US-Vizepräsident kritisiert Brandmauer in Deutschland als undemokratisch

Investmentfonds.de - Ein Kommentar zur historischen Rede vom US Vizepräsidenten, JD Vance, auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 14.02.2025.
Der US-Vizepräsident, JD Vance, kritisierte in seiner Rede die politische Brandmauer in Deutschland zu anderen Parteien - ohne Namen zu nennen - und sieht in der Brandmauer einen Verstoss gegen die "heiligen Prinzipien" der Demokratie, in dem der Wille des Volkes und der Wille der Mehrheit umgesetzt werden müsste, das Prinzip würde in einer Demokratie über allem anderen stehen. Diese Rede von JD Vance war eine Rede wie es seit Ronald Reagan 1987 in Berlin keine zweite mehr gab. Reagan sagte damals kurz vor dem Fall der Berliner Mauer, an die Adresse vom russischen Präsidenten Michael Gorbachev:
„General Secretary Gorbachev, if you seek peace, if you seek prosperity for the Soviet Union and Eastern Europe, if you seek liberalization, come here to this gate. Mr. Gorbachev, open this gate. Mr. Gorbachev, tear down this wall!“
Übersetzt hiess das:
"Generalsekretär Gorbatschow, wenn Sie Frieden suchen, wenn Sie Wohlstand für die Sowjetunion und Osteuropa suchen, wenn Sie Liberalisierung suchen, kommen Sie hierher zu diesem Tor. Herr Gorbatschow, öffnen Sie dieses Tor. Herr Gorbatschow, reißen Sie diese Mauer nieder!"
Nun hat der US-Vizepräsident, JD Vance, sich gestern auf der Münchner Sicherheitskonferenz an die Adresse von Deutschland und Friedrich Merz gewandt, den aktuellen Anführer der CDU und Verfechter der Brandmauer gegen die Parteien DieLinke und die AfD. So hatte JD Vance im Wortlaut folgende wichtige Botschaft auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 14.02.2025 an Deutschland und Europa:
„An die Demokratie zu glauben bedeutet, zu verstehen, dass jeder unserer Bürger Weisheit besitzt und eine Stimme hat." "Aber was die deutsche Demokratie - und keine Demokratie, ob amerikanisch, deutsch oder europäisch - überleben wird, ist, Millionen von Wählern zu sagen, dass ihre Gedanken und Sorgen, ihre Hoffnungen, ihre Bitten um Erleichterung ungültig oder unwürdig sind, überhaupt in Betracht gezogen zu werden. Die Demokratie beruht auf dem heiligen Grundsatz, dass die Stimme des Volkes zählt. Da ist kein Platz für Firewalls. Entweder man hält das Prinzip aufrecht oder nicht. Die Europäer - das Volk - haben eine Stimme. Die europäischen Politiker haben die Wahl. Und ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine Angst vor der Zukunft haben müssen. Sie können sich das, was Ihre Bürger Ihnen sagen, zu eigen machen, auch wenn es überraschend ist, auch wenn Sie nicht damit einverstanden sind. Und wenn Sie dies tun, können Sie der Zukunft mit Gewissheit und Zuversicht entgegensehen, weil Sie wissen, dass die Nation hinter jedem von Ihnen steht. Und das ist für mich der große Zauber der Demokratie. Sie liegt nicht in diesen steinernen Gebäuden oder schönen Hotels. Sie liegt nicht einmal in den großen Institutionen, die wir als gemeinsame Gesellschaft aufgebaut haben. An die Demokratie zu glauben, bedeutet zu verstehen, dass jeder unserer Bürger Weisheit besitzt und eine Stimme hat. Und wenn wir uns weigern, auf diese Stimme zu hören, werden auch unsere erfolgreichsten Kämpfe nur sehr wenig bewirken."
„Wir kommen auf dieser Konferenz natürlich zusammen, um über Sicherheit zu sprechen, und normalerweise meinen wir Bedrohungen unserer äußeren Sicherheit... Die Bedrohung, die mir für Europa am meisten Sorgen bereitet, ist jedoch nicht Russland. Es ist nicht China. Es ist auch kein anderer externer Akteur. Worüber ich mir Sorgen mache, ist die Bedrohung von innen - der Rückzug Europas von einigen seiner grundlegendsten Werte, Werte, die es mit den Vereinigten Staaten von Amerika teilt. ... Ich war erstaunt, dass ein ehemaliger EU-Kommissar kürzlich im Fernsehen auftrat und sich darüber freute, dass die rumänische Regierung gerade eine ganze Wahl annulliert hatte. Er warnte, dass, wenn die Dinge nicht nach Plan laufen, genau das Gleiche auch in Deutschland passieren könnte.
Diese unbekümmerten Äußerungen sind für amerikanische Ohren schockierend.
Jahrelang hat man uns gesagt, dass alles, was wir finanzieren und unterstützen, im Namen unserer gemeinsamen demokratischen Werte geschieht.
Alles - von unserer Ukraine-Politik bis zur digitalen Zensur - wird als Verteidigung der Demokratie angepriesen.
Aber wenn wir sehen, dass europäische Gerichte Wahlen annullieren und hohe Beamte damit drohen, andere zu annullieren, sollten wir uns fragen, ob wir uns selbst an einen angemessen hohen Standard halten.
Und ich sage „uns“, weil ich grundsätzlich der Meinung bin, dass wir im selben Team sind. Wir müssen mehr tun, als über demokratische Werte zu reden. Wir müssen sie leben. ...
In Großbritannien und ganz Europa ist die Redefreiheit, so fürchte ich, auf dem Rückzug. Und im Interesse der Höflichkeit, meine Freunde, aber auch im Interesse der Wahrheit, werde ich zugeben, dass die lautesten Stimmen für Zensur manchmal nicht aus Europa, sondern aus meinem eigenen Land kommen, wo die vorherige Regierung Unternehmen der sozialen Medien bedroht und gezwungen hat, sogenannte Fehlinformationen zu zensieren.
Fehlinformationen wie z. B. die Idee, dass das Coronavirus wahrscheinlich aus einem Labor in China ausgetreten sei.
Unsere eigene Regierung ermutigte private Unternehmen, Menschen zum Schweigen zu bringen, die es wagten, die offensichtliche Wahrheit auszusprechen.
Ich komme also heute nicht nur mit einer Feststellung, sondern mit einem Angebot.
So wie die Regierung Biden verzweifelt versuchte, Menschen zum Schweigen zu bringen, weil sie ihre Meinung sagten, so wird die Regierung Trump genau das Gegenteil tun.
Und ich hoffe, dass wir dabei zusammenarbeiten können.
In Washington gibt es einen neuen Sheriff in der Stadt, und unter der Führung von Donald Trump werden wir vielleicht nicht mit Ihren Ansichten übereinstimmen, aber wir werden dafür kämpfen, dass Sie Ihr Recht verteidigen, diese in der Öffentlichkeit zu vertreten, egal ob Sie zustimmen oder nicht.
Jetzt sind wir natürlich an einem Punkt angelangt, an dem die Situation so schlimm geworden ist, dass Rumänien im Dezember dieses Jahres die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen aufgrund der fadenscheinigen Verdächtigungen eines Geheimdienstes und des enormen Drucks seiner kontinentalen Nachbarn einfach annulliert hat.
... Nun, die gute Nachricht ist, dass ich zufällig glaube, dass Ihre Demokratien wesentlich weniger brüchig sind, als viele Leute offenbar befürchten. Und ich glaube wirklich, dass sie noch stärker werden, wenn wir unseren Bürgern erlauben, ihre Meinung zu sagen.
Das bringt uns natürlich zurück nach München, wo die Organisatoren eben dieser Konferenz Gesetzgebern, die populistische Parteien von links und rechts vertreten, die Teilnahme an diesen Gesprächen untersagt haben.
...
Nun, dies ist eine Sicherheitskonferenz,. Aber lassen Sie mich auch fragen: Wie wollen Sie überhaupt anfangen, über die Art von Haushaltsfragen nachzudenken, wenn wir nicht wissen, was wir überhaupt verteidigen sollen? ...
Was mir allerdings etwas weniger klar erscheint, und ich denke, auch vielen Bürgern Europas, ist, wofür genau Sie sich eigentlich einsetzen. Was ist die positive Vision, die diesen gemeinsamen Sicherheitspakt beseelt, von dem wir alle glauben, dass er so wichtig ist?
Und ich bin zutiefst davon überzeugt, dass es keine Sicherheit gibt, wenn man Angst vor den Stimmen, Meinungen und dem Gewissen hat, die das eigene Volk leiten.
Europa steht vor vielen Herausforderungen, aber die Krise, mit der dieser Kontinent derzeit konfrontiert ist, die Krise, der wir meiner Meinung nach alle gemeinsam gegenüberstehen, haben wir selbst verursacht.
Wenn Sie aus Angst vor Ihren eigenen Wählern kandidieren, kann Amerika nichts für Sie tun.
Und was das betrifft, können Sie auch nichts für das amerikanische Volk tun, das mich und Präsident Trump gewählt hat.
Sie brauchen demokratische Mandate, um in den kommenden Jahren etwas Wertvolles zu erreichen. Haben wir nichts gelernt – dass dünne Mandate instabile Ergebnisse hervorbringen? Aber mit der Art demokratischen Mandats kann so viel Wertvolles erreicht werden, das meiner Meinung nach dadurch entsteht, dass wir stärker auf die Stimmen unserer Bürger eingehen. ...
Wenn Sie wettbewerbsfähige Volkswirtschaften, erschwingliche Energie und sichere Lieferketten haben wollen, brauchen Sie Regierungsmandate – denn um all diese Dinge zu genießen, müssen Sie schwierige Entscheidungen treffen. Und das wissen wir in Amerika natürlich sehr gut. Sie können kein demokratisches Mandat gewinnen, indem Sie Ihre Gegner zensieren oder ins Gefängnis stecken. Sei es der Oppositionsführer, eine bescheidene Christin, die zu Hause betet, oder eine Journalistin, die versucht, die Nachrichten zu berichten. Sie können auch kein Mandat gewinnen, indem Sie Ihre Wählerschaft bei Fragen wie der, wer Teil unserer gemeinsamen Gesellschaft sein darf, ignorieren.
Von allen drängenden Herausforderungen, vor denen die hier vertretenen Nationen stehen, glaube ich, dass nichts dringlicher ist als die Massenmigration. Heute ist fast jeder fünfte Mensch, der in diesem Land lebt, aus dem Ausland hierhergezogen. Das ist natürlich ein Allzeithoch. In den Vereinigten Staaten ist es übrigens eine ähnliche Zahl – ebenfalls ein Allzeithoch. Die Zahl der Einwanderer, die aus Nicht-EU-Ländern in die EU kamen, hat sich allein zwischen 2021 und 2022 verdoppelt. Und natürlich ist der Wert seitdem noch viel höher geworden. Und wir wissen, dass diese Situation nicht im luftleeren Raum entstanden ist.
Es ist das Ergebnis einer Reihe bewusster Entscheidungen, die Politiker auf dem ganzen Kontinent und auf der ganzen Welt über einen Zeitraum von zehn Jahren getroffen haben. Wir haben gestern in genau dieser Stadt die Schrecken gesehen, die diese Entscheidungen angerichtet haben.
Und natürlich kann ich es nicht noch einmal erwähnen, ohne an die schrecklichen Opfer zu denken, denen ein schöner Wintertag in München verdorben wurde.
Unsere Gedanken und Gebete sind bei ihnen und werden bei ihnen bleiben. Aber warum ist das überhaupt passiert? Es ist eine schreckliche Geschichte, aber wir haben sie in Europa viel zu oft gehört und leider auch in den Vereinigten Staaten viel zu oft. Ein Asylbewerber, oft ein junger Mann Mitte 20, der der Polizei bereits bekannt ist, rammt mit einem Auto in eine Menschenmenge und zerstört eine Gemeinschaft.
Wie oft müssen wir diese entsetzlichen Rückschläge noch erleiden, bevor wir den Kurs ändern und unsere gemeinsame Zivilisation in eine neue Richtung lenken?
Kein Wähler auf diesem Kontinent ging zur Wahlurne, um die Schleusen für Millionen ungeprüfter Einwanderer zu öffnen.
Aber wissen Sie, wofür sie gestimmt haben? In England haben sie für den Brexit gestimmt. Und ob Sie zustimmen oder nicht, sie haben dafür gestimmt. Und immer mehr Menschen in ganz Europa wählen politische Führer, die versprechen, der außer Kontrolle geratenen Migration ein Ende zu setzen. Ich stimme zufällig vielen dieser Bedenken zu, aber Sie müssen mir nicht zustimmen. Ich denke einfach, dass den Menschen ihr Zuhause wichtig ist. Sie kümmern sich um ihre Träume. Sie kümmern sich um ihre Sicherheit und darum, dass sie für sich und ihre Kinder sorgen können. Und sie sind klug. Ich denke, das ist eines der wichtigsten Dinge, die ich in meiner kurzen Zeit in der Politik gelernt habe.
Anders als man vielleicht ein paar Berge weiter in Davos hört, halten sich die Bürger all unserer Länder im Allgemeinen nicht für gebildete Tiere oder austauschbare Rädchen in einer globalen Wirtschaft.
Und es ist kaum überraschend, dass sie nicht von ihren Politikern hin- und hergeschoben oder unerbittlich ignoriert werden wollen. Und es ist die Aufgabe der Demokratie, diese großen Fragen an der Wahlurne zu entscheiden.
Ich glaube, dass es nichts schützt, Menschen zu entlassen, ihre Bedenken zu ignorieren oder, noch schlimmer, die Medien zu schließen, Wahlen zu verhindern oder Menschen vom politischen Prozess auszuschließen.
Tatsächlich ist es der sicherste Weg, die Demokratie zu zerstören.
Und seine Meinung zu äußern und zu äußern ist keine Wahlbeeinflussung, selbst wenn Menschen Ansichten außerhalb Ihres eigenen Landes äußern und selbst wenn diese Menschen sehr einflussreich sind.
Und glauben Sie mir, ich sage das mit allem Humor – wenn die amerikanische Demokratie 10 Jahre Greta Thunbergs Schelte überstehen kann, können Sie ein paar Monate Elon Musk überstehen.
Doch was die deutsche Demokratie - was keine Demokratie, weder die amerikanische, noch die deutsche, noch die europäische - überleben wird, ist, Millionen von Wählern zu sagen, dass ihre Gedanken und Sorgen, ihre Hoffnungen und ihre Bitten um Hilfe ungültig oder nicht einmal erwägenswert sind.
Die Demokratie beruht auf dem heiligen Prinzip, dass die Stimme des Volkes zählt. Für Firewalls ist kein Platz. Entweder hält man sich an dieses Prinzip oder nicht. Die Europäer – das Volk – haben eine Stimme. Die europäischen Politiker haben die Wahl. Und ich bin der festen Überzeugung, dass wir keine Angst vor der Zukunft haben müssen.
Man kann annehmen, was einem das Volk sagt, auch wenn es überraschend ist, auch wenn man anderer Meinung ist. Und wenn man das tut, kann man der Zukunft mit Gewissheit und Zuversicht entgegensehen, im Wissen, dass die Nation hinter jedem von uns steht.
Und das ist für mich die große Magie der Demokratie. Sie liegt nicht in diesen Steingebäuden oder wunderschönen Hotels. Sie liegt nicht einmal in den großartigen Institutionen, die wir als gemeinsame Gesellschaft aufgebaut haben. An die Demokratie zu glauben bedeutet zu verstehen, dass jeder unserer Bürger Weisheit und eine Stimme hat.
Und wenn wir uns weigern, auf diese Stimme zu hören, werden selbst unsere erfolgreichsten Kämpfe nur sehr wenig bewirken. Papst Johannes Paul II., meiner Meinung nach einer der außergewöhnlichsten Verfechter der Demokratie auf diesem oder jedem anderen Kontinent, sagte einst:
„Habt keine Angst.“
Wir sollten keine Angst vor unserem Volk haben, auch wenn es Ansichten äußert, die mit denen seiner Führung nicht übereinstimmen.
Fazit:
Die US-Regierung mit JD Vance stellt Bedingungen für die militärische Unterstützung der USA für Deutschland und Europa, sie knüpfen die Achtung gemeinsamer Werte in Bezug auf die Sicherstellung der Meinungsfreiheit und der Rechte der Opposition an ein weiteres Engagement von Amerika in Deutschland und Europa. Ohne dass Deutschland und Europa sich zu den freiheitlichen Rechten, dem Willen der Mehrheit und der freien Rede bekennt, würde Amerika den Regierungen in Europa den Rücken kehren.Und der US Vizepräsident stellt unmissverständlich klar, ohne das Teilen der gemeinsamen Werte in puncto Demokratie gäbe es für die aktuelle US-Regierung keine gemeinsame Zukunft mit Deutschland und Europa in Sachen militärischem Schutz und Verteidigung.
Rede des US Vizepräsidenten, JD Vance
Hier können Sie die vollständige Rede des US-Vizepräsidenten, JD Vance, auf der Münchner Sicherheitskonferenz am 14.02.2025 hier auf Deutsch übersetzt lesen oderhier auf Deutsch hören

Quelle: Video: https://x.com/peterg2024/status/1890435438902493682
Quelle: Bild: Whitehouse.com. US-Vizepräsident, JD Vance.
***
Tipp der Redaktion:
Bestseller von JD Vance Platz 1: „Spiegel“-Bestseller
Platz 1: „New York Times“-Bestseller
Das Buch von JD Vance, mit dem Titel, "Hillbilly-Elegie: Die Geschichte meiner Familie und einer Gesellschaft in der Krise.", wurde zwischenzeitlich in Deutschland vom Verlag aus dem Programm genommen, da es einigen in Deutschland zu kontrovers erschien, so wie auch die Rede von Vance selbst. Jetzt ist das Buch wieder hier kurzfristig verfügbar.
Bitte hier klicken, JD Vance, "Hillbilly-Elegie":
https://amzn.to/3QHlrWB
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invextra). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invextra).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.