ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
28.10.2022
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 28.10.2022:
Mediolanum International Funds | EZB erhöht Leitzinsen erneut um 0,75 Punkte


Elizabeth Geoghegan, Fixed Income Portfolio Manager bei 
Mediolanum International Funds

EZB erhöht Leitzinsen erneut um 0,75 Punkte
Dublin, 28. Oktober 2022 – Die Europäische Zentralbank hebt die Zinsen um 75 Basispunkte an und erhöht den Leitzins somit auf 1,5 Prozent. Der Schritt entspricht den Erwartungen: Im Vorfeld der Sitzung hatten EZB-Mitglieder eine Reihe hawkisher Kommentare geäußert und die Inflationsdaten blieben hoch. Trotz der Zinserhöhung reagierte der Anleihemarkt zunächst mit Kursgewinnen. Auslöser dafür waren nuancierte Änderungen in der Formulierung des EZB-Zinspfads: Der Ausschuss verzichtete auf die Formulierung „mehrere Sitzungen" in Bezug auf künftige geldpolitische Leitlinien, was die Märkte zu einer weniger hawkishen Interpretation veranlasste. Die Endzinserwartungen gingen um 0,20-0,30 Prozentpunkte zurück und die Renditekurven in der gesamten Region bewegten sich nach unten.
Neben den Zinssätzen wurden die Beschlüsse zum TLTRO-Programm und zur Qualitativen Straffung (Qualitative Tightening, QT) im Vorfeld der Sitzung mit Spannung erwartet. Die EZB kündigte Maßnahmen an, die eine vorzeitige Rückzahlung von TLTRO-Krediten durch die Banken fördern werden. Ab Ende November 2022 werden ausstehende TLTRO-Kredite mit dem durchschnittlichen Zinssatz der Einlagefazilität belastet, wodurch sich die Kosten für das Halten dieser Mittel erhöhen. Auf der Pressekonferenz erklärte Lagarde, dass diese Maßnahmen notwendig seien, um die „ordnungsgemäße Umsetzung der Geldpolitik" zu gewährleisten. In Bezug auf die QT wurde keine Ankündigung gemacht. Auf der Pressekonferenz wies Lagarde darauf hin, dass man absichtlich nicht über Quantitative Tightening gesprochen habe. Sie räumte jedoch ein, dass die geänderten TLTRO-Bedingungen voraussichtlich Auswirkungen auf die Realwirtschaft haben werden. So könnte sich der Betrag verringern, um den die EZB die Leitzinsen anheben muss, um die Inflation wieder auf das Zielniveau zu bringen.
Die Pressekonferenz hat die dovishen (oder weniger hawkishen) Interpretationen der Märkte noch verstärkt. Lagarde verwies auf die bedeutenden Fortschritte, die mit dem Entzug der geldpolitischen Unterstützung bereits erreicht wurden, und erwähnte die sich abschwächenden Wachstumsindikatoren. Diese deuten darauf hin, dass sich das Wirtschaftswachstum vom vierten Quartal 2022 bis ins zweite Quartal 2023 verlangsamen wird. „Die Wirtschaftstätigkeit dürfte sich im dritten Quartal deutlich verlangsamt haben und wir erwarten eine weitere Abschwächung für den Rest dieses Jahres und den Beginn des nächsten Jahres.“ Die hawkischen Töne blieben jedoch erhalten und konzentrierten sich auf die Inflation und den Preisdruck, die „in immer mehr Sektoren sichtbar werden“, sowie auf die starken Arbeitsmärkte. Letztendlich reichten diese Äußerungen und die Zusage, das Vorgehen bei jeder Sitzung abzuwägen und neu zu bewerten, jedoch nicht aus, um die ersten Marktreaktionen umzukehren. Die Renditen stabilisierten sich auf den Tiefstständen des Tages und der Euro konnte sich nicht von seinem anfänglichen Rückgang in Richtung Parität zum US-Dollar erholen.
  • Ende der Nachricht

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Mediolanum International Funds). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Mediolanum International Funds).






Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.