ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
28.06.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 28.06.2004:
Activest: Trendschwaches Marktgeschehen vor Fed-Ent.

Köln, den 28.06.2004 (Investmentfonds.de) - Im Wochenrückblick hat sich das 
insgesamt weiter trendschwache Marktgeschehen bei unverändert dünnen Umsatz-
volumina fortgesetzt. Mit Ausnahme Japans und der weiter erholten Nasdaq, die
auf Schlusskursbasis ein Zweimonatshoch markieren konnte, bewegten sich 
Wochensalden der etablierten Börsen in auffällig engen Bandbreiten. Dennoch 
stehen hinter diesen vermeintlichen Nullsummen-Spielen zumeist ausgeprägtere 
Wochenschwankungen mit teilweise beachtlichen High/Low-Bandbreiten. Darin 
spiegeln sich auch die zuletzt nervöseren Stimmungswechsel im Vorfeld der in 
dieser Woche anstehenden 'Mega-Ereignisse' wider. Aus deutscher Sicht standen 
zunächst der letztlich erfolgreiche Börsengang der Postbank sowie die Konjunk-
turerwartungen von ZEW und Ifo im Fokus der Märkte. Während erstere weitgehend 
den Konsensprognosen entsprachen, sorgte dann am Freitag das Ifo-Geschäfts-
klima mit dem niedrigsten Stand seit September 2003 für deutliche Ernüchterung.
Sowohl der Gesamtindex (94,6/e96,5), als auch Lagebeurteilung und Erwartungs-
komponente blieben weit hinter den Konsensschätzungen zurück und dämpfen damit 
die zuletzt erkennbaren Erholungssignale bzw. die nach oben revidierten Wachs-
tumserwartungen.  
 






 Unterstützung kam von den weiter leicht entspannten Ölpreisen, auch das 
Zinsumfeld tendierte freundlich. Zum Wochenausklang irritierten dann die erneut
deutlich rückläufigen US-Aufträge für langlebige Wirtschaftsgüter, wie auch die 
endgültige Feststellung des US-BIP, das nun mit annualisiert 3,9% in Q1/2004 
deutlich hinter vorherigen Berechnungen zurückblieb. Die Revision nach unten 
erklärt sich einmal aus einem etwas zurückhaltenderen Konsumentenverhalten. 
Zudem wurden die Importe im Quartal deutlicher nach oben korrigiert. 

 
 Nach den nahezu schon 'inflationären' Hinweisen auf die bevorstehende Zinsent-
scheidung der Fed ist das zweitägige FOMC-Meeting mit dem Statement am Mittwoch 
zentrales Wochenereignis. Nach der variantenreichen 'Fed-Rhetorik' vorletzte 
Woche dürften die BIP-Zahlen und vor allem die schwachen 'durable goods' eine 
Anhebung der Fed Funds um lediglich 25 Basispunkte wahrscheinlicher gemacht haben. 
Gleichermaßen bedeutend wird die anschließende Stellungnahme sein, die einen 
'Fahrplan' für den geldpolitischen Richtungswechsel in den kommenden Quartalen 
entwerfen dürfte.  
 
<<--Anzeige-->>

<<--Ende-->>


 Angesichts der Vielzahl von 'Heavy Weights' auf dem Terminkalender der in den 
USA zur Veröffentlichung anstehenden Makrodaten werden davon voraussichtlich die
dominierenden Marktimpulse ausgehen. Weiterhin für Überraschungen könnte die 
'Preannouncement Season' in den USA sorgen, deren bisheriger Verlauf aber durchaus 
zuversichtlich für die in der zweiten Juli-Woche eröffnende Q2-Berichtssaison 
stimmen kann.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.