ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
20.06.2023
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 20.06.2023:
Janus Henderson Investors: US-Aktien: Eine bessere Zukunft für Small-/Mid-Caps


Experten des Portfolio Construction Teams (PCS) von Janus Henderson Investors

  • Trend zu Large Caps möglicherweise vorbei
  • Small- und Mid-Caps als frühe Profiteure in Erholungsphasen
  • Aktiver und selektiver Ansatz erforderlich
    Investmentfonds.de | Markt-Timing ist bekanntermaßen schwierig. Die historisch günstigen relativen Bewertungen von Small-/Mid-Cap-Unternehmen können jedoch einen potenziellen Puffer gegen künftige Ungewissheit bieten. Gleichzeitig ermöglichen sie Anlegern, sich für ein sich erholendes Umfeld zu positionieren. So bewerten die Experten des Portfolio Construction Teams (PCS) von Janus Henderson Investors die derzeitige Marktsituation für Nebenwerte am US-amerikanischen Aktienmarkt. Nach Meinung des PCS-Teams wird die Tendenz der letzten zehn Jahre zu Large Caps möglicherweise nicht anhalten, da sich die Marktführerschaft verschiebt und sich das makroökonomische Umfeld ändert. Trotz der wirtschaftlichen Ungewissheit sollten Anleger deshalb zumindest eine neutrale Gewichtung von Small/Mid-Caps in Betracht ziehen, um von potenziellen zukünftigen Trends zu profitieren.
    *** Link TIPP der Redaktion:
    Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Aktienfonds USA":
    Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
    ***

    Small und Mid Caps bleiben im Vergleich zu Large Caps weiterhin historisch günstig
    Veränderte Marktbedingungen
    Zu Jahresbeginn erholten sich kleinere Unternehmen, büßten diese Outperformance allerdings wieder ein, als sich der Markt angesichts der Unsicherheit im Bankensektor wieder auf große Wachstumswerte konzentrierte. Außerdem rechneten die Anleger mit einer möglichen Pause im Straffungszyklus der Zentralbank, da diese das Tempo ihrer Zinserhöhungen angesichts der Anzeichen nachlassender Inflation und schwächerer Wirtschaftstätigkeit verlangsamte.
    Die US-amerikanischen Small- und Mid-Cap-Unternehmen sind normalerweise an den Konjunkturzyklus gekoppelt. Bisher haben sie während Rezessionen und in frühen Erholungsphasen besser abgeschnitten als Large Caps, da große Unternehmen im Allgemeinen langsamer auf ein sich veränderndes wirtschaftliches Umfeld reagieren. Zudem wurden viele Überbewertungen der letzten Jahre bei den Small- und Mid-Caps abgebaut, wobei die absoluten Bewertungen immer noch unter den historischen Durchschnittswerten liegen und die relativen Bewertungen (im Vergleich zu den Large Caps) weiterhin attraktiv sind. Die Geschäftsmodelle der Small- und Mid-Cap-Unternehmen sind eher auf die USA ausgerichtet und profitieren möglicherweise von den langfristigen Trends der Umstrukturierung/Deglobalisierung, sind aber auch weniger anfällig für Schwankungen des US-Dollars.
    Angesichts des potenziellen Gegenwinds bei den Unternehmensgewinnen glaubt das PCS-Team, dass ein aktiver Ansatz im Small/Mid-Cap-Bereich ratsam ist, um sich auf qualitativ hochwertigere Unternehmen zu konzentrieren und unrentable Unternehmen zu meiden – etwa 25 % der Aktien im Russell 2500™ Growth Index verdienen derzeit kein Geld.*
    Diese Woche wird daher mit der Veröffentlichung des Inflationsberichts am Mittwoch und der Sitzung der Bank of England am Donnerstag von großer Bedeutung sein. Entscheidend für niedrigere Renditen wird letztlich eine überzeugende Wende bei der Inflation sein. Es könnte einige Zeit dauern, bis sich ein solcher Trend abzeichnet. Vor diesem Hintergrund ziehen wir es vor, uns auf relative Value-Opportunitäten zu konzentrieren, die es in der Gilt-Kurve zur Genüge gibt.
    *** Link TIPP der Redaktion:
    Hier klicken >>> Rechner TOOL im Überblick:
    Hier können Sie unsere Rechner zum Sparplan, Einmalanlage, Entnahmeplan, Vorsorgerechner - mit oder ohne Fonds testen!
    ***

    • Ende der Nachricht

    Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Janus Henderson Investors). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Janus Henderson Investors).
    Hinweise in eigener Sache:

    INVESTMENTFONDS.DE
    TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


    Was läuft besser: passive ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?
    > TOP Aktienfonds / ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen


    INVESTMENTFONDS.DE






Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 17.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.