ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
24.02.2022
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 24.02.2022:
Aegon AM | Die Ära des billigen Kapitals neigt sich dem Ende

Köln, den 24.02.2022 (Investmentfonds.de) -

Mark Benbow, High-Yield-Portfoliomanager bei Aegon Asset Management
Die Ära des billigen Kapitals neigt sich dem Ende
24. Februar 2022 - Das Ende der Ära des billigen Kapitals sollte nach Ansicht von Aegon Asset Management dazu führen, dass Investoren in High Yields wieder den vergessenen Fokus auf die Nachhaltigkeit der Bilanzen legen.
Laut Mark Benbow, High-Yield-Portfoliomanager bei Aegon AM, verbirgt sich hinter dem derzeitigen Hintergrund starker Fundamentaldaten und Ausfallraten nahe Null eine drohende Krise für High-Yield-Emittenten, die auf billige Finanzierungen angewiesen sind, aber nicht über die nötige Bilanzstärke verfügen, um einen Anstieg der Zinskosten zu decken.

Investmentfonds.de
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser: passive ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?

> TOP Aktienfonds / ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen





Wenn es wirklich zu einer Situation kommt, in der das billige Kapital langsam verschwindet, werden die Bilanzen plötzlich wichtig. Eine Möglichkeit zu beurteilen, wie tragfähig die Schuldenlast ist, bietet ein Blick auf die Zinsdeckung. Unternehmen in Europa mit einem Zinsdeckungsgrad von weniger als 1x sind am meisten gefährdet, wenn die Unterstützung durch die Zentralbanken wegfällt.
Heute haben viele Unternehmen selbst bei niedrigen Finanzierungskosten immer noch eine schlechte Zinsdeckung. Auf der Verkaufsseite wird geschätzt, dass etwa 10 % der Unternehmen eine Zinsdeckung von weniger als 1x haben. Hochzinsanleihen sind ein Kreditgeber der letzten Instanz, was ein Problem darstellt, wenn man sich bei der Finanzierung auf diesen Markt verlässt.
Benbow verweist auf die jüngste Nachricht, dass der Syndizierungsprozess des Pharmaunternehmens Covis Pharma gescheitert ist, was dazu führte, dass eine Gruppe von Banken das Geschäft in ihre Bilanzen aufnehmen musste. Dies sei wahrscheinlich das erste Mal seit den Anfängen von Covid, dass ein Geschäft nicht zustande gekommen sei, betont er. Ein gescheiterter Deal mache zwar noch keinen Trend, aber es sei klar, dass der Markt selektiver wird, da die Ära des billigen Kapitals sich dem Ende zuneige.
Immer mehr Unternehmen, die sich um eine Finanzierung bemühen, sind nach Ansicht von Benbow einfach unattraktive Investitionsvorschläge, so dass es noch wichtiger wird, dass die Anleger bei der Auswahl der Wertpapiere einen aktiven Ansatz verfolgen.
Kürzlich war ein Unternehmen namens Worldwide Flight Services (WFS) auf dem Markt und suchte eine Finanzierung. Das Unternehmen verdient sein Geld mit der Abfertigung von Luftfracht. Dabei handelt es sich um ein sehr margenschwaches, stark fragmentiertes und zyklisches Geschäft. Es wird erwartet, dass WFS trotz eines positiven fundamentalen Hintergrunds freien Cashflow verbrennt und in einem wirtschaftlichen Abschwung noch mehr zu kämpfen haben wird. Aktien wie diese sind trotz der angebotenen Renditen von 7-8 % eindeutig zu meiden.
In Anbetracht der Risiken ist es laut Benbow wichtig, dass die Anleger ihr Engagement in Hochzinsanleihen nicht passiven Fonds überlassen, die sämtliche Werte des Index besitzen müssen.
Passives Investieren ist ein Trugschluss bei Hochzinsanleihen. Indizes basieren auf der Höhe der ausstehenden Schulden, im Gegensatz zu Aktienindizes, die nach Marktkapitalisierung gewichtet sind. Infolgedessen setzen sich passive Anleger ungewollt Unternehmen aus, die mehr Schulden haben. Dies ist nicht die Grundlage für erfolgreiches Investieren.
Man braucht sich nur anzusehen, wie schmerzlich es für Anleger in Strukturen wie dem chinesischen Immobilienunternehmen Evergrande war, das einen großen Teil der Benchmark ausmachte.
Benbow meint, dass sich die Anleger angesichts des sich ändernden Finanzierungsumfelds auf Unternehmen mit einer tragfähigen Schuldenlast konzentrieren und Unternehmen mit schwachen Bilanzen meiden sollten.
Sobald die Konjunktur umschlägt, werden diese Unternehmen keinen Zugang zum Markt haben, und selbst wenn, dann nur zu sehr hohen Zinssätzen, so dass Zahlungsausfälle oder Umstrukturierungen fast zu einer sich selbst erfüllenden Prophezeiung werden. Unser Fokus liegt daher auf Unternehmen mit einer starken Cashflow-Generierung, hohen Eintrittsbarrieren und nachhaltigen Bilanzen.

   Investmentfonds.de - Rechnertool   

> Sparplanrechner - einfach testen





Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Aegon AM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Aegon AM)
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater Ihrer Wahl.






ANZEIGE

Invextra.de
TOP Fonds / ETF günstig kaufen



Wie kann man unschlagbar günstig in 10.000 Fonds investieren?










Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.