ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
11.08.2021
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 11.08.2021:
Lombard Odier: Bericht über den Klimawandel

Köln, den 11.08.2021 (Investmentfonds.de) -

Dr. Christopher Kaminker, Head of Sustainable Investment Research & Strategy, und

Michael Urban, Senior Sustainability Analyst bei Lombard Odier

Der Weltklimarat IPCC hat gestern seinen neuesten Bericht über den Klimawandel veröffentlicht.
"Der Bericht enthält fünf verschiedene Szenarien, vom besten bis zum schlimmsten Fall, wobei selbst der beste Fall einen Temperaturanstieg im kommenden Jahrzehnt vorhersagt. Die wichtigsten Punkte des Berichts sind nachstehend aufgeführt.
  • Das von den Wissenschaftlern modellierte Best-Case-Szenario, bei dem der Atmosphäre mehr Kohlenstoff entzogen als zugeführt wird, deutet darauf hin, dass die Erwärmung bis 2040 wahrscheinlich 1,5 °C erreichen wird
  • Technologien zur Kohlenstoffentfernung sind noch nicht in dem erforderlichen Umfang verfügbar und könnten sogar unerwünschte Auswirkungen haben
  • Das letzte Jahrzehnt war heißer als jeder andere Zeitraum in den letzten 125.000 Jahren
  • Selbst wenn es der Welt gelingt, die Erwärmung auf 1,5 °C zu begrenzen, sind einige langfristige Auswirkungen der bereits stattfindenden Erwärmung wahrscheinlich unausweichlich und unumkehrbar. Dazu gehört der Anstieg des Meeresspiegels, das Abschmelzen des arktischen Eises sowie die Erwärmung und Versauerung der Ozeane.

    >Auswahl ESG- Fonds aktiv gemanagt und passive ETFs mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen

    Der jüngste IPCC-Bericht untermauert eindeutig die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken, aber auch Chancen. Generell unterstreicht er, wie wichtig es für Investoren ist, Übergangsrisiken, physische Risiken und Prozessrisiken bei ihren Investitionsentscheidungen zu berücksichtigen.

    > Aktien Fonds aktiv gemanagt und passive ETFs Auswahl "Aktienfonds Ökologie" mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen

    Wenn man bedenkt, dass die Marktkapitalisierung von Clean-Tech-Unternehmen im Jahr 2020 um 1 Mrd. USD zugenommen hat, während die Marktkapitalisierung von Öl- und Gasunternehmen um etwa 680 Mrd. USD geschrumpft ist (WEF, 2021), dürfte der IPCC-Bericht sicherlich die ohnehin schon lebhafte Nachfrage nach Investitionslösungen für den Klimaschutz und die Anpassung an den Klimawandel verstärken.
    Der Bericht legt nahe, dass extreme klimabedingte Ereignisse schwerer und häufiger werden. Angesichts der eindeutigen wissenschaftlichen Erkenntnisse und des zunehmenden Drucks von Seiten der Zivilgesellschaft, der Konsumenten und der Investoren scheint es sehr wahrscheinlich, dass weitere klimapolitische Maßnahmen folgen werden.

    ** NEU ** Fondsvergleich mit Chart ** NEU **
    > Den aktuellen Vergleich der TOP 4 Fonds Auswahl "ESG" = Umwelt-Sozial-Unternehmensführung mit der Wertentwicklung der letzten 12 Monate, finden Sie hier >>

    Aus Sicht der Investoren gibt immer noch Ungewissheiten, wie man mit dem Nett-Null-Ziel umgehen soll, aber der Bericht legt im Allgemeinen nahe, dass aggressivere Ziele erforderlich sind (d. h. frühere Zieldaten, ein klareres Zwischenziel bis 2030, weniger Ausgleichsmaßnahmen usw.).
    Wenn zum Beispiel Extremereignisse schlimmer/häufiger werden, dann könnte Netto-Null bis 2050 nicht mehr ausreichen. Oder, wenn Netto-Null bis 2050 das Beste ist, was wir tun können, dann sind mehr Anpassungs- initiativen erforderlich, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren. Diese Überlegungen sollten die Investoren dazu veranlassen, die Notwendigkeit eines Gleichgewichts zwischen Investitions- entscheidungen zur Eindämmung (d.h. zur Bewältigung von Übergangsrisiken) und zur Anpassung (d.h. zur Bewältigung von physischen und Haftungsrisiken) weiter zu prüfen.

    Was läuft besser ETFs oder aktiv verwaltete Fonds ? > TOP Fonds aktiv gemanagt und passive ETFs aus der ganzen Welt mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen

    Über die Festlegung von Zielen hinaus müssen Investoren konkrete und realistische Aktionspläne von Unternehmen sehen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Standardisierung von Klimametriken wird hier entscheidend sein. Zu diesem Zweck haben wir bei Lombard Odier eng mit dem TCFD an der Entwicklung von Standards für den impliziten Temperaturanstieg (Implied Temperature Rise, ITR) zusammengearbeitet. Gut konzipierte ITR-Metriken bieten eine robuste und intuitive Möglichkeit, die Ausrichtung von Anlageportfolios auf ein bestimmtes Temperatur- anstiegsziel zu bewerten (z. B. 1,5 °C für Net Zero).
    Die nächste Grenze für Investoren, bei der Lombard Odier Pionierarbeit leistet, besteht in der Messung und Umsetzung des von uns so genannten Climate Value Impact (CVI). CVI liefert eine quantifizierte Vorstellung davon, ob Unternehmen wahrscheinlich positiv oder negativ von den physischen sowie den politisch-wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels betroffen sein werden. CVI umfasst Übergangs-, physische und Haftungsrisiken. Im Wesentlichen übersetzt CVI die Klimawissenschaft des IPCC in entscheidungsrelevante Informationen, um die klimabezogenen Risiken und Chancen in den Portfolios unserer Kunden proaktiv zu managen."

    Sparplanrechner - einfach ausprobieren


    Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
    Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Lombard Odier). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(Lombard Odier).
    Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.

    ------------- Anzeige -----------------

    Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren
    Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt? Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!
    Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.



    ------------- Anzeige -----------------






Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.