ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
11.02.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 11.02.2004:
Wirtschaft und Gewerkschaften einig: Bundesregierung muss Investitionsstau abwenden

   Berlin (ots) - Die Bundesregierung muss nach Ansicht von
Wirtschaft und Gewerkschaften den Investitionsstau im Verkehrswegebau
beseitigen. Aufgrund der Verzögerung bei der Maut und der allgemeinen
Haushaltskrise fehlen im Etat 2004 bis zu drei Mrd. Euro für
Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur. Mit Blick auf die
negativen Folgen für Unternehmen und Arbeitsplätze fordern BDI-
Hauptgeschäftsführer Ludolf v. Wartenberg und Heinz Putzhammer, DGB-
Vorstandsmitglied, in einer gemeinsamen Erklärung die Bundesregierung
auf, die Finanzlücke schnell zu schließen.

   Ein solcher Einbruch bei den Investitionen würde 70 000
Arbeitsplätze und die Existenz hunderter Betriebe und Unternehmen
gefährden. "Die anhaltende Hängepartie richtet großen Flurschaden an,
der von der Bundesregierung abgewendet werden muss", sagten v.
Wartenberg und Putzhammer anlässlich der heutigen Beratungen von
Verkehrs- und Haushaltsausschuss.

   Eine Investitionspolitik nach Kassenlage sei Gift für die
konjunkturelle Belebung. Außerdem drohten bei der Bahn in den letzten
Jahren aufgebaute Planungskapazitäten wieder abgebaut zu werden. Das
Verkehrssystem könne an der Schwelle einer historischen
EU-Erweiterung zum Engpassfaktor für unsere wirtschaftliche
Entwicklung werden. "Lippenbekenntnisse und Sonntagsreden für gute
Verkehrswege reichen nicht mehr. Die Bundesregierung muss sagen, wie
sie das für dieses Jahr geplante Investitionsniveau in Höhe von rund
11,5 Mrd. Euro einhalten will", so v. Wartenberg und Putzhammer.

   BDI und DGB teilen die Sorge, dass Deutschlands
Verkehrsinfrastruktur in den nächsten Jahren zur Wachstums- und
Integrationsbremse in Europa werden könnte. Ohne eine kräftige
Investitionsoffensive können die Chancen der EU-Osterweiterung nicht
optimal genutzt werden. Engpässe, Staus sowie Zeit- und
Kraftstoffverschwendung wären die Folge.

   Ansprechpartner:


Thomas Hüne, BDI: 030 - 2028 1449
Hilmar Höhn, DGB: 030 - 24060 212

ots-Originaltext: BDI Bundesverband der Dt. Industrie

Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6570

Kontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Information
Breite Strasse 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax:  030 20 28 2450
Email: presse@bdi-online.de
Internet: http://www.bdi-online.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.