TOP-FONDS/ETFs 1 Tag
 Fondsname   WKN  % 1 Tag
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  2,96 
 BGF World Gold F.A2 EUR A0BMAL  2,90 
 MEDICAL BioHealth EUR H A0F69B  2,82 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  2,70 
 BGF World Gold F.A2 SGD H A0Q5TA  2,45 
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  2,41 
 RIM Global Bioscience 580452  2,36 
 MEDICAL BioHealth EUR 941135  2,22 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  2,09 
 Stabilitas - Pacific Gold A0ML6U  1,78 
 Stabilitas - Pacific Gold A2H8YF  1,77 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  1,51 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A0HG8Q  1,16 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A0JJ0K  1,16 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A1J8MN  1,15 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs 10 Jahre
 Fondsname   WKN % 10 Jahre
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  511,90 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  498,35 
 Lyxor Nasdaq-100 UE A. ETF LYX00F  426,67 
 Invesco Mark.III p.EQQ ETF 801498  423,58 
 LM Clearbr.US Large Cap G A0MUYQ  421,43 
 JPM-US Technology Fd.A(ac A0DQQ4  420,44 
 DNB Fund - Technology Ret A0MWAN  419,73 
 JPM-US Technology Fd.A(di 987702  416,35 
 iShares NASDAQ-100 UCI ETF A0F5UF  407,45 
 BNPP F.Disruptive Technol A1T8X9  384,71 
 BGF World Technology F.A2 A0BMAN  380,52 
 BGF World Technology F.A2 974499  379,56 
 JPM-US Technology Fd.D(ac 603021  371,94 
 JPM-US Technology Fd.D(ac A0HG3H  370,73 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  363,97 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  5 Jahre
 Fondsname   WKN  %5 Jahre
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  171,99 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  156,11 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  152,88 
 SPDR S&P US Technology ETF A14QB5  151,06 
 iShares S&P 500 I.T.S. ETF A142N1  150,35 
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  148,88 
 Amundi ETF Lev.MSCI US ETF A0X8ZS  143,21 
 Xtrackers MSCI USA Inf ETF A1W9KD  135,74 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A110YQ  134,41 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  133,93 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A14RGB  133,84 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  130,48 
 Xtrackers MSCI World I ETF A113FM  127,78 
 SPDR MSCI World Techno ETF A2AE57  127,21 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 787208  125,36 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  3 Jahre
 Fondsname   WKN  % 3 Jahre
 Structured Sol.Next Gen.R HAFX4V  206,44 
 Thematica - Future Mobili A2JKSP  188,47 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A14ZW9  157,54 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  152,88 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  150,06 
 iShares Oil&Gas Expl.& ETF A1JKQL  149,95 
 iShares S&P 500 Energy ETF A142NX  149,31 
 SPDR S&P US Energy Sel ETF A14QB0  148,45 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  144,39 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1JHNV  142,67 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0Q5L7  141,99 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1C8BR  140,79 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0NH4A  139,24 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0J29E  138,88 
 Schroder ISF Gl.Energy B  A0J29F  134,79 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  1 Jahr
 Fondsname   WKN  % 1 Jahr
 HSBC GIF Turkey Equity AC A0D9FL  63,15 
 HSBC GIF Turkey Equity AD A0D9FM  59,65 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694674  43,42 
 ERSTE Stock Istanbul R01  A0LCA7  43,42 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694675  41,21 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A0KFJ0  39,64 
 H2O Multibonds FCP R A1J7Z1  38,92 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A1T80B  37,45 
 H2O Allegro FCP SR A2PD3Z  33,46 
 Lyxor EURO STOXX 50 Da ETF LYX0BZ  31,92 
 H2O Multibonds FCP SR A2PB1P  30,47 
 Lyxor MSCI Turkey UE A ETF LYX02F  28,74 
 SPDR MSCI Europe Consu ETF A1191M  25,41 
 iShares MSCI Turkey U. ETF A0LEW5  24,08 
 Lyxor ST.Europe 600 Pe ETF LYX02Q  23,87 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  6 Monate
 Fondsname   WKN  % 6 Monate
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  49,66 
 UBS ETF Sol.Gl.Pure Go ETF A1JVYP  48,32 
 LO Fds.World Gold Exp.P E 813927  46,30 
 L&G Gold Mining UCITS  ETF A0Q8HZ  45,41 
 Lyxor EURO STOXX 50 Da ETF LYX0BZ  43,80 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  43,31 
 Sprott-Gold Equity Fund H A1JFDK  43,22 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  43,21 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  43,17 
 Franklin Gold and Pr.Meta A1C511  41,07 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  40,94 
 Lyxor Daily LevDAX UE  ETF LYX04V  40,94 
 Lyxor Daily LevDAX UE  ETF LYX0AD  40,88 
 Xtrackers LevDAX Daily ETF DBX0BZ  40,72 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  40,63 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  3 Monate
 Fondsname   WKN  % 3 Monate
 UBS ETF Sol.Gl.Pure Go ETF A1JVYP  16,91 
 L&G Gold Mining UCITS  ETF A0Q8HZ  14,28 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  14,17 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQD  13,77 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  13,35 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  13,24 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  12,89 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  12,77 
 VanEck Vectors Gold Mi ETF A12CCL  12,20 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  12,11 
 Amundi Fds.Eq.Jap.Target  A1H4X2  11,99 
 iShares Gold Producers ETF A1JKQJ  11,91 
 CPR Invest-Global Gold Mi A2PJQM  11,38 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  11,27 
 Ninety One GSF-Global Gol A0QYGQ  11,07 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Monat
 Fondsname   WKN  % 1 Monat
 iShares MSCI Pola.U.E. ETF A1H5UP  11,72 
 Lyxor MSCI East.Europe ETF LYX043  9,20 
 Lyxor MSCI East.Europe ETF LYX02C  9,17 
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  8,99 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  8,14 
 VanEck Vectors Digital ETF A2QQ8F  7,60 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  7,49 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  7,03 
 Franklin Biotechnology Di A1W3XS  6,88 
 Pictet-Biotech HP A0B6Q2  6,84 
 Pictet-Biotech HR A0JKQN  6,78 
 GIS Central & Eastern Eur 621723  6,70 
 GIS Central & Eastern Eur 621725  6,69 
 GIS Central & Eastern Eur 621727  6,62 
 Comgest Growth Europe Sma 631027  6,61 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Woche
 Fondsname   WKN  % 1 Woche
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  8,27 
 BGF World Gold F.A2 SGD H A0Q5TA  6,18 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  6,12 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  5,86 
 BGF World Gold F.A2 EUR A0BMAL  5,78 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  5,75 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  5,75 
 Lyxor NYSE Arca Gold B ETF ETF091  4,75 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQD  4,74 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  4,70 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  4,44 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  4,39 
 PRIMA - Globale Werte A A0D9KC  4,36 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  4,29 
 Nestor Gold Fonds B 570771  4,27 

>>> Weitere Topfonds





                 
InveXtra AG 1996-2021 Bekannt aus Presse und Finanztest     

Die Investmentfonds.de Spezialisten                InveXtra AG   Pressespiegel   Datenschutz  Newsletter anmelden  Kontakt 
ANZEIGE 
     26.06.2024
 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs  Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  25 Jahre Börsenexpertise   VL-Fonds  Historie 1996-2021  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% Rabatt Vorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Nordamerika  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    



Solar & Sustainable Energy Fonds





Jetzt von der Energiewende profitieren >>



Fonds günstig kaufen
Börse Online (07/06):
"Wer wirklich Gebühren sparen will und sich nicht scheut, ein neues Depot zu eröffnen, sollte zum Vermittler wechseln. Bei 100 Prozent Rabatt braucht man nicht mehr viel zu rechnen - denn dort ist das Fondskaufen kostenlos."
www.fondsdiscount.com

>Sparplanrechner testen

>Einmalanlage-Rechner testen


   RATGEBER
> Riester-Rente




Kostenloser Newsletter:
Immer aktuell informiert sein mit unserem kostenlosen Newsletter. Abmeldung jederzeit möglich!
Name
E-mail
 Fonds und Markteinschätzungen   
 Altersvorsorge   
 Aktien   
 Venture Capital   


      
FONDS

ISIN, WKN, Gesellschaft oder Name
NEWS

Stichwort

 Investmentfonds - News

FondsNews        
07.10.2010   
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

FondsNews Abfrage
 Datum eingeben

 News letzten 3 Tage
 News letzte Woche
 Volltextsuche Fondsnews
Investmentfonds.de 07.10.2010:


Dr. Mark Mobius: Länderbrief Russland





Köln, den 07.10.2010 (Investmentfonds.de) - 


 
Dr. Mark Mobius, Executive Chairman, Templeton Asset Management Ltd.
Templeton Emerging Markets Group


Im aktuellen Länderbrief zu Russland schreibt Dr. Mark Mobius:


Wie in anderen Schwellenländern auch verzeichneten
Wirtschaft und Aktienmarkt in Russland seit den Ende
2008, Anfang 2009 erreichten Tiefs eine erstaunliche
Erholung. Ende August 2010 hatten sich die Kurse
russischer Aktien vom letzten Tiefstand vom Januar
2009 fast verdoppelt. Während die russische Wirtschaft
2009 um 8% geschrumpft war, wird für dieses
Jahr angesichts der hohen Exportsteigerung mit einem
Wachstum von 5% gerechnet. Knapp 70% der Exporte
entfallen mittlerweile auf Öl und Gas, sodass höhere
Öl- und Gaspreise spürbar Wirkung zeigen. Inflation
und Arbeitslosigkeit sind gefallen und trotz der 
Waldbrände und der schlechten Weizenernte in diesem
Jahr steht das Land recht gut da.


Präsident Medwedjew treibt den Wandel in Russland
voran. 2008 sagte er auf dem Investitionsforum in
Krasnojarsk, dass Russland in den nächsten vier Jahren
bis zur Präsidentschaftswahl 2012 vier absolute
Prioritäten habe – die vier „I“ nämlich: Institutionen,
Infrastruktur, Innovationen und Investitionen. Dass
diese Einschätzung von der russischen Führung stammt, 
stimmt in Bezug auf künftige Reformen zuversichtlich.
Moskau gehört zu meinen Lieblingsstädten, weil es
dort so viele großartige historische Gebäude, Palais,
Gärten und Museen gibt. Ich versuche, bei jeder 
Moskaureise eine andere dieser Sehenswürdigkeiten zu
besuchen. Diesmal hatte ich das Glück, dass im
Schloss Ostankino – der ehemaligen Sommerresidenz
und der privaten Oper der Familie Scheremetjew –
eine Vorstellung gegeben wurde.


Bei der Ankunft bemerkte ich den berühmten oder
auch berüchtigten Spannbetonbau des Fernsehturms
Ostankino, der unweit des Schlosses aufragt. Der
Turm wurde in den 1960er Jahren anlässlich des 50.
Jahrestags der Oktoberrevolution erbaut. Die 
kommunistische Führung konnte sich damals damit brüsten,
dass er mit 537 Metern das höchste freistehende
Bauwerk der Welt war. In die Schlagzeilen geriet er im
Jahr 2000, als in 463 Metern Höhe ein Feuer ausbrach,
das drei Todesopfer forderte und den Fernseh-
und Radioempfang rund um Moskau lahmlegte.


--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---

Die Majestät und Schönheit des Schlosses Ostankino wurde von dem Turm nicht beeinträchtigt, und eine Führung durch diesen Prachtbau ist wie eine Reise in seine illustre Vergangenheit. Das im klassizistischen Stil gehaltene Schloss ist ganz und gar aus Holz – eines der größten Holzbauwerke der Welt. Aus diesem Grund war Rauchen strengstens verboten. Das Schloss Ostankino ist eines der wenigen russischen Palais, die noch mit Originalfußböden, Wandbespannungen, Möbeln, Gemälden und einer Reihe von Artefakten wie herrlichen italienischen Marmorskulpturen und Statuetten ausgestattet sind. Das Eindrucksvollste an diesem Gebäude ist, dass das Holz durch geschickte Bemalung wie Marmor und Stein wirkt. Auch bei näherem Hinsehen konnte ich nicht sagen, ob eine „marmorne“ Säule wirklich aus Marmor war. Heute beherbergt das Anwesen das staatliche russische Keramikmuseum. Dieses Museum verfügt über die wohl kostbarste Sammlung westlicher Porzellankunst in Osteuropa. Sie umfasst Exponate wie das Sèvres-Porzellan, das Napoleon im Jahr 1807 Zar Alexander I. schenkte. Die Räume sind wunderbar restauriert und erhalten, mit Originalmöbeln, Kunstgegenständen und – neben der Porzellansammlung – einer außergewöhnlichen Kollektion exquisiter Marmorstatuen aus Italien. Die Räume zieren flämische Gobelins aus dem 17. Jahrhundert, die Parks und Gärten abbilden, falsche Marmorwände und Säulen sowie Gemälde französischer Künstler. Nach der Führung durch das Schloss und die weitläufigen Gärten war es Zeit für die Oper. Wir betraten einen großen Saal – wie uns mitgeteilt wurde, das einzige erhaltene „Palasttheater” Russlands aus dem 18. Jahrhundert. Als die Musik einsetzte, bemerkten wir, dass der Raum über eine ganz besondere Akustik verfügt. Durch die Holzkonstruktion wurden keine Lautsprecher benötigt. Wir kamen in den Genuss eines Auszugs aus einer komischen Oper, kunstreich vorgetragen von den Studenten einer Moskauer Musikakademie. Wir fühlten uns zurückversetzt in alte Zeiten – als wären wir Gäste des Grafen Scheremetjew. Nach diesem Ausflug kehrten wir in die Realität zurück – zu Gesprächen mit russischen Unternehmen. Wir beschlossen, mit einer Firma zu beginnen, deren Produkt vermutlich bereits von Graf Scheremetjew serviert wurde: Wodka. Das Unternehmen ist einer der führenden Wodkaproduzenten Russlands. Seine Premium- Marke wird für 100 US-Dollar die Flasche verkauft. Ein Problem sind die Bestrebungen der russischen Regierung, den Wodkakonsum im Land durch höhere Besteuerung des Getränks zu verringern. Doch da es viele illegale Brennereien gibt, auf die ganze 35% der gesamten Produktion entfallen, geht das Management davon aus, dass ein Schlag gegen die widerrechtlichen Produzenten legitimen Herstellern wie ihnen zugute kommen könnte, auch wenn der Verbrauch insgesamt zurückgeht. Mit einem Marktanteil von 9% gehört das Unternehmen zu den größten Wodkaproduzenten Russlands. Seine Werbeinitiativen konzentrieren sich auf drei Marken und es hat große Summen in Marketing und Verkaufsförderung gesteckt – mit einer 1500-köpfigen Vertriebsmannschaft. Das Unternehmen will in gehobenere Marktsegmente vorstoßen und den Umsatz seines Premium-Wodkas steigern – nicht nur im Inland, sondern auch durch Export. In den USA wurden erstmals 50.000 Flaschen der Premium- Marke abgesetzt. Luxusgüter aus Russland finden also inzwischen ihren Weg in die Welt. Ein Schluck russischer Wodka schmeckt nach Russlands zauberhafter Vergangenheit, doch am lebendigsten wird dieser Zauber in den Palais des Landes. Während unserer Russlandreise besuchten wir aber auch ein vertikal integriertes Stahl- und Bergbauunternehmen. Es produziert 17 Millionen Tonnen Stahl im Jahr in drei integrierten Stahlwerken in der Uralregion und in Sibirien. Wie andere russische Unternehmen hat auch dieses expandiert und Firmen in Italien, Tschechien und sogar in den USA zugekauft. Der Konzern genießt den Vorteil, seine Stahlwerke mit eigenem Eisenerz und durch eigene Kohlminen versorgen zu können, und verfügt über einen Handelsseehafen im Fernen Osten Russlands, von dem aus die asiatischen Märkte mit Stahl beliefert werden. Steigende Stahlpreise und höhere Auftragseingänge aus dem In- und Ausland signalisierten dem Unternehmen, dass die globale Konjunktur anzog.
--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---

Beim Besuch eines Informationstechnologie-(IT)- Unternehmens erfuhren wir, dass sich russische ITDienstleister weiterentwickeln und dass unsere Gastgeber von dem staatlichen Budget für ITModernisierung profitieren. Das Unternehmen befasst sich mit Software-Entwicklung, IT-Dienstleistungen und Computer-Hardware. Zu seinen Kunden zählen über 1000 Organisationen, darunter staatliche Einrichtungen (Finanzministerium, Zollamt, Finanzamt, und so weiter) sowie große Aktiengesellschaften. In den letzten Jahren hat das russische Stromver- sorgungssystem einen drastischen Wandel durchlaufen – von einer behäbigen Organisation nach sowjetischem Muster zu einem dynamischeren Konglomerat von Privatunternehmen. Wir haben eines der daraus her- vorgegangenen Unternehmen besucht. Es kontrolliert eine Gruppe regionaler Stromnetzbetreiber im Ural, der Wolgaregion, dem Kaukasus und anderen Landesteilen. Die Pläne des Managements haben uns beeindruckt, doch angesichts des enormen Investitionsbedarfs war uns klar, dass die Dividenden gering ausfallen würden, da die Regierung – trotz des regulierungsbehördlichen Ziels eines Kosten-plus-Marge- Systems – Preissprünge beim Strom begrenzen möchte. Bei einem anderen Stromerzeuger erfuhren wir, dass ihm mittlerweile fast alle Wasserkraftanlagen Russlands gehören, was ihn zu einem der größten Wasserkraftunternehmen der Welt macht. Die Leistung des Unternehmens liegt weit unter seiner Kapazität. Das liegt an technischen Problemen in seinen Kraftwerken, überalterten Anlagen und vor allem daran, dass die größten Wasserkraftwerke in Sibirien und im Fernen Osten Russlands liegen – zu weit entfernt von den Hauptmärkten für Strom in Europa und dem Teil Russlands diesseits des Urals. Wie bei anderen Elektrizitäts- unternehmen in Russland freute sich auch hier das Management auf 2011, wenn die Strompreise ganz freigegeben werden sollen, damit angemessene Preise berechnet werden können, um Gewinn zu machen und genügend Geld für Modernisierung und zusätzliche Kapazitäten zu haben. Als Nächstes suchten wir einen lebensmittelverarbeitenden Betrieb auf, der vor allem Wurst, Fleischpasten, Dosenfleisch und Fertigfleischgerichte herstellt, aber auch Geflügel und Schweine züchtet. In Russland steigt der Verzehr von Geflügel und Schweinefleisch leicht an – im Gegensatz zum Rindfleischkonsum. Im Grunde geht es aber um die Steigerung des Marktanteils. Der Markt ist stark fragmentiert und entfällt in der Geflügelproduktion zu 8% auf das Unternehmen und in der Schweinezucht zu 5%. Es bieten sich Chancen zu organischem und nicht organischem Wachstum. Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass die Menschen auf dem Land immer noch selbst Schweine und Hühner halten. Die Margen im fleischverarbeitenden Gewerbe sind gering. Am höchsten sind sie bei Schweinefleisch mit immerhin 40%. Bis 2012 werden Agrarproduzenten in Russland noch steuerlich gefördert, was ausgeweitet werden könnte. Auch die Bewertungen wirken reizvoll, doch das größte Risiko besteht im hohen Investitionsaufwand. Das Unternehmen ist ganz auf Expansionskurs, weil Kredite billig sind und das Management davon ausgeht, dass es erhebliche Marktanteile gewinnen kann. Insgesamt war die Reise nach Russland sehr informativ und wir haben wieder mehr über die Anlagechancen auf diesem Markt in Erfahrung gebracht.
--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---


Quelle: Investmentfonds.de


DRUCKVERSION        NACHRICHT versenden


Anmelden | investmentfonds.de <>

Kostenloser Newsletter

Aktuelle Meldungen, Berichte und Ressourcen regelmäßig in Ihrer E-Mail.

Abmeldung jederzeit möglich!

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Ich bestätige die Datenschutzklausel.*








 Fondsnews nach Branche:


                                                                                              

weitere FondsNews (hier klicken)   // 

24.06:  PGIM Fixed Income | Drei Gründe für eine Umschichtung in Anleihen

20.06:  Mediolanum International Funds | Brexit-Jahrestag: Britischer Aktienmarkt unterbewertet

20.06:  PGIM Fixed Income | Niedrige Energiepreise und Europäischer Aufbauplan sorgen für Stabilität in Europa

19.06:  ODDO BHF sieht Comeback der Nebenwerte

19.06:  Vontobel: Die Weltwirtschaft wächst, ein mögliches Risiko sind die hohen Zinsen

19.06:  SOLIT Gruppe | Sorgen vor neuer Eurokrise bringen Euro unter Druck

18.06:  Columbia Threadneedle Investments | Rekordwahljahr 2024 – die Märkte zwischen Volatilität und Konstanz

18.06:  DPAM | Unsicherheit bei den Wahlen in Frankreich wird Druck auf Anleihen-Spreads aufrechterhalten

18.06:  DESTATIS | Öffentliche Schulden steigen im 1. Quartal 2024 auf 2,46 Billionen Euro

18.06:  DONNER & REUSCHEL | Wirkt sich die Fußball-EM auf die Wirtschaft aus?

18.06:  Förderung für VL in 2024 verdoppelt: Vermögenswirksame Leistungen in Fonds und ETFs anlegen

17.06:  ODDO BHF CIO View: Drei Themen, die uns bei der Aktienanlage derzeit leiten

17.06:  Plenum Investments | Rekordmonat für CAT Bonds im Mai: Neuemissionen über 4 Mrd. USD treiben Spreads in die Höhe

17.06:  ifo Institut: Geschäftsklima steigt im Wohnungsbau

17.06:  DESTATIS | 2023 wurden 2,5 % weniger Wohngebäude aus Fertigteilen errichtet als 2022

17.06:  DESTATIS | Urlaub in Südeuropa und in vielen Nachbarstaaten Deutschlands günstiger als hierzulande

14.06:  DONNER & REUSCHEL | Die Kapitalmärkte dürften in den kommenden Monaten besonders zinssensitiv bleiben

13.06:  AllianceBernstein | Fed-Sitzung: Geldpolitik in der Warteschleife – nur eine Zinssenkung in 2024

13.06:  Insight Investment | Zinssenkungszyklus der Fed nicht so weit entfernt wie angenommen

13.06:  PGIM Fixed Income | Neuwahlen in Frankreich könnten größere Auswirkungen haben als der Ausgang der EU-Wahlen


weitere FondsNews (hier klicken)
 //  Volltextsuche:




WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 26.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.