ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
30.12.2013
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 30.12.2013:
Swisscanto: Gelungene Einleitung des Taperings erfreut die Märkte

Köln, den 30.12.2013 (Investmentfonds.de) - 



Thomas Härter, Leiter Anlagestrategie bei Swisscanto


In einem aktuellen Investment Update schreibt Thomas Härter, Leiter 
Anlagestrategie bei Swisscanto:


Im Monat Dezember gab es in den USA so viele positive Wirtschafts-
nachrichten, dass der Startschuss für die Drosselung der Anleihenkäufe 
durch die US-Notenbank ("Tapering") nun doch noch vom scheidenden US-
Notenbankchef Ben Bernanke gegeben werden konnte. Die Aktienmärkte 
reagierten positiv – die Zeit für eine Abwendung von risikoreichen 
Anlageklassen ist noch nicht gekommen. 


--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Die definitive Ankündigung des seit Mai 2013 mit Sorge erwarteten Taperings entpuppte sich für die Börsen als vorweihnachtliche Gabe. Die US-Notenbank drosselt ihre Anleihenkäufe von bisher USD 85 Mrd. pro Monat um 10 Milliarden. Bemerkenswert war die Kommunikation, von der der Startschuss zum Tapering begleitet wurde: Tempo und Ausmass des Taperings werden an die wirtschaftliche Entwicklung an- gepasst und bei Bedarf revidiert. Zudem wurde die "Guidance" für den ersten Zinsschritt verändert: Das Erreichen einer Arbeitslosen- quote von 6,5 Prozent wird nicht mehr der "Auslöser" für eine Leitzinserhöhung sein. Die US-Leitzinsen bleiben damit im Jahr 2014 aller Voraussicht nach auf ihrem extrem tiefen Niveau. Den Märkten wird auf diese Art und Weise kein kalter Entzug von Liquidität zugemutet, sondern die sanfte Variante ermöglicht. Wirtschaft: Allmähliche Wachstumsbeschleunigung Der wirtschaftliche Ausblick für 2014 hat sich weiter aufgehellt. Die allmähliche Wachstumsbeschleunigung findet unter Führung der USA statt und ist dort – beflügelt durch einen niedrigen Kurs des US-Dollars – derzeit eher exportlastig. Die jüngsten US-Arbeits- marktdaten fielen überzeugend aus. Die US-Arbeitslosenquote (aktuell 7,0% nach 7,3% im Vormonat) bewegt sich weiter nach unten. Zudem konnten sich Demokraten und Republikaner diesmal schon vor der Zeit auf einen Kompromiss für das neue Budget einigen. Das Einlenken der Republikaner war ganz offensichtlich durch die Einsicht motiviert worden, dass sie der Budgetstreit mit dem nachfolgenden "Shutdown" im vergangenen Oktober viel politisches Terrain gekostet hatte. Obligationen: Renditen werden allmählich weiter steigen Die Verschiebung des Taperings hatte im September und Oktober Druck von den Bondmärkten genommen – inzwischen steigen die Renditen jedoch wieder an und werden weiter steigen. Wir tragen dieser Er- wartung durch eine deutliche Untergewichtung von Obligationen in unseren gemischten Portfolios Rechnung. Im Bewertungsvergleich von CHF-, USD- und EUR-Staatsanleihen sind langlaufende deutsche Bundesanleihen derzeit von ihrem fairen Wert am weitesten entfernt. Darin spiegelt sich die Tatsache wider, dass viele Investoren den deutschen Bunds immer noch den Vorzug gegenüber Material der euro- päischen Peripherie geben. Wir sind bei italienischen und spanischen Obligationen neutral gewichtet. Hochzinsanleihen erhielten nochmals starken Zuspruch und sind mittlerweile "sauteuer". Weil die Mehrheit der Marktteilnehmer davon ausgeht, dass der Exit aus der expansiven Geldpolitik einigermassen friktionslos über die Bühne gehen könnte ("beautiful deleveraging"), will derzeit noch niemand die Bond-Party verlassen.
--- Anzeige ---
>>Jetzt am Aktienmarkt ein- oder aussteigen? Investmaxx Markteinschätzung lesen!
--- Ende Anzeige ---
Währungen: Franken wieder sehr deutlich überbewertet Der Schweizer Franken rückte gegen den Euro wieder in Richtung der Untergrenze von 1.20 CHF/ EUR vor (aktuell EUR/CHF 1.2250) und ist damit – gemessen an der Kaufkraftparität – wieder sehr deutlich über- bewertet. Wir nehmen seit geraumer Zeit beim Franken eine deutliche Short-Position ein, die beibehalten wird. Bei der Shortposition JPY/USD werden Teilgewinne mitgenommen. Aktienmärkte: US-Märkte mit Schwung Der Dow Jones erreichte unmittelbar nach der Bekanntgabe des Taperings ein neues historisches Hoch. Die Märkte rund um den Globus folgten mit grünen Vorzeichen und beendeten damit eine eher labile Phase, die weite Teile des Monats Dezember geprägt hatte. Viele Anleger werden motiviert sein, das neue Anlagejahr mit interessanten Anlageideen zu starten, mit welchen der derzeitige Schwung der US-Aktienmärkte mitgenommen werden kann.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.