ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
19.07.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 19.07.2004:
Baring AM: Marktperspektiven Osteuropa

Köln, den 19.07.2004 (Investmentfonds.de) - Die Wertentwicklung in den europäischen
Schwellenländern fiel im Juni unterschiedlich aus, heisst es im aktuellen Marktbericht 
zu Osteuropa von den Experten von Barin AM. In der Türkei trug die positive Stimmung 
im Zusammenhang mit einem potentiellen EU-Beitritt zu einem erhöhten Kaufinteresse bei. 
Der russische Aktienmarkt hingegen ging jetzt leicht zurück, da die Unsicherheit hin-
sichtlich der Yukos-Affäre anhält.Während sich im Juni keine klaren Trends bei den 
Sektoren abzeichneten, beherrschte Yukos bei den Einzelwerten die Schlagzeilen.


Der russische Aktienmarkt schloss den Monat mit einem lediglich moderaten Rückgang - 
trotz der hohen Volatilität im Monatsverlauf, die erneut durch die Yukos-Nachrichten 
bedingt war. Nach dem Urteil zugunsten der Steuerbehörden über Steuernachforderungen
in Höhe von US$ 3,4 Mrd. für das Jahr 2000 verlor Yukos deutlich. Nach Präsident
Putins Kommentar, die Regierung, der Staat und die wirtschaftspolitischen Kräfte 
Russlands seien an einem Konkurs eines Unternehmens wie Yukos nicht interessiert, 
erholte sich der Kurs der Aktie. Gemäß ihrer Fundamentalanalyse sind die Analysten
der Auffassung, dass die Kurse die Verlustrisiken zu hoch eingepreist haben, da sie
nicht glauben, dass die russische Regierung eine Yukos-Insolvenz wünscht. Der 
Zeithorizont für eine etwaige Lösung sei jedoch unmöglich zu prognostizieren und 
politische Interessen könnten einer objektiven Einschätzung entgegenstehen. Daher 
gewichte man Yukos gegenüber der Benchmark weiterhin neutral.


Die Türkei verzeichnete im Juni die beste Wertentwicklung. Während die fundamentale
Situation weiterhin unverändert positiv ist, erhielt der türkische Markt kürzlich 
Unterstützung durch die Äußerungen westeuropäischer Politiker hinsichtlich eines 
möglichen EU-Beitritts.


In den zentraleuropäischen Märkten war es ruhig, bei geringen Umsätzen und sogar die
Rücktrittsankündigung des tschechischen Ministerpräsidenten hatte keine nennenswerten
Auswirkungen auf den Aktienmarkt. In Polen reagierte der Markt positiv auf den Wahlsieg 
des amtierenden Ministerpräsidenten Belka im zweiten Versuch. Diese Nachricht konnte 
eine kurzfristige Unsicherheit vertreiben. In Ungarn war das wichtigste Ergebnis des 
Monats eine Einigung über die Preisbindung im Gesundheitssektor. Dieses Thema hatte 
den Sektor im gesamten ersten Halbjahr überschattet.


Die Übergewichtung der Türkei sowie die Untergewichtung Polens und Ungarns haben in 
den vergangenen drei Monaten bei Baring nicht den erhofften Zusatzertrag erzielt. Für 
diese Märkte bleibe man jedoch zuversichtlich, was die grundsätzliche Investmentent-
scheidung betrifft. Die Türkei profitiert von der geringeren Inflation und dem günstigen 
Zinsumfeld. Polen und Ungarn werden weiterhin sowohl politisch als auch wirtschaftlich
große Herausforderungen zu bewältigen haben.


Für eine Lösung im Yukos-Konflikt bleibe man optimistisch. Die Experten von Baring 
glauben, dass der Abschlag, zu dem Russland im Vergleich zu anderen internationalen 
Märkten und Schwellenländern weltweit gehandelt wird, zu hoch und damit nicht gerecht-
fertigt ist.


Wie letzten Monat bereits erwähnt, ist das Umfeld für Aktien schwieriger geworden, da 
die globalen Liquiditätsbedingungen sich zunehmend verschlechtern. In diesem Umfeld 
werde man die Bewertungen und Ertragsprofile im Anlageuniversum weiterhin sehr sorg-
fältig prüfen.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 29.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.