ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
03.06.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 03.06.2004:
JPMorgan Fleming: Einschätzung der Marktentwicklung in Euopa

Köln, den 03.06.2004 (Investmentfonds.de) - Seit geraumer Zeit ermittelt 
JPMorgan Fleming Asset Management in mehreren europäischen Ländern monatlich 
die Stimmung der Anleger bezüglich der Entwicklung der heimischen Aktien-
märkte. In Deutschland werden seit März 2002 rund 2.000 Bürger nach ihrer 
Markteinschätzung und ihrer Investitionsbereitschaft gefragt. Durch eine 
Anpassung der Fragestellung und des Bewertungsinstrumentariums sind die 
Ergebnisse der deutschen Umfrage nun mit denen der anderen europäischen 
Länder vergleichbar.

<<--Anzeige-->>

<<--Ende-->>

„Mit der Angleichung der Investor Confidence Studie über mehrere europäische 
Länder hinweg werden die Ergebnisse der Umfrage noch aussagekräftiger. Wir 
werden sicher über viele interessante Aspekte aus dem internationalen Ver-
gleich berichten können“, erklärt Boudewijn Hoogenraad, Leiter Marketing und 
PR bei JPMorgan Fleming in Deutschland.


Einschätzung zur Entwicklung des Aktienmarktes

Bei der veränderten Umfrage im Mai (Befragungszeitraum 30.04. bis 14.05.) 
wurden 1.982 Bundesbürger gefragt, für wie wahrscheinlich sie es halten, 
dass sich der Aktienmarkt in den kommenden sechs Monaten positiv entwickeln 
wird. 37,6 Prozent der Befragten, die bereits über Investments verfügen, 
bezeichneten eine Verbesserung als wahrscheinlich, 4,3 Prozent sogar als 
sehr wahrscheinlich. Ein knappes Drittel (32,2 Prozent) nahm eine eher 
neutrale Beurteilung vor. Die übrigen 21,5 Prozent schätzten eine Ver-
besserung als unwahrscheinlich oder sogar sehr unwahrscheinlich ein, die 
übrigen 4,4 Prozent wussten es nicht.


Bei der Betrachtung der Antworten aller Bundesbürger, also derjenigen, die 
angaben, bisher über kein Investment zu verfügen (74,8 Prozent) und derjenigen, 
die nach eigener Auskunft bereits investiert sind (20,6 Prozent), ergibt sich 
ein anderes Bild: Nur 17, 3 Prozent bezeichneten eine Verbesserung als wahr-
scheinlich oder sehr wahrscheinlich, 24,9 Prozent nahmen eine eher neutrale 
Beurteilung vor, 39 Prozent schätzten eine Verbesserung als unwahrscheinlich 
oder sehr unwahrscheinlich ein und fast jeder Fünfte (18,8 Prozent) wusste es 
nicht. Die bereits Investierten fühlen sich also nicht nur häufiger in der 
Lage, eine Einschätzung abzugeben, sie beurteilen die Entwicklung des Aktien-
marktes auch wesentlich positiver.


Im europäischen Vergleich zeigt sich, dass Deutsche, Briten und Franzosen die 
Entwicklung der Märkte in den nächsten sechs Monaten ähnlich einschätzen. Zwar 
halten mit 10,4 Prozent wesentlich mehr Franzosen als Deutsche (4,3 Prozent) 
und Briten (4 Prozent) eine positive Entwicklung für sehr wahrscheinlich, 
insgesamt sehen jedoch knapp 42 Prozent der deutschen und nur 39 Prozent der 
französischen Anleger für die kommenden sechs Monate insgesamt eine positive 
Entwicklung voraus (Briten: 40 Prozent).


Pläne für weitere Investments

Die Investitionsbereitschaft der deutschen Anleger ist im Mai erneut leicht 
gesunken. Hatten im Vormonat noch 26,9 Prozent der befragten Anleger erklärt, 
in den kommenden zwölf Monaten investieren zu wollen, so planten im Mai 
lediglich 24,6 Prozent der befragten Bundesbürger, die bereits über ein 
Investment verfügen, weitere Investitionen. 12 Prozent sind unschlüssig 
und etwa Zwei von Dreien (63,4 Prozent) wollen keine Investments vornehmen. 
Betrachtet man die Angaben aller Bundesbürger, so ist die Planung noch weit 
verhaltener: 8,6 Prozent wollen investieren, 8,6 Prozent wissen es nicht 
und Vier von Fünfen (82,8 Prozent) planen keine Investments.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.