ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
25.01.2021
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 25.01.2021:
Lazard AM: Corona-bedingte Belastungstests

Köln, den 25.01.2021 (Investmentfonds.de) - 

Beatrix Ewert, Client Portfolio Manager bei Lazard Asset Management
Belastungstests bedingt durch die Corona-Pandemie fördern zutage, welche europäischen Unternehmen die Gewinner von morgen sein könnten
Frankfurt, 25.01.2021. Das schwierige Jahr 2020 mit Lockdowns und wirtschaftlichen Einschränkungen hat Unternehmen gezwungen, ihre Kostenstrukturen und Geschäftsmodelle zu überprüfen - ein langfristig positiver Effekt. 2021 ist eine Zeit des Umbruchs, sagt Beatrix Ewert, Client Portfolio Manager bei Lazard Asset Management, in der deutlich werden wird, welche Firmen nachhaltig an der wirtschaftlichen Erholung teilhaben werden.
Die COVID-19-Pandemie könnte bei einer Reihe europäischer Unternehmen zu einer Verbesserung der Kapitalrendite beitragen. "COVID-19 hat viele Unternehmen dazu veranlasst, ihre Geschäftstätigkeiten - ob lokal oder global - aus einem ganz anderen Blickwinkel zu betrachten und ihre Kostenbasis neu zu bewerten", sagt Beatrix Ewert. Für viele Unternehmen sei es wie eine erzwungene Budgetierung auf Nullbasis gewesen, bei der das Management die Budgets von Grund auf neu festlegt, anstatt, wie üblich, die Vorjahreszahlen anzupassen. Zu den neu festgelegten Budgets gehören sowohl die variablen Kosten wie zum Beispiel Arbeitskosten, als auch fixe Kosten wie Leasing- und Mietverträge. Viele Unternehmen nutzen nun dieses Wissen und passen ihr Geschäft an, um wettbewerbsfähiger für die Zukunft zu sein. "Auf Bottom-up-Basis beobachten wir, dass es viele Bestrebungen bezüglich Unternehmensveränderungen gibt. Wir sehen aber auch andere Unternehmen, die (noch) keine Veränderungen vornehmen. In Summe wird die große Neuausrichtung dem Aktienmarkt zugutekommen, jedoch sehr Titel-spezifisch", erwartet die Expertin. "Im Jahr 2021 ist eine breite Streuung der Renditen über die Sektoren hinweg zu erwarten. Um die potenziellen Gewinner der Krise zu identifizieren, ist aktives Fondsmanagement entscheidend."
Neue Besen kehren gut Die Beeinträchtigung des Geschäftsalltags durch die Pandemie habe den einzelnen Managementteams eine bessere Vorstellung davon gegeben, wo ihr Unternehmen in Bezug auf Wachstum, Zyklizität und Störungsanfälligkeit steht. Einige Geschäftszweige waren nicht betroffen, sodass eine Art Belastungstest möglich war. Unternehmen aus diesen Branchen werden gestärkt aus der Krise hervorgehen, da sie ihre erfolgreichsten Produktlinien und Vertriebskanäle identifizieren konnten. Andere Branchen wiederum seien deutlich vom Virus beeinträchtigt gewesen, was nicht nur unmittelbar das Geschäft belastete, sondern auch die Wahrnehmung der Unternehmen als geeignete Investitions- kandidaten durch die Marktteilnehmer.
2020 sei daher ein sehr hartes Jahr für Managementteams gewesen, weiß Ewert: "Wir glauben, dass dies zu einem höheren Grad an Fluktuation führen wird, was wir generell als positiv ansehen. Neue, dynamische Managementteams vollziehen oft den größten Grad an strukturellen Veränderungen." Zudem werde in einigen Bereichen frisches Kapital wahrscheinlich einen Vorteil gegenüber bereits zugesagtem Kapital haben: "Zum Beispiel sind die Konditionen neuer Leasingverträge viel attraktiver als die der laufenden Verträge. Auch die Banken haben viel Kapital zur Verfügung, das sie verleihen können, und dies zu extrem niedrigen Zinssätzen." Die Kombination aus niedrigen Kapitalkosten und sinkenden Eintrittsbarrieren für jüngere Unternehmen in verschiedenen Bereichen werde wahrscheinlich ein schnelleres Wachstum dieser im Vergleich zu den benachteiligten etablierten Unternehmen unterstützen. Disruption bleibe das Hauptrisiko in vielen Branchen.
Aufschwung im Jahr 2021 Mit dem Beginn einer ernsthaften Erholungsphase rechnet Beatrix Ewert im Übergang vom ersten ins zweite Quartal, unterstützt durch anhaltende geld- und fiskalpolitische Maßnahmen und unter der Voraussetzung, dass der Einsatz von Impfstoffen die Rückkehr zu normaleren Aktivitäten ermöglicht. "Dies könnte jedoch zu einer verstärkten Stil-Rotation führen", erklärt Ewert, "da das Gewinn- wachstum bei zyklischen Unternehmen aufgrund des Basiseffekts deutlich stärker ausfällt."
Die größten Risiken für die fragile Erholung im aktuellen Jahr seien die steigende Staatsverschuldung im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt sowie die Unsicherheit über die zukünftige Geldpolitik. Auch eine steigende Inflation und die Reaktion des Marktes darauf könnten relevant werden. Mit dem Erfolg der Impfkampagnen und dem zunehmenden Schutz der gefährdeten Bevölkerungsgruppen seien eine gewisse Rückkehr zur Normalität und damit steigende Konsumausgaben wahrscheinlich, so Ewert.
Disclaimer Eine Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben können wir nicht übernehmen, und keine Aussage in diesem Artikel ist als solche Garantie zu verstehen. Alle Meinungsaussagen geben die aktuelle Einschätzung des Verfassers/der Verfasser wieder - und stellen nicht notwendigerweise die Meinung von (Lazard AM) oder deren assoziierter Unternehmen dar. Die in diesem Artikel zum Ausdruck gebrachten Meinungen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Weder (Lazard AM) noch deren assoziierte Unternehmen übernehmen irgendeine Art von Haftung für die Verwendung dieses Artikels oder dessen Inhalt.
Wichtiger Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.

------------- Anzeige -----------------



------------- Anzeige ------------------






Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.