ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
08.07.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 08.07.2004:
Mittelstandskonjunktur: Erholung hält an / Zuwachs auf Westdeutschland beschränkt

   Frankfurt am Main (ots) -

    - Querverweis: Grafik ist unter    
      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - 


   Die im vergangenen Herbst begonnene Konjunkturerholung der kleinen
und mittleren Unternehmen gewann zuletzt etwas an Tempo. Allerdings
steht sie noch nicht auf einem breiten Fundament. Dies zeigen die
aktuellen Ergebnisse des KfW-Indikators Mittelstandskonjunktur für
das 2. Quartal 2004.*

   Mit einem Plus von 1,4 Zählern auf jetzt 98,1 Punkte verbuchte der
Indikator den dritten Vorquartalszuwachs in Folge (1. Quartal 2004:
+0,4). Auch im Vorjahresabstand (+2,4) kletterte der Index erstmals
seit eindreiviertel Jahren wieder über die Nulllinie. Zu dem Anstieg
beigetragen haben allerdings nur die alten Bundesländer, während der
Teilindex für Ostdeutschland mit 98,8 Punkten sowohl das Vorquartals-
(-4,3) als auch im Vorjahresniveau (-5,3) recht deutlich verfehlte.

   Die vier Hauptwirtschaftsbereiche liefern weiterhin ein
uneinheitliches Bild. Eindeutig vorn ist, wie bereits zu
Jahresbeginn, das Verarbeitende Gewerbe, das gegenüber dem
vorangegangenen Quartal um 3,5 Zähler zulegte und mit 99,6
Indexpunkten den branchenspezifischen langfristigen Durchschnitt von
95,2 Zählern klar übertraf. Es zeigt sich sehr deutlich, dass die
Konjunktur bisher nur auf einem Zylinder den Exporten richtig läuft,
wovon vor allem der industrielle Mittelstand, nicht zuletzt wegen
seiner engen Liefer- und Leistungsverflechtungen mit den großen
international ausgerichteten Firmen, besonders profitiert.

   Auch der Bau konnte im zweiten Quartal zulegen (+7,9), während der
Aufschwung an den mittelständischen Firmen des tertiären Sektors
bislang vorbeigegangen ist. Die Dienstleister (+/-0,0) stagnierten im
Vorquartalsvergleich, und der Handel (-1,8) musste sogar erneut
Einbußen hinnehmen. Dies unterstreicht die mittlerweile chronische
Schwäche der Binnennachfrage einmal mehr.

   "Nach mehreren Jahren der Stagnation ist unsere Volkswirtschaft
auf dem Wege der Besserung, das spürt inzwischen auch der
Mittelstand", sagte KfW-Chefvolkswirt Dr. Norbert Irsch in Frankfurt.
Allerdings ist die mit dem weltwirtschaftlichen Rückenwind in Gang
gekommene Erholung noch immer zu schwach, um dem Arbeitsmarkt Impulse
zu geben und so die Binnenwirtschaft mitzuziehen. "Ohne eine solide
Inlandskonjunktur sind Rückschläge jederzeit möglich;
wahrscheinlicher ist allerdings eine Fortsetzung des noch immer recht
fragilen Aufschwungs in Deutschland", so Irsch.


   * Dem Indikator liegen die Angaben KfW-geförderter Unternehmen mit
höchstens 500 Beschäftigten und maximal 50 Mio EUR Jahresumsatz über
ihr zentrales Investitionsmotiv zu Grunde (rund 2.000 Fälle pro
Quartal). Ein zunehmender Anteil von Unternehmen, die
Geschäftsausweitungen planen, wird, ebenso wie ein rückläufiger
Rationalisiereranteil, als positives Konjunktursignal gewertet. Die
Antworten werden mit dem Umsatz der in dem Bezugsquartal geförderten
Investoren gewichtet sowie, unter Zugrundelegung fixer Branchen- und
Regionengewichte, in einen Index [2000=100] überführt. Berechnet wird
der Indikator für drei regionale (Deutschland, West, Ost
einschließlich Berlin) und vier sektorale (Verarbeitendes Gewerbe,
Bau, Handel, Dienstleister) Segmente.

ots Originaltext: KfW
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Für Rückfragen: Christine Volk,
Tel: 069 7431-3867, 
E-Mail: christine.volk@kfw.de

KfW, Palmengartenstraße 5-9, 60325 Frankfurt
Abteilung Konzernkommunikation
Tel. 069 7431-4400, Fax: 069 7431-3266, 
E-Mail: presse@kfw.de, Internet: www.kfw.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.