ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
17.05.2024
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 17.05.2024:
DONNER & REUSCHEL | Die letzten werden die ersten sein


Sadettin Yildiz, CIO und Portfolio-Manager im Bankhaus DONNER & REUSCHEL Sadettin Yildiz, CIO und Portfolio-Manager im Bankhaus DONNER & REUSCHEL
Investmentfonds.de | 2023 haben die USA eindrucksvoll wirtschaftliche Dominanz und Resilienz gezeigt. Eine von vielen Seiten befürchtete Rezession trat nicht ein, vielmehr wusste die US-Ökonomie mit Robustheit und praktisch Vollbeschäftigung zu überzeugen. Ganz anders das Bild im Rest der Welt - vor allem in der Eurozone, die im Jahr 2023 gerade noch so positiv wuchs. Es gibt jedoch klare Anzeichen der Erholung. Das Wachstum im ersten Quartal 2024 überraschte positiv und betrug für die vier größten Ökonomien der Eurozone 0,3%. Insgesamt sind das zwar keine euphorisierenden Werte, jedoch könnte mit dem 4. Quartal des letzten Jahres der Boden gefunden worden sein. Auch diverse Frühindikatoren mit nunmehr weniger Negativität weisen darauf hin.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Top "Rentenfonds" :
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***

DIE EUROPÄISCHE PERIPHERIE HOLT AUF

Bemerkenswert sind die Entwicklungen der Peripherieländer. Spanien und Italien überraschten am stärksten bei den letzten Wachstumszahlen und Portugal weist für 2023 sogar einen Haushaltsüberschuss aus. Für die Eurozone als Ganzes sind dies gute Nachrichten. Aus der Perspektive Deutschlands ist die relative Schwäche jedoch ernüchternd und eine neue Erfahrung seit Einführung des Euros. Hier könnten die Reformempfehlungen helfen, die man in der Eurokrise den Peripherieländern gerne empfohlen hatte.

DISINFLATIONÄRER PROZESS INTAKT

Weiter „in der Spur“ befindet sich der Rückgang der Inflation. Zwar blieb in der Eurostat Schätzung für April die annualisierte Inflation konstant, jedoch fiel die Kerninflation ordentlich auf 2,7%. Der weitergehende disinflationäre bestärkt unsere Erwartung einer graduellen Normalisierung der Inflation auf den Zielwert der EZB von 2% gegen Ende dieses Jahres. Dies sollte der EZB genug Freiheit geben, den Leitzins im Juni in einem ersten Schritt zu reduzieren. Bis Jahresende erwartet der Zinsmarkt insgesamt drei Zinsschritte. Ein weiterer Schritt auf dann 3% erscheint uns aber realistisch.

EIN BIßCHEN GOLDILOCKS - JETZT AUCH FÜR DIE EUROZONE

Das sind insgesamt gute Vorzeichen für Risikoassets in der Eurozone. Sich stabilisierende, positive Wachstumsaussichten treffen auf die Erwartung fallender Leitzinsen und sind eine gute Basis vor allem für Aktieninvestments. Daher sehen wir gute Chancen für ein relatives Comeback des europäischen Aktienmarktes gegenüber dem amerikanischen. Dies gilt umso mehr unter Glättung des Einflusses der großen US-Techwerte.

EZB VOR FED, BOC, RBA UND VIELLEICHT AUF BOE

In der Inflationsentwicklung sollte sich die Eurozone positiv von den USA abkoppeln können. Dafür sorgen die schwierigeren Finanzierungsbedingungen für Unternehmen und die viel schwächere Entwicklung des Konsums diesseits des Atlantiks. Zudem ist der Arbeitsmarkt in den USA in einer stärkeren Verfassung – auch wenn sich erste Zeichen einer leichten Abkühlung zeigen. Die EZB traute sich als letzte der großen westlichen Zentralbanken die Zinsen anzuheben. Sollte ihr die Bank of England nicht zuvorkommen, hat sie sehr gute Chancen, bei der Leitzinswende voranzugehen. Die letzten werden die ersten sein!
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***

  • Ende der Nachricht

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DONNER & REUSCHEL). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DONNER & REUSCHEL).
Hinweise in eigener Sache:

INVESTMENTFONDS.DE
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser: passive ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?
> TOP Aktienfonds / ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen


INVESTMENTFONDS.DE






Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 30.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.