ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
21.07.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 21.07.2004:
Rentenmarkt: Verschnaufpause

   Mainz (ots) - Nach deutlichen Renditeaufschlägen in den Vormonaten
präsentieren sich die internationalen Bondmärkte derzeit merklich
entspannter. So tendierten die Staatsanleihen der Eurozone im
Fahrwasser der US-Vorgaben fester, nachdem die Notenbank die
Zinserhöhungsrunde wie erwartet mit einem kleinen Zinsschritt von 25
Basispunkten eröffnete, einige Frühindikatoren auf einen
Momentumverlust der US-Wirtschaft hindeuteten und der
Arbeitsmarktsmarktbericht für Juni eine unerwartet deutliche
Verlangsamung des Jobwachstums in den USA offenbarte. Verglichen mit
dem Juni-Hoch rentieren zehnjährige Treasuries aktuell rd. 40 Stellen
tiefer bei 4,50 Prozent, die Verzinsung von Bundesanleihen gleicher
Laufzeit ermäßigte sich nach dem zuvor nur unterproportionalen
Renditeanstieg um rd. 15 Stellen auf aktuell 4,25 Prozent.

   Die weltweite Konjunkturentwicklung im ersten Halbjahr verlief
unter dem Strich nicht zuletzt vor dem Hintergrund eines stärker als
erwarteten Wachstumstempos in den USA und einer kräftigen Erholung
der japanischen Volkswirtschaft überraschend positiv. Zu Beginn des
zweiten Halbjahres aber lebt erneut eine Diskussion darüber auf, bis
zu welchem Grad teure Rohstoffe, verminderter geld- und
fiskalpolitischer Anschub, hohe Verschuldung der US-Verbraucher,
defizitäre amerikanische Leistungsbilanz sowie konjunkturdämpfende
Maßnahmen in China die globale Expansion belasten könnten.
Insbesondere Deutschland wäre von einer nachgebenden
außenwirtschaftlichen Säule stark betroffen, da kaum vor 2005 mit
einer auch arbeitsmarktwirksamen Verbreiterung der Erholung auf
Binnensektoren zu rechnen ist. Doch es sprechen gewichtige Gründe
dagegen, bereits das vorzeitige Ende des Konjunkturzyklus für die USA
ins Auge zu fassen. So weist beispielsweise der
ISM-Einkaufsmanagerindex trotz aktueller Konsolidierung noch immer
einen höheren Stand aus, als im gesamten vergangenen
Konjunkturzyklus. Auf der anderen Seite zeigen Konsumklimaindikatoren
wohl nicht zuletzt mit Blick auf die insgesamt positive Richtung am
Arbeitsmarkt steigende Tendenz. Per saldo ist eine Normalisierung des
Expansionstempos in der Nähe des Potenzialwachstums bei 3 bis 3,5
Prozent wahrscheinlich, während für Euroland erst 2005 eine
Zuwachsrate mit einer Zwei vor dem Komma als erreichbar gilt.

   Für die Zentralbanken ergibt sich zunächst keine Notwendigkeit
einer Kursänderung. Die primär olpreisbedingt erhöhten
Inflationsraten beidseits des Atlantiks fielen zuletzt leicht zurück
und auch die Geldmengenexpansion scheint sich zu normalisieren. Die
europäischen Währungshüter dürften daher auf Sicht weiter eine
abwartende Politik verfolgen, während die US-Notenbank ihren
restriktiveren Kurs in moderatem Tempo fortsetzen kann. Statt einer
Trendumkehr zu nachhaltig fallenden Renditen ist nach einer
Verschnaufpause jedoch einzukalkulieren, dass die Bremswirkung
gradueller geldpolitischer Verschärfung auf die globalen
Auftriebskräfte sowie dauerhaft sinkende Rohstoffpreise noch
keineswegs ausgemachte Sache sind. Bei Neuanlagen verdienen
Laufzeiten bis in den mittleren Bereich hinein daher weiterhin den
Vorzug. 


ots Originaltext: LRP Landesbank Rheinland-Pfalz
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de


Ihr Ansprechpartner bei der LRP Landesbank Rheinland-Pfalz:
Bereich: Research 

Stefan Steib 
Tel.: 06131 / 13 3588 
Fax:  06131 / 13 3143
E-Mail: stefan.steib@LRP.de

Jürgen Pitzer
Corporate Communications
Pressesprecher
D-55098 Mainz
Tel(0 61 31) 13-2816
Fax(0 61 31) 13-2560
Handy(01 71) 3698-345
Große Bleiche 54-56
Internet : www.lrp.de
E-Mail:presse@LRP.de





Quelle: news aktuell






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.