ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
27.10.2022
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 27.10.2022:
Umfrage von J.P. Morgan AM zum Weltspartag 2022: Trotz Inflation und Energiesorgen wird weiter gespart und investiert


Matthias Schulz, Managing Director bei J.P. Morgan Asset Management

Umfrage von J.P. Morgan Asset Management zum Weltspartag 2022: Trotz Inflation und Energiesorgen wird weiter gespart und investiert
Aktuelle Befragung zeigt, dass zwei Drittel der Menschen in Deutschland und Österreich weiterhin Geld zurücklegen. Trotz Zinswende keine Renaissance des Sparbuchs
Frankfurt/Wien, 27. Oktober 2022 – Schnelle Zinserhöhungen sowie eine vor allem durch hohe Energiepreise angetriebene Inflation stellen Anlegerinnen und Anleger vor große Herausforderungen: Auf der einen Seite gilt es, nach Abzug der Inflation eine positive Realrendite zu erzielen, auf der anderen Seite müssen massiv gestiegene Mehrkosten gestemmt werden, wodurch weniger für die Geldanlage übrig bleibt. Zum Weltspartag 2022 hat J.P. Morgan Asset Management in einer repräsentativen Umfrage im Oktober 2022 1.600 Menschen in Deutschland und Österreich (1.000 aus Deutschland, 600 aus Österreich, je 50 Prozent Frauen und Männer) zu ihrem Spar- und Anlageverhalten befragt. Das Ergebnis zeigt, dass viele Menschen zwar mit diesen Herausforderungen zu kämpfen haben, doch gleichzeitig die Mehrheit der Befragten weiterhin an der Geldanlage festhält. Auch im Hinblick auf die Zinserhöhungen haben die meisten Befragten einen realistischen Blick auf die veränderte Situation – denn trotz höherer Zinsen wird nicht massenhaft auf Sparbuch und Tagesgeld umgeschwenkt.
Zwei Drittel der Befragten sparen weiterhin
34 Prozent der Befragten, und damit gut ein Drittel, sparen aktuell nicht: 25 Prozent geben an, dass ihnen aktuell kein Geld übrig bleibt, um zu sparen oder anzulegen, weitere 9 Prozent sagen, dass der Sparplan wegen der hohen Preise ausgesetzt werden muss. Im Umkehrschluss zeigt sich, dass rund zwei Drittel der Befragten in Deutschland und Österreich bestrebt sind, trotz der aktuellen Lage Geld zurückzulegen. 22 Prozent der Befragten sparen oder legen gleich viel an wie sonst auch, 16 Prozent verzichten sogar auf Konsum, um weiterhin sparen oder anlegen zu können, je 14 Prozent sparen weniger, um flexibel zu bleiben, beziehungsweise sparen sogar mehr, um die hohe Inflation auszugleichen.
„Es gibt kaum einen Haushalt, der nicht vor immensen finanziellen Herausforderungen steht. Umso erfreulicher ist, dass die Mehrheit der Anlegerinnen und Anleger in Deutschland und Österreich weiterhin Vermögen aufbaut. Erst wenn wirklich gar kein Geld mehr übrigbleibt, wird das Anlegen eingestellt. Das spricht für die Grundüberzeugung, dass eine Geldanlage auch in Krisenzeiten langfristig durchgehalten werden sollte“, erklärt Matthias Schulz, Managing Director bei J.P. Morgan Asset Management. Schon mit geringen Beträgen könnten Sparpläne weitergeführt werden, bei vielen Anbietern ist dies schon ab 50 Euro im Monat möglich.
Grafik 1: Anpassung Spar- und Anlageverhalten an aktuelle Situation

Quelle: J.P. Morgan Asset Management, Oktober 2022; Frage: „Haben Sie Ihr Spar- und Anlageverhalten an die aktuelle Situation angepasst und wenn ja, wie?“
Nur 22 Prozent nutzen wieder vermehrt Sparbuch und Tagesgeld
Im Hinblick auf den Einfluss von Zinsänderungen auf das Spar- und Anlageverhalten zeigt sich, dass ein Engagement am Kapitalmarkt nach wie vor attraktiver als Sparbuch und Tagesgeld ist: Zwar nutzen 22 Prozent der Befragten wieder vermehrt ein Sparbuch oder Tagesgeld, doch auf der anderen Seite meiden 40 Prozent weiterhin Sparanlagen, da Zinsen immer noch niedriger als die Inflation sind, 22 Prozent investieren bereits breit gestreut und sehen derzeit keinen Anpassungsbedarf, weitere 13 Prozent finden Anleihen oder Zinsprodukte wie Rentenfonds oder ETFs wieder interessant.
„Trotz Zinserhöhungen bleibt die große Renaissance von Sparbuch und Tagesgeld aus“, erklärt Matthias Schulz. „Das zeigt, dass die große Mehrheit der Anlegerinnen und Anleger einen realistischen Blick auf ihre Geldanlage hat. Statt hektischem Umschwenken von Kapitalmarkt auf Sparbuch analysieren die Menschen ganz offensichtlich zunächst einmal die Situation, um dann Schlüsse für ihre Anlage zu ziehen. Am Ende ist es eine einfache Rechnung: Kein Tagesgeld und kein Sparbuch schafft einen Ausgleich gegenüber einer Inflationsrate in der derzeitigen Höhe. Diese Chance bieten auf lange Sicht nur sach- und substanzorientierte Anlagen“, fasst Matthias Schulz zusammen.
Grafik 2: Einfluss von Zinsänderungen auf Spar- und Anlageverhalten

Quelle: J.P. Morgan Asset Management, Oktober 2022; Frage: „Haben die Zinsänderungen einen Einfluss auf Ihr Spar- und Anlageverhalten?“
  • Ende der Nachricht

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (J.P. Morgan Asset Management). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (J.P. Morgan Asset Management).

-------------- Werbung -----------------


Depot 4kids kostenlos!
Wußten Sie schon, daß das Depot für Minderjährige kostenlos ist, ohne Depotgebühr bis zum 18.Geburtstag?
Die Fonds kaufen Sie ohne Ausgabeaufschlag!
Ein Sparplan ist schon ab 10 Euro monatlich möglich.
Um mit 65 Jahren als Millionär in Rente zu gehen, zahlt man für ein Kind ab der Geburt monatlich 46 Euro 65 Jahre lang, insgesamt 35.880 Euro während der Ansparzeit für einen Fondssparplan mit 8% Jahresrendite.


-------------- Werbung -----------------







Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.