ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
17.02.2022
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 17.02.2022:
Bellevue AM | Digital Health: Historisch niedrige Bewertung - M&A-Aktivitäten nehmen zu

Köln, den 17.02.2022 (Investmentfonds.de) - 

Stefan Blum, Portfoliomanager des Bellevue Digital Health Fonds
Digital Health: Historisch niedrige Bewertung - M&A-Aktivitäten nehmen zu
Der Digital-Health-Sektor ist aktuell deutlich niedriger bewertet als zu Beginn des Jahres 2021. Diese historisch niedrige Bewertungsbasis dürfte nicht nur für Investoren attraktiv sein, sie sollte auch die Übernahmeaktivitäten im Sektor befeuern.

Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser: passive ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?

> TOP Aktienfonds / ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen





Das Börsenjahr 2021 war für klein- und mittelkapitalisierte Wachstumsaktien eine große Herausforderung. Dies zeigt sich auch in der deutlich besseren Performance der großkapitalisierten Gesundheitsunternehmen gemessen am Russell 1000 Healthcare Index, der im Jahr 2021 mit +23.3% abschnitt, während klein- und mittelkapitalisierte Unternehmen mit -17.6% enttäuschten (Russell 2000 Healthcare Index). Dementsprechend handelt das Bellevue-Digital-Health-Portfolio per Ende Januar mit einem Enterprise Value/Umsatz-Multiple unter der langfristigen Handelsspanne von 6-10x, rund 40% tiefer als vor 12 Monaten. Diese historisch tiefe Bewertung eröffnet enorme Wachstumschancen für 2022.
Die Vorzeichen für das neue Jahr stehen gut. So dürften sich jetzt zunehmend grosse Healthcare-Unternehmen bei den disruptiven, schnell wachsenden Digital-Health-Anbietern engagieren. Den Anfang machte schon kurz nach dem Jahreswechsel der Healthcare-Riese Stryker mit einem Übernahmeangebot für Vocera, dem führenden Unternehmen für Kommunikationssoftware und -hardware für Krankenhäuser. Und Branchenoutsider Oracle lancierte noch im Dezember 2021 ein Übernahmeangebot über USD 29 Mrd. für Cerner, einem der zwei grossen Anbieter von Krankenhaussoftware. Auch die jährlich stattfindende globale Healthcare-Konferenz von J.P. Morgan verlief sehr positiv. Einige Unternehmen haben bereits proaktiv Ergebnisprognosen abgegeben, nachdem sie von Anlegern, die wegen den Auswirkungen von COVID-19 besorgt waren, in Frage gestellt wurden. So liegt beispielsweise die Umsatzerwartung von Inspire Medical für 2021 bei rund USD 233 Mio. bei einer Bruttomarge von 85-86 % - beeindruckende Zahlen im Vergleich zu 2020.
Für den Digital Health-Sektor spricht auch, dass viele Unternehmen heute einen deutlich höheren Reifegrad aufweisen, ihre Geschäftsmodelle gefestigt sind und der Weg zur Profitabilität an Visibilität gewinnt. Aber auch bei Unternehmen, bei welchen die Investoren zuerst noch eine Bestätigung der Unternehmensstrategie einfordern, bestehen sehr große Renditechancen, während das Risiko auf Grund der starken Aktienkurskorrekturen und der moderaten Erwartungen der Investoren überblickbar erscheint.
Zusammengefasst ist die Ausgangslage für das Börsenjahr 2022 außerordentlich attraktiv. Einige Makrofaktoren wie steigende Inputkosten, Herausforderungen in der Lieferkette und Arbeitskräftemangel dürften sich sogar zusätzlich positiv auf den Geschäftserfolg der Digital-Health-Unternehmen mit ihren effizienzsteigernden Anwendungen auswirken.
Kurzfristige muss noch mit einigen Schwankungen am Aktienmarkt gerechnet werden, auch abhängig von den Impfraten und der Wirksamkeit der Impfstoffe gegen verschiedene Corona-Virusvarianten. Ebenso kann es zeitweise zu taktischen Verschiebungen der Investitionsflüsse (Sektorrotation) kommen. Ein sehr selektiv zusammengestelltes Portfolio schnell wachsender, transformativer und disruptiver Unternehmen, welche die Gesundheits- versorgung mit digitalen Technologien verbessern und kostengünstiger machen, sollte jedoch diese kurzfristigen Börsentrends schnell überwinden können.
Die gestiegene Akzeptanz digitaler Lösungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise hat dem Digital Health-Sektor einen großen Wachstumsschub verliehen. Außerdem dürfte sich die M&A-Aktivitäten nun deutlichen beschleunigen. Risikokapitalgeber haben seit 2011 bereits mehr als USD 84 Mrd. in 3800 private Digital-Health-Unternehmen investiert, daher sind in den nächsten Jahren zahlreichen attraktive Börsengänge zu erwarten. Die hohe Wachstumsdynamik und die nichtzyklische Nachfrage verhelfen dem Digital-Health-Sektor zu einer exzellenten Ausgangslage für eine erfreuliche Wertentwicklung in 2022.

   Investmentfonds.de - Rechnertool   

> Sparplanrechner - einfach testen





Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Bellevue AM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Bellevue AM)
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.






ANZEIGE

Investmaxx.de
Fonds / ETF - Investment Beratung

Von 26 Jahren Börsenerfahrung profitieren

Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt? Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!

Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.











Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.