ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
15.12.2021
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 15.12.2021:
La Française Kommentar zur kommenden EZB-Sitzung

Köln, den 15.12.2021 (Investmentfonds.de) -

François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM
Quantitative Easing im Fokus
Die Europäische Zentralbank (EZB) wird am 16. Dezember ihre vierteljährliche Pressekonferenz abhalten. Angesichts der gestiegenen Inflationsunsicherheit muss sie sich ihre geld- politischen Optionen offenhalten. Trotz der Aufwärtsrisiken für die Inflationsaussichten wird die EZB ihre vorübergehende Inflationsprognose jedoch nicht aufgeben. Sie wird ihre makro- ökonomischen Projektionen mit der ersten Veröffentlichung für 2024 aktualisieren.

Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?

> TOP Fonds aktiv gemanagt und passive ETFs aus der ganzen Welt mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen





Wir erwarten folgendes:
  • Die EZB wird ihre im Juli 2021 eingeführte Forward Guidance beibehalten. EZB-Präsidentin Lagarde wird betonen, dass eine Zinserhöhung im nächsten Jahr sehr unwahrscheinlich ist. Sie wird jedoch auch darauf hinweisen, dass der GC (Governing Council) nicht zögern wird, zu handeln, wenn die drei Bedingungen der Forward Guidance erfüllt sind. Präsidentin Lagarde wird eine Zinserhöhung nicht über das Jahresende 2023 hinaus verschieben.
  • Das Pandemie-Notfallkaufprogramm (PEPP) wird trotz Omicron planmäßig im März 2022 auslaufen.
  • Das Nachfolgeprogramm des PEPP, das Programm zum Ankauf von Vermögenswerten (APP) dürfte ab April nächsten Jahres bis Ende 2022 auf durchschnittlich 40 Mrd. EUR pro Monat aufgestockt werden. Darüber hinaus kann das GC (Governing Council) den monatlichen Durchschnittsbetrag des APP von 20 Mrd. EUR durch einen zeitlich befristeten Finanzrahmen von 150 bis 200 Mrd. EUR bis Dezember 2022 aufstocken.
  • Wir erwarten auf dieser Sitzung keine Ankündigung über die Aufnahme griechischer Anleihen in das APP, da im Rahmen des PEPP in fällig werdende griechische Bestände reinvestiert wird.
  • Um dem Fragmentierungsrisiko vorzubeugen, wird die PEPP-Flexibilität auf Reinvestitionen in fällig werdende Schuldtitel im PEPP übertragen.
  • Für die Wirtschaft erwarten wir, dass die Inflationsprognosen der EZB für 2021 (2,5 % gegenüber 2,2 % zuvor) und 2022 (2,8 % gegenüber 1,7 % zuvor) deutlich nach oben korrigiert werden. Wir gehen davon aus, dass die Inflationsprognose für 2024 mit 1,8 % unter dem langfristigen Ziel (2 %) bleibt. Auf der Wachstumsseite rechnen wir damit, dass die Projektionen ein leicht höheres Wachstum im Jahr 2021 (von 5,0 % auf 5,1 %), ein geringeres BIP-Wachstum im Jahr 2022 (von 4,6 % auf 4,3 %), aber ein höheres Wachstum im Jahr 2023 (von 2,1 % auf 2,3 %) anzeigen werden.
    Das Hauptrisiko (ausgehend von einer hawkishen Haltung) dürfte darin bestehen, dass die EZB beschließt, Entscheidungen über künftiges QE auf Februar 2022 zu verschieben, mit der Begründung, dass die Unsicherheit zu groß sei, um auf der aktuellen Sitzung zu handeln. Das ist aber nicht unser Basisszenario. Die Anleihemärkte, insbesondere in Italien, Spanien, Portugal und vor allem Griechenland, wären dann anfällig.

       Investmentfonds.de - Rechnertool   

    > Sparplanrechner - einfach testen





    Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
    Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (La Française). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (La Française)
    Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.






    ANZEIGE

    Investmaxx.de
    Fonds / ETF - Investment Beratung

    Wie kann man besser sein als der DAX im Jahr 2022?

    Der Chart zeigt die Wertentwicklung von dem Investmaxx Stop&Go Depot im Vergleich zum DAX.



    Geglättete Wertentwicklung anhand von Halbjahreszahlen (ab März 2009: Monatszahlen). Die Wertentwicklung der Vergangenheit erlaubt keine Prognose für die Entwicklung der Zukunft. Diese kann höher oder niedriger ausfallen.








  • Quelle: Investmentfonds.de






    WICHTIGER HINWEIS:
    Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

    Kontakt:

    Tel.: +49 221 570960
    Fax: +49 221 5709620
    Email:

    Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

    Name und Sitz:

    InveXtra AG
    Neuenhöfer Allee 49-51
    50935 Köln

    Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

    Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

    Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
    Quellen: Investmentfonds.de.


     Newsletter anmelden   Glossar
     Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
       FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
       Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
       Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
       Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
       Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
       Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
       Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


    [ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

    Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.