ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
07.03.2018
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 07.03.2018:
AXA Studie: Weltfrauentag - Haben Frauen keinen Spaß am Sparen?

Köln, den 07.03.2018 (Investmentfonds.de) - 



Dr. Patrick Dahmen, im AXA Vorstand zuständig für das Vorsorgegeschäft


Am 8. März ist Weltfrauentag. Dies hat AXA zum Anlass genommen, die in 
Zusammenarbeit mit YouGov erstellte Fokusstudie "Anlageverhalten der Deutschen" 
nach geschlechterspezifischen Unterschieden auszuwerten. Vor rund 60 Jahren 
hat der Deutsche Bundestag das Gesetz über die Gleichberechtigung von Mann 
und Frau auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts verabschiedet. Ein eigenes 
Bankkonto dürfen Frauen jedoch erst seit 1962 eröffnen, und ohne die Erlaubnis 
des Ehemannes eigenes Geld zu verdienen, wurde dem weiblichen Geschlecht noch 
später – Mitte der 1970er Jahre – mit der Reform des Ehe- und Familienrechts 
ermöglicht. So haben Frauen erst seit rund 40 Jahren die Hoheit über ihren 
eigenen Lohn und ihre persönlichen Finanzen.


Und immer noch gibt es (große) Unterschiede beim Anlegerverhalten von Männern 
und Frauen. So zeigt auch die aktuelle AXA Studie geschlechterspezifische Unter-
schiede beim Anlageverhalten auf. Frauen zeigen sich weitaus risikobewusster in 
der Finanzplanung und scheuen daher etwa auch eine Geldanlage an der Börse.  
Männer hingegen trauen sich zwar mehr theoretische Kenntnisse bei diesen An-
lagemöglichkeiten zu, setzen diese Kenntnisse aber nur verhalten in die Tat 
um. 


Blackbox Börse


Geldanlage in Wertpapiere und Aktien an der Börse erscheint 61 Prozent der 
Frauen laut der AXA Befragung mit unkontrollierbaren Risiken verbunden zu sein. 
Fast jede zweite (49 Prozent) glaubt,  dass "Geldanlage an der Börse genauso 
riskant ist wie ins Spielcasino zu gehen". Neben Risiken sehen Frauen auch 
fehlendes eigenes Fachwissen als Hürde. Der Aussage "Geldanlage in Wertpapiere, 
die an der Börse gehandelt werden, ist nur etwas für Experten." stimmt eine 
große Mehrheit der Frauen (64 Prozent) zu.  Doch auch das männliche Geschlecht 
fühlt sich auf dem Gebiet Börse nur geringfügig wissender. Denn mehr als die 
Hälfte (55 Prozent) der Männer sind ebenso der Ansicht, Geldanlage an der Börse 
sei nur etwas für Experten. 


Frauen setzen auf gute Beratung


Neben fehlendem Fachwissen mangelt es sowohl Frauen als auch Männern laut 
Fokusbefragung häufig an der entsprechenden Einstellung zur Auswahl der 
individuell passenden Anlagemöglichkeiten. Nur 19 Prozent der Männer und 
sogar nur jede zehnte Frau geben an, dass sie sich "wegen der niedrigen 
Zinsen mehr mit der Geldanlage beschäftigen sollten". Bei der Freude am 
Sparen zeigen sich hingegen wieder große Unterschiede zwischen den Ge-
schlechtern. So suchen doppelt so viele Männer (30 Prozent) wie Frauen 
(15 Prozent) "gern passende Anlageprodukte für Ersparnisse aus". Doch trotz 
des größeren Interesses  zeigt sich auch bei ihnen Unsicherheit: 43 Prozent 
der Männer und 38 Prozent der Frauen geben an, dass sie gerne Geld an der 
Börse anlegen würden, Ihnen aber das Wissen dazu fehlt. Frauen setzen deshalb 
noch stärker als Männer auf gute Berater, die bei der Auswahl der passenden 
Finanzprodukte unterstützen. Eine große Mehrheit  der Frauen (80 Prozent) 
und drei Viertel der Männer (70 Prozent) hält diese für "wichtig" oder 
"sehr wichtig". 


--- Anzeige ---
>>Jetzt Fonds ab 10 EUR mit 100% Rabatt kaufen
--- Ende Anzeige ---
"Der große Bedarf an Beratung durch einen Experten bestätigt uns in unserem neuen Produktangebot. Wir sind für unsere Kundinnen und selbstverständlich ebenso für unsere männlichen Kunden gern der gewünschte Partner in Sachen Geldanlage. Bereits heute verfügt AXA über Anlagelösungen, die individuelle Kundenwünsche berücksichtigen und das Sicherheitsbedürfnis in den Vordergrund rücken. Unsere erfahrenen Berater unterstützen bei der Auswahl der passenden Lösung für den jeweiligen Kundenbedarf", so Dr. Patrick Dahmen, im AXA Vorstand zuständig für das Vorsorgegeschäft. Die Jüngeren haben Freude am Sparen Eine unterstützende Beratung zu Börse, Aktien und Fonds wünschen sich speziell auch junge Erwachsene. Knapp die Hälfte (46 Prozent) der 18- bis 24-Jährigen würde dann auch gerne Geld an der Börse anlegen. Die junge Zielgruppe zeigt eine offene und neugierige Einstellung zur Geldanlage: Mehr als ein Drittel (37 Prozent) gibt an, "am Sparen Freude zu haben". Aus der Neugierde der jungen Sparer resultiert jedoch keine Aneignung von Finanzwissen. Denn trotz anhaltender Niedrigzinsen hält noch jeder Fünfte der 18-24-Jährigen das Sparbuch für die langfristig beste Möglichkeit zum Vermögensaufbau. "Die Studienergebnisse zeigen uns, dass insbesondere bei der jungen Zielgruppe ein großer Aufklärungsbedarf in Sachen Geldanlage besteht. Erstaunlicherweise hält genau die Gruppe an klassischen Sparprodukten fest, obwohl dieses Anlage- verhalten aufgrund der Niedrigzinsphase oft zu einem Kaufkraftverlust infolge der Inflation führt", resümiert Dr. Patrick Dahmen die Studienergebnisse der Fokusbefragung.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.