfristig 
gilt es für die Notenbank jedoch, den Immobiliensektor weiterhin durch 
einen niedrigen Zins zu fördern. Anleger sollten jedoch bedenken, dass 
der Offenmarktausschuss der US-Notenbank dieses Jahr noch zwei Mal 
tagt (30. Oktober und 18. Dezember). „Sollte die US-Wirtschaft weiter-
hin auf dem Wachstumspfad bleiben, könnte die Fed mit ihrem schrittweisen 
Rückzug noch in diesem Jahr beginnen, ansonsten wird es wohl eher 2014“, 
sagt Anleiheexperte Mewes. 


--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Aktien reagierten auf die Entscheidung der US-Notenbank mit steigenden Kursen. Auf der Anleiheseite wurde mehr als eine Zinserhöhung aus dem Markt herausgepreist und auch das 3 Prozent-Renditeniveau, welches US- Staatsanleihen am 5. September noch touchierten, ist mit aktuell 2,7 Prozent erst einmal in weite Ferne gerückt. Von der Entscheidung der US-Notenbank sollten zudem tendenziell Anleihen aus den Emerging Markets profitieren. „Unter Bewertungsaspekten erscheinen Papiere aus den Schwellenländern, insbesondere in Lokalwährung, auf einem Rendite- niveau von rund 6,5 Prozent attraktiv“, sagt Mewes und ergänzt: „Diese stehen zwar höheren Inflationsraten gegenüber, allerdings sehen wir hier strukturell keinen Anstieg und die Vorteile höheren globalen Wachstums sollten zudem helfen, die zuletzt gebeutelten Währungen zu stabilisieren“.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 28.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.