ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
04.11.2021
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 04.11.2021:
BNY Mellon IM: Die Fed bewegt sich, die Bank of England (noch) nicht

Köln, den 04.11.2021 (Investmentfonds.de) -

Paul Brain, Head of Fixed Income bei Newton IM, einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management
Paul Brain, zur Sitzung der Bank of England:
"Entgegen der allgemeinen Erwartung am Markt hat die Bank of England die Zinsen heute nicht erhöht. Allerdings hält sie die Idee einer baldigen Zinserhöhung weiterhin am Köcheln. Die Notenbank will zunächst noch auf aktuelle Daten zum Arbeitsmarkt warten - das ist logisch, da die Zahlungen für Kurzarbeit und Beurlaubungen erst kürzlich ausgelaufen sind und es einige Monate dauern könnte, bis die Auswirkungen sichtbar werden.

Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?

> TOP Fonds aktiv gemanagt und passive ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen





Auf kurze Sicht hat diese Entscheidung die Märkte überrascht, vor allem weil die britische ebenso wie die US-amerikanische Notenbank den Inflationsanstieg als vorübergehend einstuft. Noch wichtiger ist aber der Umstand, dass sie bis zum Vorliegen der Arbeitsmarktdaten gar nicht zu handeln braucht. Auch in dieser Einschätzung stimmt sie mit der Fed überein."

Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?

"Aktienfonds/ETFs USA" mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen





Jon Day, Portfoliomanager Anleihen bei Newton IM, einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management, kommentiert die Sitzung der US-Notenbank:
"Die Fed hat gestern Abend endlich ein schlecht gehütetes Geheimnis gelüftet: Sie will diesen Monat damit anfangen, ihre lockere Geldpolitik zu reduzieren, und die Anleihekäufe um 15 Mrd. USD zurückfahren. Geplant ist, die Käufe in jedem weiteren Monat um zusätzliche 15 Mrd. Dollar zu verringern und das Quantitative-Easing- Programm im kommenden Juni zu beenden.
Dabei hat sich die Notenbank jedoch einen gewissen Spielraum eingeräumt. Das Tempo der Reduzierung soll je nach Datenlage bei der Inflation erhöht oder verringert werden können. Die Fed unternimmt ihre ersten kleinen Schritte auf dem Weg zu einer restriktiveren Geldpolitik, bleibt aber weit hinter ihren Kollegen nördlich der US-Grenze (Bank of Canada) und jenseits des Ozeans (Bank of England und Reserve Bank of New Zealand) zurück. Geduld ist weiterhin angesagt.
Aktuell ziehen die Marktdaten in den USA wieder an: Der Dienstleistungsindex des Institute of Supply Management (ISM) erreichte gestern ein Allzeithoch, und die Zehnjahres-Inflationserwartungen in den USA liegen weiterhin über 2,5 % - die inoffizielle Zielmarke der Fed für eine "heiße" Inflation. Nach wie vor besteht das Risiko, dass die Fed schneller handeln muss als erwartet, so dass die Renditen für kürzer laufende Anleihen anfällig bleiben. Der US-Dollar wäre in diesem Szenario der Hauptnutznießer."

Investmentfonds.de - Rechnertool

> Sparplanrechner - einfach testen

Eigene Werte eingeben, wie:

Ansparzeit in Jahren:
Monatliche Einzahlung in EUR:
Angenommene Wertentwicklung in % p.a.

und lassen den Rechner laufen.





Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (BNY Mellon IM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (BNY Mellon IM)
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.

Investmaxx.de
Fonds / ETF - Investment Beratung

Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren

Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt? Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!

Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.













Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.