ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
27.05.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 27.05.2004:
Threadneedle: Langfrist. Wachstumspositionen erhöht

Köln, den 27.05.2004 (Investmentfonds.de) - In der aktuellen Marktanalyse 
gibt Threadneedle einen Überblick zu den Geschehnissen der letzten Börsenwoche.


USA: 

US-Aktien stiegen in dieser Woche an. Dies war gegenüber der Entwicklung der 
letzten Woche eine Trendwende. Dabei legten der S&P 500- und der NASDAQ-Index
in USD um 1,0 bzw. 2,5 Prozent zu. 

Der Markt ist nach wie vor auf die Wahrscheinlichkeit eines Zinsanstiegs aus-
gerichtet. Wir sind zwar der Meinung, dass die Zinsen ihre Tiefstände erreicht 
haben, erwarten jedoch, dass die Zinsanhebungen in den kommenden Monaten wahr-
scheinlich eher moderat ausfallen werden. Trotzdem haben wir unsere Gewichtung 
in Marktsegmenten, die von höheren Leitzinsen beeinflusst werden, reduziert. 
Ein Beispiel dafür sind ausgewählte Finanzunternehmen. 

<<--Anzeige-->>

<<--Ende-->>

Auf Kosten zyklischer Titel haben wir langfristige Wachstumspositionen weiter 
erhöht. Typische Beispiele dafür sind die Drogeriemarkt-Kette Walgreens, welche
von positiven demografischen Trends profitiert, sowie Mohawk Industries, ein 
Hersteller von Bodenbelägen.   


Großbritannien: 

Der britische Markt setzte seinen unbeständigen Aufwärtstrend fort. Der FTSE 
100 beendete die Woche in GBP trotz teilweise beträchtlicher Kursschwankungen 
0,6 Prozent fester. 

Unsere Portfolios haben von ihren jüngsten Zukäufen in Yell und SABMiller 
profitiert. Beide Titel zählten in dieser Woche zu den besten. Gleichzeitig 
haben wir unsere Positionen in Bunzl und Centrica nach einer Kursschwäche 
aufgestockt. 

Zu unseren Verkäufen zählt beispielsweise die Aktie von Burberry, da eine 
Serie guter Ergebnisse ihren Kurs kurzfristig möglicherweise auf einen 
Höchststand ansteigen lassen hat. Die Aktie von Rentokil haben wir wegen der 
trüben Nachrichtenlage ebenfalls verkauft. 

Wir werden unsere Portfolios zukünftig wohl stärker auf marktbreite Titel 
fokussieren. Wir glauben, dass es in den kommenden Monaten bei der Asset 
Allocation zu Umschichtungen aus Anleihen in Aktien kommen wird. Marktbreite 
Titel werden davon insbesondere profitieren.   


Europa: 

Europäische Aktien verzeichneten eine gute Börsenwoche. Der FTSE World Europe 
ex. UK-Index stieg in EUR um 2,1 Prozent an. 

Die Deutsche Telekom hat die Geschäftstätigkeit ihrer Tochter T-Mobile in den 
USA verstärkt. Sie hat ein Übernahmeangebot für das Funknetzwerk Cingular 
abgegeben. 

Im Rahmen unserer Portfolioaktivitäten haben wir unsere Position in dem 
Pharmatitel Sanofi weiter erhöht. Wir glauben, dass dieses Unternehmen nach 
seiner Fusion mit Aventis ein hervorragendes Gewinnwachstumspotenzial bietet. 

Weitere Zukäufe in dieser Woche waren das Verlagshaus Reed Elsevier (ein 
langfristiger Wachstumswert) sowie das Pharmaunternehmen    Roche. Im Hinblick 
auf Verkäufe haben wir unsere Positionen in Mediaset, Carlsberg und Schneider 
verringert.   


Japan: 

Die guten Wirtschaftsdaten der letzten Woche haben die Stimmungslage weiter
gestärkt. Dies trieb den TOPIX und den JASDAQ in Yen um 7,3 bzw. 9,8 Prozent 
nach oben. Gleichzeitig hat der nicht so repräsentative, aber trotzdem stark 
beachtete Nikkei 225-Index wieder die psychologisch wichtige Marke von 11.000 
Punkten durchbrochen. 

Wir haben unsere Positionen in Banken und Wertpapierhändlern erhöht, da diese 
besonders von der weitergehenden Erholung der Immobilienpreise profitieren 
können. Diese Titel zählten im Wochenverlauf zu den Besten. 

Weitere Zukäufe waren in dieser Woche Daiwa House, ein Fabrikant von Fertighäusern, 
und Toto, ein Sanitäranlagenhersteller. Das letztgenannte Unternehmen ist eine 
neue Position.   

Die Gewinnveröffentlichungsphase der Unternehmen nähert sich ihrem Ende. Die 
Unternehmensnachrichten fielen erfreulich aus, denn die Firmen legten bei einem 
Umsatzwachstum von 2,2 Prozent ein Gewinnwachstum von 25 Prozent vor.   


Asien & Emerging Markets: 

Wir haben im Verlauf der letzten Woche Unternehmensbesuche in China, Mexiko und 
Brasilien abgeschlossen. Im Falle von China sind wir nach wie vor zuversichtlich, 
dass es den Behörden gelingen wird, eine „weiche Landung“ der Wirtschaft zu er-
möglichen. Deshalb halten wir die jüngste Verkaufswelle von chinesischen Aktien 
für überzogen und haben z.B. in der Rohstoffbranche zugekauft. 

Außerdem löste die erste Immobilienauktion in Hongkong seit dem Jahre 2002 eine 
sehr hohe Nachfrage aus. Unseren großen Positionen in Immobilientiteln aus 
Hongkong kam dies zugute.   

Unser Besuch in Lateinamerika bestätigte unsere positive Einschätzung Mexikos. 
Dort beflügeln stabile Leitzinsen und ein Wachstum der Wirtschaft die Binnen-
nachfrage, die die Exportnachfrage aus den USA ergänzen wird. In Brasilien ist 
das wirtschaftliche und politische Umfeld zwar weniger erfreulich, aber das 
Bewertungsniveau extrem günstig. Deshalb haben wir hier in Rohstofftiteln 
zugekauft.   


Anleihen: 

Die meisten veröffentlichten Wirtschaftsdaten fielen weiter recht erfreulich 
aus, aber der hartnäckig hohe Ölpreis wird als mögliche Bremse für das 
zukünftige Wachstum angesehen. Die Renditen von Staatsanleihen folgten dem 
Ölpreis zwar bis zur Marke von 40 USD, tendierten ab diesem Niveau jedoch in 
die entgegengesetzte Richtung. Die Renditen von Staatsanleihen notierten zum 
Ende der Woche kaum verändert. 

<<--Anzeige-->>

<<--Ende-->>

Wir gehen davon aus, dass die Renditen im Vorfeld des nächsten US-Berichts 
über die Beschäftigungszahlen außerhalb der Landwirtschaft, der am 4. Juni 
veröffentlicht wird, leicht ansteigen werden. Deshalb bleiben unsere Fonds in 
allen Regionen bei der Duration short ausgerichtet. 

Darüber hinaus haben Hochzinsanleihen ihre relativ schwache Wertentwicklung 
aus der letzten Woche wieder wett gemacht, da die Zinsdifferenzen deutlich 
geschrumpft sind. Wir bleiben im Rahmen unserer gemischten Anleihen-Portfolios
in   Hochzinsanleihen gegenüber Anleihen mit Investmentstatus übergewichtet. 





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.