ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
23.09.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 23.09.2004:
Threadneedle: Haben die US-Präsidentschaftswahlen einen wesentlichen Einfluss auf die US-Wirtschaft?

Köln, den 23.09.2004 (Investmentfonds.de) - Nachdem nun beide Präsidentschaftskandi-
daten ihren Parteikonvent abgehalten haben, beginnen die Anleger darüber nachzudenken,
welchen Einfluss das Wahlergebnis auf die US-Wirtschaft und auf den US-Markt haben 
wird. Gegenwärtig rechnet der Aktienmarkt mit einem Gewinn von Bush. Das ist bereits 
in den Kursen eingepreist. Von einem Sieg für John Kerry geht der Markt nicht aus, 
so dass eine solche Wendung die Stimmung durchaus beeinflussen könnte.


„Man sollte sich vergegenwärtigen“, erklärt Cormac Weldon, Head of US Equities bei 
Threadneedle Investments, „dass ein besonders wichtiger Teil der Wirtschaftsführung 
unberührt vom Wahlausgang im November bleibt – die US-Notenbank und ihr Chef Alan 
Greenspan werden in ihren bisherigen Positionen bleiben, was auch geschieht, und das 
verringert ein wenig die Unsicherheit, die möglicherweise aufkommen kann.“


Bei der Betrachtung der möglichen Szenarien sollte man sich vor Augen halten, wie das 
politische System in den USA funktioniert. „Zuallererst müssen wir berücksichtigen, 
dass es im November insgesamt drei Wahlen gibt“, fügt Cormac Weldon hinzu. „Anders als
zum Beispiel in Großbritannien, wo der Vorsitzende jener Partei, die eine Mehrheit im 
Parlament erreicht, Premierminister wird, sind in den USA die Wahlen zum Senat, 
Repräsentantenhaus und die Präsidentschaftswahlen separate Wahlen. Damit ein Präsident
sein Amt wirkungsvoll ausüben kann, benötigt er die Kooperation mit Senat und 
Repräsentantenhaus. Wenn das Amt des Präsidenten und die beiden Abgeordnetenhäuser 
nicht von der gleichen Partei kontrolliert werden, sind Kompromisse durch den Präsi-
denten nötig, was zu einer Verwässerung der Politik führt. Aber selbst wenn alle drei 
Institutionen von derselben Partei kontrolliert werden, brauchen strittige Gesetze, 
damit sie den Senat passieren, eine Mehrheit von 60 Prozent.


Daher konzentrieren sich die Märkte vor allem auf die Ungewissheit, die einträte, 
würden die Demokraten die Präsidentschaftswahlen, den Senat und/oder das Repräsentanten-
haus gewinnen. Obwohl es noch viel zu früh ist, um Vorhersagen zu treffen, würde es 
doch eines noch nie erlebten Gegentrends für die Republikaner bedürfen, damit diese 
ihre Mehrheit im Repräsentantenhaus verlören. Bleibt dieser Rückschlag aus, wären ein 
Präsident John Kerry und ein demokratischer Senat zu Kompromissen gezwungen, um Gesetze
im Repräsentantenhaus durchzusetzen.


Aber es gibt keinen Zweifel daran, dass – trotz Zwangs zu Kompromissen – einige Markt-
segmente davon beeinflusst würden, falls die Wahrscheinlichkeit steigt, dass John 
Kerry die Wahl gewinnt. Am meisten würde sich das sicherlich auf das Gesundheitswesen 
auswirken, denn die Ankündigungen von Senator John Kerry wären, sofern sie umgesetzt 
werden, von Nachteil für diese Unternehmen. Man sollte allerdings berücksichtigen, 
dass der Druck auf die Gesundheitsbranche nicht ausschließlich von Senator John Kerry
ausgeht. Die USA sieht sich mit den gleichen Problemen konfrontiert wie die anderen 
etablierten Volkswirtschaften: die Bevölkerung altert, die Gesundheitskosten steigen 
und die Zahl der Beschäftigten, die das Gesundheitswesen finanzieren, geht zurück.
Verschärft wird die Situation durch den derzeitigen Mangel an neuen so genannten 
Blockbuster-Medikamenten, die der Branche große Umsätze sichern. Diese Faktoren wirken
unabhängig vom Ausgang der Wahlen im November. Ein Gebiet, das noch mehr beeinflusst 
wird, wenn Senator John Kerry die Präsidentschaftswahlen gewinnen sollte, wird die 
Außenpolitik sein. Betrachtet man die Hinterlassenschaft, die er erbt, und die ge-
stiegene globale Terrorgefahr, wird es – wenn überhaupt – einige Zeit dauern, bevor 
wir eine Friedensdividende unter einem Präsidenten John Kerry erleben.


Obwohl die Märkte keine Unwägbarkeiten mögen und durch die Reden der Kandidaten bis 
zur Wahl beeinflusst werden könnten, so steht eines doch fest: die meisten möglichen 
Resultate der Wahlen im November werden nicht zu dramatischen Veränderungen führen.“





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.