ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
03.06.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 03.06.2004:
Threadneedle: Langfristige Attraktivität Asiens

Köln, den 03.06.2004 (Investmentfonds.de) - Kurzfristige Volatilität 
ist derzeit ein Merkmal der globalen Aktienmärkte. Die momentan zu 
beobachtende Erholung der Aktienkurse in Indien illustriert diese 
aktuellen Kursschwankungen an den weniger entwickelten Märkten. Die 
globalen Indizes zeigten angesichts unerfreulicher Nachrichten in den 
letzten Wochen eine ermutigende Widerstandsfähigkeit, tendierten in 
unsicheren Phasen jedoch relativ instabil. Dies war besonders in 
Asien der Fall, heisst es in einem aktuellen Marktkommentar der 
Threadneedle Analysten. 

<<--Anzeige-->>

<<--Ende-->>

Der indische Aktienmarkt wurde kürzlich von einer starken Verkaufswelle 
dominiert. Der Auslöser dafür war der überraschende Wahlsieg der 
Kongresspartei. Daraufhin fürchteten Anleger eine Einstellung des 
wirtschaftlichen Reformprogramms. Die dann folgende Ernennung des 
früheren, reformorientierten Finanzministers zum Premierminister trug 
jedoch dazu bei, dass die Märkte wieder an Fahrt gewannen und einen 
Großteil ihrer früheren Verluste wieder wettmachten.


Zusätzlich lösten Gerüchte über eine Anhebung der Leitzinsen in China 
Kursverluste aus, da sich die Anleger Sorgen machten, ob das enorm hohe 
Wirtschaftswachstum dadurch ins Stocken geraten könnte. Die Aktienkurse 
zogen aber wieder an, als die Behörden eine unmittelbar bevorstehende 
Verschärfung der Geldmarktpolitik ausschlossen. Es sind jedoch nicht 
nur die auf den Binnenmarkt ausgerichteten Titel, die durch Stimmungs-
schwankungen im Hinblick auf die weitere Entwicklung der chinesischen 
Leitzinsen gefährdet werden. Auch die Wertentwicklung von Rohstoffaktien 
hängt beispielsweise weltweit stark mit einer weiterhin hohen Indus-
trienachfrage aus dieser sich rasant entwickelnden Schwellenländervolks-
wirtschaft zusammen. 

<<--Anzeige-->>

<<--Ende-->>

Die politische Verunsicherung sowie Besorgnisse um Zinserhöhungen werden 
auf kurze Sicht zwangsläufig zu Kursschwankungen in Asien führen. Darüber 
hinaus ist es fast unvermeidlich, dass diese Faktoren das Vertrauen der 
Anleger in die Fähigkeit der Region, ihre zuletzt dynamische Entwicklung 
fortzusetzen, beeinträchtigen werden. 


"Wir bleiben innerhalb unserer globalen Asset Allocation in Asien überge-
wichtet, da unsere Strategie nicht auf kurzfristigen Wertentwicklungszahlen 
basiert, sondern auf der Fähigkeit der Unternehmen, von den langfristigen 
Vorteilen dieser Region zu profitieren", lautet das Fazit der Analysten.
Hierzu gehören der Anstieg der Binnennachfrage, die steigende Nachfrage 
aus China und der Anstieg der Immobilienpreise.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.