ANZEIGE 

Investmentfonds - News

FondsNews        
26.04.2004
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

Investmentfonds.de 26.04.2004:
Schroders legt Schroder ISF Global High Yield auf

Köln, den 26.04.2004 (Investmentfonds.de) - Schroder Investment Management 
legt mit dem Schroder ISF* Global High Yield einen neuen Investmentfonds 
für hochverzinsliche Anleihen auf. Die Investmentgesellschaft reagiert damit 
auf die günstigen Bedingungen in diesem Anlagesegment, in dem derzeit zahl-
reiche Wertpa-piere mit einem hohen Kurspotential zu finden sind. Mit dem 
Portfolio, das von Fondsmanager Wes Sparks verwaltet wird, erschließt 
Schroders seinen Kunden den Zugang zu dieser Anlageform, die potentiell 
höhere Renditen im Vergleich zu Staatsanleihen und ähnlichen Wertpapieren 
ermöglicht. Mit der Auflegung des Schroder ISF Global High Yield komplet-
tiert die Fondsgesellschaft außerdem ihre Palette an Rentenfonds, die 
nunmehr das gesamte Spektrum festverzinslicher Wertpapiere abdecken, von 
Staatsanleihen über Corporate Bonds bis hin zu den High Yields.

<<--Anzeige-->>

<<--Ende-->>

„Das Umfeld für Anlagen in hochverzinsliche Anleihen ist derzeit viel 
versprechend“, erläutert Fondsmanager Wes Sparks anlässlich der Auflegung 
des Schroder ISF Global High Yield. „In-nerhalb der Weltwirtschaft mehren 
sich die Anzeichen einer konjunkturellen Erholung. Daraus ergeben sich 
förderliche Bedingungen für die Hochzinsanleihen. Die Unternehmen sind auf 
Grund ihrer verbesserten wirtschaftlichen Situation in der Lage, Kredite 
zurückzuzahlen. Au-ßerdem sind Refinanzierungen auf einem niedrigen Zins-
niveau möglich. Dadurch verbessert sich die Bilanz der Unternehmen er-
kennbar.“ Sparks hat zudem bei seinen Analysen einen beträchtlichen Auf-
wärtstrend bei den Cash flows der Unternehmen ausgemacht, wodurch ver-
stärkt finanzielle Mittel zur Finanzierung aus eigener Kraft beziehungs-
weise zur Tilgung von Krediten zur Verfügung stehen. Gleichzeitig seien 
die Ausfallquoten, die angeben, wie viele Schuldner nicht mehr zur Zins-
zahlung und zur Tilgung in der Lage sind, weiterhin rückläufig. „Darüber 
hinaus steigt die Zahl der Höherstufungen von Unternehmen durch die 
Ratingagenturen. Seit 1999 gibt es erstmals mehr Gesellschaften, die von 
den Ratingagenturen in eine höhere Bonitätskategorie eingeordnet wurden, 
als Firmen, die eine Herabstufung hinnehmen mussten“, fügt der Fonds-
manager des Schroder ISF Global High Yield hinzu.


Der Fonds erzielt den angestrebten Kapitalzuwachs und Ertrag durch ein 
internationales Anleihenportfolio, dessen Titel auf verschiedene Währungen 
lauten und von Regierungen, regie-rungsnahen Einrichtungen, supranationalen 
Organisationen sowie Unternehmen emittiert wurden. Mindestens 70 Prozent 
des Fondsvolumens bestehen aus Wertpapieren, die eine Bonität unterhalb des
Investmentstatus haben und damit als höherverzinsliche oder so genannte non-
investmentgrade Papiere bezeichnet werden.


„Die Anleger profitieren mit dem Schroder ISF Global High Yield von der 
aktuellen Erholung im Sektor der hochverzinslichen Anleihen“, ergänzt Bob 
Michele, Leiter des Teams für festverzinsliche Anlagen bei Schroder 
Investment Management. „Die Auflegung des Fonds kommt daher genau zum 
richtigen Zeitpunkt. Außerdem sind wir nach der Komplettierung unserer 
Rentenfondspalette nun in der Lage, unseren Kunden für jede Marktsituation
und für jede individuelle Ausrichtung Know-how und Produkte im Bereich
der festverzinslichen Wertpapiere zur Verfügung zu stellen. Damit wir das 
auch in Zukunft auf einem sehr hohen Niveau garantieren können, werden wir 
in den kommenden Monaten unser Rententeam personell weiter aufstocken“, 
gibt Michele einen Ausblick auf die künftige Entwicklung in diesem Produkt-
segment von Schroders.





Quelle: Investmentfonds.de






WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 17.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.