ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
15.04.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 15.04.2004:
Legal&General: Trotz Reformstau startet Europa durch

Köln, den 15.04.2004 (Investmentfonds.de) - "Ob hohe Lohnkosten oder 
komplizierte Steuersysteme - Europas Unternehmen wirtschaften unter 
ungünstigen Rahmenbedingungen. Dennoch schaffen sie es, sich erfolgreich
im globalen Wettbewerb zu behaupten", sagt Alia Baig, Head of European 
Equities beim britischen Investmenthaus Legal & General. Die Aktien-
expertin geht davon aus, dass Europas Wirtschaft in diesem Jahr 
deutlich an Fahrt gewinnt. Entsprechend positiv ist sie für die 
Aktienmärkte gestimmt, für die sie Kurszuwächse von rund 15 Prozent 
erwartet. Laut Baig sprechen einige Aspekte für diese optimistische 
Prognose, insbesondere die Qualität vieler europäischer Produkte, 
die großen Effizienzgewinne der Unternehmen sowie das günstige 
Bewertungsniveau.

<<--Anzeige-->>

<<--Ende-->>

Mit Qualität zum Erfolg

"Anders als viele Billiganbieter aus dem Ausland setzen die meisten
europäischen Unternehmen auf Qualität und haben erfolgreiche
Markenprodukte kreiert. Das macht sie weniger anfällig für
negative Einflüsse wie zum Beispiel die Aufwertung des Euro. Dies
hat den Export dieser Produkte verteuert, doch die negativen
Auswirkungen waren bei weitem nicht so stark, wie man vermuten
könnte", sagt Baig. So seien beispielsweise die Kunden des
Premiumanbieters BMW durchaus bereit, mehr für das Image und
die Qualität dieser Autos zu zahlen.


Unternehmen werden effizienter

Besonders positiv beurteilt Baig die Umstrukturierungen innerhalb
der Firmen: "In den vergangenen zwei Jahren haben die europäischen
Unternehmen Effizienzgewinne in ähnlicher Größenordnung
wie in den USA verzeichnet - und das trotz struktureller
Nachteile wie zum Beispiel hohe Lohnkosten", betont Baig. Ebenfalls
günstig sei die Tendenz zu mehr Firmenübernahmen: "Viele
Unternehmen haben ihre Bilanzen auf Vordermann gebracht und
Schulden abgebaut. Das einzige, was ihnen noch fehlt, sind deutliche
Gewinnzuwächse. Sie werden zunehmend versuchen, diese
Zuwächse durch die Übernahme von Unternehmen mit stärkerem
Gewinnwachstum zu generieren", ist Baig überzeugt.


Attraktives Bewertungsniveau

Als weiteren Vorteil wertet Baig das im Vergleich zu den USA
günstige Bewertungsniveau europäischer Aktien. "Die großen
Pensionskassen in den USA und Großbritannien sorgen für eine
hohe Markteffizienz, unterbewertete Unternehmen sind dort
schwieriger zu finden. In Kontinentaleuropa hingegen ist der 
Einfluss der Pensionskassen noch gering, dort sind immer wieder
Schnäppchenkäufe möglich", sagt Baig und verweist auf den
Handyhersteller Ericsson. Allein im vergangenen Monat habe diese
Aktie um 100 Prozent zugelegt.


Allerdings werde der Bewertungsvorteil mit einer größeren Volatilität
der europäischen Aktienmärkte erkauft: "Kurseinbrüche von
50, 60 Prozent wie beim DAX wären in den USA und Großbritannien
nicht möglich, weil dort die großen Pensionskassen die Kurse
stabilisieren. Während die Anleger in Kontinentaleuropa in
schlechteren Zeiten ihre Aktien verkauften und der Markt weiter
fiel, haben die stetigen Mittelzuflüsse aus den Pensionsplänen die
Kursschwankungen abgefedert", erläutert Baig.

<<--Anzeige-->>

<<--Ende-->>

Strukturprobleme werden angegangen

Weitere positive Impulse für den europäischen Markt werden von
der Osterweiterung der Europäischen Union (EU) und den Struktur-
reformen ausgehen, so die Expertin. Dies gelte insbesondere für
den Bereich der privaten Altersvorsorge, was sich positiv auf die
Finanzdienstleistungsbranche auswirken werde. Allerdings werde
es noch eine Weile dauern, bis diese Reformen ihre positive Wirkung
entfalten.


Ebenfalls günstig sei, dass es in Europa noch Spielraum für zusätzliche
Zinssenkungen gebe, während in den USA bereits eine
Erhöhung des Zinsniveaus anstehen könnte. Als vorteilhaft wertet
sie außerdem, dass sich die Neuverschuldung in Europa im Gegensatz
zu den USA in Grenzen hielt, was zur Aufwertung des Euro beigetragen habe.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.