ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
21.05.2024
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 21.05.2024:
CAT Financial Products | Im Vergleich: Die beliebtesten Titel von Gen Z und Gen X


Roman Przibylla, Head Public Solutions bei CAT Financial Products Roman Przibylla, Head Public Solutions bei CAT Financial Products
Investmentfonds.de | In den kommenden zehn Jahren werden wir einen größeren technologischen Fortschritt erleben als in den letzten hundert Jahren. Technologie wird verstärkt eingesetzt werden, um Nachhaltigkeit zu fördern. Diese Entwicklung spiegelt sich bereits im Investitionsverhalten der jungen Generation Z (Geburtsjahre zwischen 1997 und 2009) wider. Ihre Elterngeneration X (Geburtsjahre zwischen 1965 und 1980) investiert hingegen eher in traditionelle Branchen.
*** Link TIPP der Redaktion: Thema "Künstliche Intelligenz"
Vergleich von KI-Fonds (Künstliche Intelligenz)
" KI-Fonds: Wertentwicklung 6 Monate | Kurse | TOP Holdings | Fondsdaten"
>>> Hier klicken
Invextra - KI Top Fonds Vergleich 6 Monate Vergleich der TOP 4 Fonds aus dem Sektor künstliche Intelligenz in der Wertentwicklung der letzten 6 Monate | Quelle: BIG DATA - Investmentfonds.de

Dies zeigen Daten der Finanzapp Yuh und der UBS zu den beliebtesten Aktien beider Generationen, die kürzlich von blick.ch veröffentlicht wurden. Demnach investiert die Gen Z am liebsten in die Unternehmen Tesla, Apple, UBS, Nvidia, Nestlé, Roche, Nikola und Microsoft, während die Gen X die Aktien von UBS, Swiss Re, Zurich Insurance, Tesla, Meyer Burger, CS Group, Nestlé und Roche bevorzugt.

Technologiefokus versus breite Diversifikation


Gen Z

Die Gen Z setzt mit Unternehmen wie Apple, Nvidia, Microsoft und Tesla deutlich auf Technologie und fördert somit technologischen Fortschritt. Dies deutet auf eine Präferenz für schnell wachsende Branchen hin, die bei jungen Investoren beliebt sind. Nikola, ein Hersteller von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen, zeigt das Interesse an nachhaltigen und innovativen Technologien, die charakteristisch für die Generation Z sind und die potenziell die nächste Revolution im Transportsektor darstellen könnten.

Gen X

Die Unternehmen UBS, Nestlé und Roche gehören auch zu den bevorzugten Titeln der Gen X, was darauf hinweist, dass beide Generationen eine Wertschätzung für stabile Dividenden und solide Geschäftsführung teilen. Insgesamt investiert die Gen X mit Swiss Re, Zurich Insurance, CS Group und Nestlé in eine Mischung aus Finanzdienstleistungen, Versicherungen, Konsumgütern und Gesundheitswesen. Daraus ergibt sich eine breite Diversifikation über verschiedene Wirtschaftssektoren hinweg. Diese Unternehmen, die in den 2000er Jahren gegründet wurden, gehören zu den internationalen Marktführern und gelten als vergleichsweise stabil. Diese Wahl könnte auf langfristige Sicherheit und kontinuierliche Dividendenausschüttung abzielen. Tesla und Meyer Burger, ein Unternehmen spezialisiert auf Photovoltaik und Halbleitertechnologie, sind dagegen risikoreicher, aber bieten potenziell höheres Wachstum. Somit gehören jeweils ein "Innovator" und ein "Disruptor" zu den Top-Werten der Gen X, jedoch in Produkten der "Old Economy" wie Energie und Automobil.

Vergleich der Risikoprofile


Titel der Gen X vs. Gen X

Demzufolge weisen die beiden Generationen unterschiedliche Risikoprofile auf: Die bevorzugten Titel der Gen X sind insgesamt breiter über traditionelle und etablierte Industrien diversifiziert, während die Gen Z bei ihrer Auswahl einen stärkeren Fokus auf Technologie und Innovation legt. Es scheint, dass jüngere Investoren aufgrund ihrer Betonung auf volatilere Tech-Aktien bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen. Im Gegensatz dazu bevorzugt die Gen X eher konservativere und etablierte Unternehmen, die als weniger volatil und langfristig stabiler angesehen werden.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema "Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***

  • Ende der Nachricht

Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (CAT Financial Products). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (CAT Financial Products).
Hinweise in eigener Sache:

INVESTMENTFONDS.DE
TOP Fonds / ETF Vergleich - Wertentwicklung


Was läuft besser: passive ETFs oder aktiv verwaltete Fonds?
> TOP Aktienfonds / ETFs weltweit mit der Wertentwicklung der letzten 3 Jahre hier vergleichen


INVESTMENTFONDS.DE






Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 23.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.