ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
27.05.2024
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 27.05.2024:
Spectrum Markets | "Nicht ausschließlich Grund zur Freude": Kommentar zur Genehmigung von Ethereum-ETFs


Alpay Soytürk, Chief Regulatory Officer bei Spectrum Markets Alpay Soytürk, Chief Regulatory Officer bei Spectrum Markets
Investmentfonds.de | „Grundsätzlich ist die Entscheidung begrüßenswert, da sie Investoren ermöglicht, über einen regulierten und transparenten ETF-Wrapper nun auch auf Ethereum zuzugreifen.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> Investmentspecial | zum Thema "Krypto":
Top Fonds und weitere Markteinschätzungen dazu!
***

Während dies in der Kryptoszene entsprechend positiv aufgenommen werden wird, gibt es jedoch nicht ausschließlich Grund zur Freude.
Es ist nämlich festzuhalten, dass diese Anlageform weitgehend US-Investoren vorbehalten ist und bleiben wird. Zwar sind Spot-Krypto-ETFs an einigen europäischen Börsen handelbar; jedoch dürfen diese nicht in der Europäischen Union begeben werden. Wo diese zum Handel verfügbar sind, ist die jeweilige Emittentin außerhalb der EU ansässig, unterliegen somit also nicht der EU-Gesetzgebung und sind daher vom damit verbundenen Anlegerschutz ausgenommen.
Der Grund dafür ist die Richtlinie zur Koordinierung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften in Bezug auf Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren, besser bekannt unter der Kurzbezeichnung OGAW-Richtlinie.
Neben einer Reihe von Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Anlagepolitik, dem Risikomanagement, der Transparenz oder auch der Verwahrung bestehen klare Anforderungen hinsichtlich der Diversifizierung.
Diese Richtlinie enthält Diversifizierungsregeln zur Einbeziehung von Indizes, in die Fonds wie ETFs investieren. Trotz zahlreicher Optionen für Mitgliedstaaten, bestimmte Ausnahmen gewähren zu können, sind diese jedoch alle an Bedingungen geknüpft und praktisch keine davon lässt ein unverhältnismäßiges Konzentrationsrisiko auf unbesicherter Basis zu.
Insofern stellt sich auch die Frage, wie der mit der Genehmigung durch eine Wertpapieraufsichtsbehörde einhergehende Schutz einzuschätzen ist. Dies ist keine Kritik am Projekt Ethereum, sondern eher die Frage, ob die Zulassung von Investmentfonds in Einzelwerte eine sinnvolle Maßnahme ist.
Natürlich bieten die jetzt zugelassenen ETFs die Möglichkeit, ein Engagement in Bitcoin oder Ethereum aufzubauen, ohne die Kryptowerte direkt halten zu müssen. Doch erstens hat es auch hierzulande schon früher Alternativen gegeben, wie etwa verbriefte Derivate auf BTC oder ETH. Zweitens ebnet die ETF-Zulassung den Weg dafür, dass sich große institutionelle Häuser nun auch im Vertrieb stark engagieren werden, dies hat der harte Gebührenwettbewerb unter großen US-Vermögensverwaltern in jüngster Vergangenheit bereits gezeigt.
Sollte dies in der Konsequenz dazu führen, dass sich Privatanleger mit einem eher konservativen Risikoprofil und dieser Wertpapierform nicht entsprechenden Anlagezielen verstärkt engagieren und starke Abschwungphasen nicht angemessen kompensieren können, wird die Wertpapieraufsicht ins Kreuzfeuer geraten.“
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***

  • Ende der Nachricht

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Spectrum Markets). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Spectrum Markets).
Hinweise in eigener Sache:

INVESTMENTFONDS.DE
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser: passive ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?
> TOP Aktienfonds / ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen


INVESTMENTFONDS.DE






Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.