ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
09.06.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 09.06.2004:
CITROËN baut auf weiteres Wachstum in China

   Köln (ots) - Auf der Auto China 2004 in Peking bekräftigt Citroën
sein Engagement in China. Neben den für den chinesischen Markt
entwickelten Stufenhecklimousinen ZX Fukang 988 und Elysée sowie den
lokal produzierten Modellen Xsara und Xsara Picasso werden die
Designstudie C-AirDream und der Rallyebolide Xsara WRC präsentiert,
mit dem Citroën 2003 Rallye-Markenweltmeister wurde und auch 2004
aktueller Spitzenreiter ist. 

<<--Anzeige-->>

<<--Ende-->>

  Auch die in Deutschland viel beachtete Rußpartikelfilter-Technik
wird in Peking gezeigt: ein Dieselmotor vom Typ 1.6 HDi 110 FAP
stellt das von Citroën weltweit schon 150.000 mal verkaufte System
vor. 

   Viertgrößter Citroën-Markt weltweit

   China ist für Citroën ein wichtiger Exportmarkt: es ist der nach
Verkaufszahlen größte Markt außerhalb Westeuropas und viertgrößter
Einzelmarkt für die Marke weltweit. Seit 1996, als das Endmontagewerk
Wuhan der 1992 gegründeten DCAC (Dongfeng Citroën Automobile Company)
die Fertigung aufnahm, haben sich die Verkaufszahlen
vervierzehnfacht. Für 2004 rechnet Citroën mit einer Steigerung auf
125.000 Fahrzeuge.


   Entwicklung seit 1996

           Pkw-Markt China    Citroën-Verkäufe
   1996       381.800               7.200
   1997       475.600              28.000
   1998       509.300              33.400
   1999       571.300              44.300
   2000       610.600              52.000
   2001       717.600              53.200
   2002      1.098.08              85.100
   2003     2.005.000             104.000


   Flächendeckendes Händlernetz

   Citroën verfügt in China über eines der dichtesten
Automobilvertriebsnetze mit 360 Verkaufs- und Servicestützpunkten in
über 250 Städten. Zum Jahresende werden die zwanzig Regionalbüros von
Dongfeng Citroën Automobile Distribution (DCAD) mehr als 400
Stützpunkte betreuen. 65% davon werden alle drei Bereiche des
Automobilvertriebs - Neuwagenverkauf, Service und Ersatzteilehandel -
abdecken und für die Ferndiagnose via Datenübertragung ausgerüstet
sein. In zwei Schulungszentren in Wuhan und Peking werden jährlich
1.200 Kundendienstmitarbeiter vom Werkstattleiter bis zum Mechaniker
aus- und weitergebildet. Ab Ende des Jahres sollen auch
Verkäuferschulungen angeboten werden.

ots Originaltext: Citroën Deutschland AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Pressekontakt:
Thomas Albrecht, 
Citroën Deutschland AG, 
Tel. 02203 / 44-338





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.