Capital I Europäische Börseneröffnung, 12. November 2025
Kyle Rodda Senior Financial Market Analyst, bei capital.com
- •Die Marktstimmung hellt sich auf, da schwache US-Daten die Hoffnung auf weitere Zinssenkungen der Fed nähren.
- •Der FTSE100 erreicht neue Rekorde, dürfte heute jedoch nicht die Kraft haben, die Marke von 10.000 Punkten zu knacken.
Investmentfonds.de | Die Aktienmärkte zeigen sich wieder zuversichtlich, getragen von der wachsenden Erwartung, dass die US-Notenbank im kommenden Monat die Zinsen senken wird. Die schwachen ADP-Daten, die während des US-Regierungsstillstands als Ersatz für den offiziellen Arbeitsmarktbericht gelten, haben die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember auf rund 70 % steigen lassen. Fed-Chef Jerome Powell betonte beim letzten FOMC-Treffen, dass eine Zinssenkung im Dezember nicht als „ausgemachte Sache“ betrachtet werden sollte. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Fed kategorisch keine Senkung will, sondern dass sie sich die Option offenhalten möchte. Diese Flexibilität hängt mit den Inflationsrisiken zusammen, über die sowohl Märkte als auch Fed nach Ende des Shutdowns mehr Klarheit erhalten dürften. In der Zwischenzeit gibt es zahlreiche Fed-Statements in der US-Handelssitzung, die mögliche Zinssignale und damit auch Marktvolatilität auslösen könnten – insbesondere, wenn sich die „Falken“ durchsetzen.
Auch die europäischen Märkte scheinen heute Morgen allgemein höher zu tendieren: Der DAX liegt im Plus und der FTSE100 bewegt sich auf ein weiteres Rekordniveau zu. Allerdings dürfte es nicht ganz reichen, um die 10.000er-Marke zu erreichen – politische Unsicherheiten und Haushaltsfragen belasten leicht, auch wenn sie nicht die Haupttreiber sind. Insgesamt bleibt das Setup für den Index konstruktiv: Die verbesserte Stimmung an den globalen Märkten und die steigende Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung durch die Bank of England stützen den Trend und halten die Bewegung in Richtung der fünfstelligen Marke intakt.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.