ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
29.03.2023
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 29.03.2023:
eToro | Immer mehr AnlegerInnen investieren außerhalb ihrer Heimatmärkte

Ben Laidler, Global Markets Strategist bei eToro
Ben Laidler, Global Markets Strategist bei eToro

Retail Investor Report: Turbulente Märkte begünstigen Diversifizierung und machen Anleger weniger heimatverbunden
  • Anteil der Privatanleger:innen, die inländische Aktien halten, sinkt um 12 %
  • Mehr Investor:innen halten ausländische Aktien, Rohstoffe und Anleihen
  • Vertrauen der Privatanleger:innen steigt auf den höchsten Stand seit Q4 2021
    Hinweise in eigener Sache:

    INVESTMENTFONDS.DE
    TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


    Was läuft besser: passive ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?
    > TOP Aktienfonds / ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen


    INVESTMENTFONDS.DE

    Investmentfonds.de | Frankfurt am Main, 29. März 2023 – Der Anteil der Privatanleger:innen, die inländische Aktien halten, ist im vergangenen Jahr um 12 % gesunken. Hingegen sind verschiedene andere Anlageklassen beliebter geworden. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen Retail Investor Report des Social-Investing-Netzwerks eToro.
    Die Ergebnisse der vierteljährlichen Umfrage unter 10.000 Privatanleger:innen aus 13 Ländern zeigen: Nach einem Jahr, das von turbulenten Märkten geprägt war, sind Investor:innen stärker diversifiziert. Sie suchen weiterhin nach Möglichkeiten, in unterschiedlichen Märkten und Anlageklassen zu investieren und sind weniger “heimatverbunden”.
    Europäische Anleger:innen setzen weiterhin auf Inlandsaktien
    In der Folge ist der Prozentsatz der weltweiten Privatanleger:innen, die in inländische Aktien investiert sind, von 51% in Q1 2022 auf 45% in Q1 2023 gesunken (12% oder 6 Prozentpunkte). Die Abkehr vom heimischen Aktienmarkt ist in den USA besonders stark ausgeprägt. Hier ist der Anteil der Investor:innen, die inländische Aktien halten, von 60 % im ersten Quartal 2022 auf 42 % im ersten Quartal 2023 gesunken – ein Rückgang um 30 % bzw. 18 Prozentpunkte. In Europa ist der Anteil dieser Anleger:innen mit 45 % hingegen stabil geblieben. Allerdings gibt es große Unterschiede zwischen den einzelnen Ländern. In Spanien ist der “Home Bias” beispielsweise deutlich zurückgegangen: 21 % weniger Anleger:innen halten inländische Aktien, während Italien, Polen und die Tschechische Republik dem Trend entgegenwirken.
    Ben Laidler, Global Markets Strategist bei eToro, kommentiert den jüngsten Retail Investor Report wie folgt: “Nie war es einfacher oder billiger für Anleger:innen von den Vorteilen der Diversifizierung und globalen Anlagemöglichkeiten zu profitieren – beispielsweise durch ETFs und provisionsfreien Handel. Die Marktvolatilität des letzten Jahres scheint dafür der Auslöser gewesen zu sein. Denn der Anteil der Anleger:innen, die sich auf ihre Heimatmärkte konzentrieren, ist zum ersten Mal unter 50 % gefallen. Das scheint ein Wendepunkt zu sein.”
    Während inländische Aktien weniger beliebt sind, ist der Anteil der Anleger:innen mit Aktien ausländischer Unternehmen leicht gestiegen ( + 4 % im Vergleich zum letzten Jahr). Stärkere Zuwächse gab es in Märkten wie den USA (25 %) und dem Vereinigten Königreich (12 %). Hingegen verzeichneten die EU-Länder nur einen Anstieg um 7 %.
    Immer mehr Anleger:innen streuen ihre Investitionen
    Nach 15 Monaten schwankender Märkte diversifizieren Privatanleger:innen zunehmend in verschiedene Anlageklassen: Investitionen in Rohstoffe stiegen von 16 % auf 27 %, der Anteil ausländischer Anleihen von 12 % auf 17 %, alternative Anlagen wie z. B. Immobilien stiegen von 21 % auf 23 % und der Anteil der Anlagen in Währungen/FX von 9 % auf 19 %. Investitionen in Krypto-Assets sind mit 29 % stabil geblieben.
    Turbulente Märkte begünstigen Diversifizierung und machen Anleger weniger heimatverbunden
    “Ob es sich nun um die Tech-Giganten in den USA, die führenden Luxusunternehmen in Europa oder die schnell wachsenden Volkswirtschaften Asiens handelt: Anleger:innen scheinen jetzt einige Investitionsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen, die vor Ort nicht verfügbar sind. Diese Entwicklung verdeutlicht, dass selbst die größeren Aktienmärkte wie der britische oder der französische nur 3 bis 4 Prozent der weltweiten Anlagemärkte ausmachen. Es gibt 45 große Aktienmärkte in den Industrie- und Schwellenländern – nicht nur einen”, fügt Laidler hinzu.
    “Die aktuelle Umfrage zeigt auch: Die Zahl der Anleger:innen, die Auslandsanleihen in ihrem Portfolio halten, ist im Vergleich zum letzten Jahr deutlich gestiegen. Dies könnte ein kluger Schritt hin zur Diversifizierung sein, da die Anleiherenditen nach den dramatischen Kursverlusten im letzten Jahr nun so hoch sind wie seit über einem Jahrzehnt nicht mehr.”
    Privatanleger:innen sind wieder zuversichtlicher
    Der jüngste Retail Investor Report zeigt auch, dass das Vertrauen der Privatanleger:innen auf den höchsten Stand seit dem Bullenmarkt im Jahr 2021 angestiegen ist. 76 % sind zuversichtlich, was ihre Portfolios betrifft, gegenüber 69 % im vorherigen Quartal. Mehr als zwei von fünf (44 %) haben ihre Investitionsbeiträge für 2023 erhöht.
    Mit Blick auf die Risiken bleibt die Inflation für 22 % der Privatanleger:innen immer noch die größte Bedrohung. Internationale Konflikte (18 %) sind zum zweitgrößten Risiko in der Wahrnehmung der Investoren geworden.
    *** Link TIPP der Redaktion:
    Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
    Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
    ***

    • Ende der Nachricht

    Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (eToro). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (eToro).





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.