ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
17.06.2022
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 17.06.2022:
La Française Kommentar zur außerordentlichen Sitzung der EZB

Köln, den 17.06.2022 (Investmentfonds.de) -

François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM
Außerordentliche Sitzung der EZB
Die Europäische Zentralbank (EZB) hielt am Mittwoch eine außerordentliche Sitzung ab, nachdem die europäischen Märkte für festverzinsliche Wertpapiere drei Mal in Folge sehr volatil waren. Der Spread zwischen der 10-jährigen italienischen und der deutschen Bundesanleihe stieg von 200 Basispunkten (Bp) auf 242 Bp. Ähnliche Bewegungen gab es über die gesamte Breite des Marktes (2-jähriger BTP-Spread, griechischer Spread usw.). Wir haben bei solchen Spread-Niveaus keine Reaktion der EZB erwartet, da sie insgesamt keinen signifikanten Druck darstellen, wie Frau Schnabel gestern betonte.

Die Frage, die sich jeder stellt: Welche Optionen hat die EZB?
Die EZB muss eine Lösung finden, um ihre drei Hauptziele zu erreichen:
1. Den Verfall des Euro aufhalten
2. Die Spreads innerhalb der EU auf einem angemessenen Niveau aufrechterhalten Darüber spekulieren die Marktteilnehmer nun schon seit Monaten, und wir haben noch keine überzeugende Lösung gesehen. Das hat die EZB auf ihrer Sitzung signalisiert:
    Die EZB wird bei der Reinvestition von PEPP-Rückzahlungen (Pandemic Emergency Purchase Program) flexibel vorgehen. Das war bereits vorher der Fall, also nichts Neues. Allerdings könnte die EZB die "Flexibilität" in Zukunft noch stärker nutzen. In der Vergangenheit hat sie gezögert, erheblich vom Kapitalschlüssel abzuweichen (außer während der Covid-Krise für einen kurzen Zeitraum), aber sie könnte sich dazu entschließen. Langfristig könnte sich dies als schwierig erweisen (die EZB muss den Kapitalschlüssel bis zum Ende eines jeden Kalenderjahres einhalten, siehe https://www.ecb.europa.eu/mopo/implement/pepp/html/pepp-qa.en.html), kurzfristig könnte dies jedoch zur Stabilisierung der Märkte beitragen.
    Die EZB hat ihre Mitarbeiter damit beauftragt, neue Anti-Krisen-Instrumente zur Abstimmung vorzubereiten. Uns liegen zwar noch keine Einzelheiten vor, aber genau darauf hatten die Märkte letzte Woche gehofft. Es ist verfrüht, sich eine Meinung über den Plan zu bilden, und es ist noch nicht absehbar, wie viel Unterstützung der Plan bei den EZB-Mitgliedern finden wird.
Die Tatsache, dass die EZB eingreift, dürfte die Märkte kurzfristig beruhigen, vor allem angesichts des geringeren Exposures für die Peripherieländer. Doch muss die EZB nun ihre neuen Instrumente zur Krisenbekämpfung einsetzen. Sollte es sich um ein neues Programm zur quantitativen Lockerung (QE) für die Peripherieländer handeln, dann sind wir eher zurückhaltend. Wir glauben nicht, dass dies ohne Bedingungen möglich wäre. Es könnte sich um einen neuen Plan handeln, der dem Outright Monetary Transactions (OMT)-Programm ähnelt, aber flexibler und mit weniger Auflagen verbunden ist. Im Moment scheint dies das plausibelste Ergebnis zu sein. Wird es ausreichen, um eine Ausweitung der Spreads in der Peripherie zu verhindern? Wir sind uns da nicht sicher, zumindest nicht, solange die Inflation nicht zurückgeht.

  • Ende der Nachricht


Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (La Française AM). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (La Française AM)






Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 23.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.