ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
25.06.2015
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 25.06.2015:
J.P. Morgan AM: Mit globaler und flexibler Income-Strategie gut für erhöhte Volatilität gerüstet

Köln, den 25.06.2015 (Investmentfonds.de) - 



Jakob Tanzmeister, Produktexperte für Multi Asset Portfolios 
bei J.P. Morgan Asset Management


Nachdem sich die Volatilität an den globalen Aktien- und Anleihenmärkte 
seit Anfang Mai deutlich erhöht hat, sind viele Anleger verunsichert: 
„Vor allem die Heftigkeit des Renditeanstiegs und die daraus resultierenden 
Rückschläge bei globalen Staatsanleihen haben viele so nicht erwartet. Und 
auch wenn die Bewegungen an den Aktienmärkten weniger extrem sind, gehen 
sie doch in die gleiche Richtung“, betont Jakob Tanzmeister, Produktex-
perte für Multi Asset Portfolios bei J.P. Morgan Asset Management. Auch 
in den nächsten Wochen könnte laut dem Experten die Volatilität hoch 
bleiben, da weiterhin Fragen über das Wie und Wann der ersten Zinser-
höhungen durch die US Notenbank (Fed), die Sorge um die weitere Ent-
wicklung  Griechenlands sowie geopolitische Themen im Raume stehen. 

 
Ein Puffer gegen Marktvolatilität


Es gibt jedoch Möglichkeiten, die erhöhte Volatilität abzufedern: 
„Ein breit diversifiziertes Portfolio, das flexibel gemanagt wird 
und global auf die verschiedensten Anlageklassen zugreifen kann, 
sollte auch in einer solchen Phase gut gerüstet sein“, so Tanzmeister. 
Insbesondere die zunehmend beliebten Fonds mit ausschüttender 
Komponente (= Income) können helfen, die Volatilität abzupuffern, 
denn bei monatlich schwankenden Kursrenditen trägt ein regelmäßiger 
und kontinuierlicher Ertragsstrom zur Stabilität eines Anlageport-
folios bei. 
 

--- Anzeige ---
>>Jetzt Fonds bereits ab 10 EUR gebührenfrei besparen!
--- Ende Anzeige ---
Hintergrund ist, dass die Wertentwicklung in den verschiedenen Anlage- klassen unterschiedlich verläuft und die Korrelation einzelner Segmente somit gering ist. So konnte, wer an den globalen Aktienmärkten investiert war, auch im Mai positive Erträge generieren: Der MSCI World Index stieg in lokaler Währung um 1,3 Prozent. Und selbst im Anleihensegment blieb man mit einer Allokation in Hochzinsanleihen im Mai im positiven Terrain: Der Barclays Capital U.S. High Yield Index (abgesichert in EUR) konnte um 0,3 Prozent zulegen. Verschiedenste Ertragsquellen nutzen So betont Tanzmeister: „Unsere gegenwärtige Positionierung spiegelt unsere konstruktive Beurteilung von Risikoanlagen wider.“ Entsprechend weist der JPMorgan Investment Funds – Global Income Fund ein breit diversifiziertes Engagement in Industrie- und Schwellenländern in sämtlichen Anlageklassen auf, wobei die größten regionalen Gewichtungen derzeit auf Europa und die USA entfallen. Hochzinstitel können beispiels- weise mit positiven Fundamentaldaten überzeugen: „Die meisten Unternehmen verzeichnen eine überschaubare Verschuldung sowie gesunde Bilanzen und verfügen über nachhaltigen Zugang zu den Kapitalmärkten“, erläutert der Experte. Auch ertragsstarke Dividendenaktien bleiben mit rund 40 Prozent ein wesentlicher Teil des Portfolios. „Insbesondere europäischen Aktien stehen wir angesichts attraktiver Renditen, guten Bewertungen und der expansiven Geldpolitik auch weiterhin aufgeschlossen gegenüber“, sagt Tanzmeister. Um sein Anleihenengagement weiter zu diversifizieren hält der Global Income Fund zudem eine Allokation in hypothekenbesicherten Wertpapieren. „Auch bei Hybridanleihen und globalen REITs sehen wir weiterhin attraktive Chancen“, betont der Experte. Als Gegengewicht zu dem Engagement in Risikoanlagen nutzt der Fonds eine Absicherungs-Position auf 30-jährige US-Staatsanleihen, da diese eine zusätzliche Diversifikation bieten. Auch das potenzielle Risiko steigender kurzfristiger Zinsen kann gemindert werden, da sich die US-Notenbank auf eine Straffung der Geldpolitik zubewegt. In unterschiedlichen Marktphasen bewährt
--- Anzeige ---
>>Jetzt diesen Fonds mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
Es gilt im derzeitigen Umfeld also umso mehr, ein breiteres und globaleres Anlagespektrum in Betracht zu ziehen, um nachhaltige Erträge zu erzielen. Ertragsorientierte Multi-Asset-Fonds wie der Global Income Fund investieren dafür flexibel in die verschiedensten renditestarken und ertragsgenerierenden Vermögenswerte. Mit diesen breit über verschiedene Regionen und Anlageklassen diversifizierten Strategien können Anleger unabhängig von den Marktbedingungen attraktive Erträge erwirtschaften und gleichzeitig die Portfolio- volatilität steuern. Der Global Income Fund hat in den mehr als sechs Jahren seit seiner Auflegung bereits unterschiedlichste Marktszenarien und Phasen besonderer Volatilität gemeistert. Ins- gesamt hat der Fonds seit Dezember 2008 rund 100 Prozent* zugelegt, während die Volatilität seitdem bei moderaten 7,3 Prozent liegt (Stand: Ende Mai 2015). *Die Performance wird abzüglich Gebühren und Steuern berechnet. Alle Wertentwicklungszahlen auf Basis NIW zu NIW bei Reinvestition der Bruttoerträge. Gebühren und Wechselkursschwankungen können sich negativ auswirken. Weitere Informationen zum JPMorgan Investment Funds – Global Income Fund Vierteljährlich ausschüttende Anteilklasse (EUR): ISIN A (div) EUR: LU0395794307 WKN A (div) EUR: A0RBX2 Jährlich ausschüttende Anteilklasse (EUR): ISIN A (inc) EUR: LU0840466477 WKN A (inc) EUR: A1J5UZ Fondsmanager: Michael Schoenhaut, Talib Sheikh Auflegungsdatum: 11. Dezember 2008 Benchmark: 40% Barclays US High Yield 2% Issuer Cap Index (Total Return Gross) Hedged to EUR / 35% MSCI World Index (Total Return Net) Hedged to EUR / 25% Barclays Global Credit Index (Total Return Gross) Hedged to EUR Fondsvolumen: 14,5 Milliarden Euro (per 23.06.2015)





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.