TOP-FONDS/ETFs 1 Tag
 Fondsname   WKN  % 1 Tag
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  2,96 
 BGF World Gold F.A2 EUR A0BMAL  2,90 
 MEDICAL BioHealth EUR H A0F69B  2,82 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  2,70 
 BGF World Gold F.A2 SGD H A0Q5TA  2,45 
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  2,41 
 RIM Global Bioscience 580452  2,36 
 MEDICAL BioHealth EUR 941135  2,22 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  2,09 
 Stabilitas - Pacific Gold A0ML6U  1,78 
 Stabilitas - Pacific Gold A2H8YF  1,77 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  1,51 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A0HG8Q  1,16 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A0JJ0K  1,16 
 Schroder ISF BRIC(Br.R.In A1J8MN  1,15 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs 10 Jahre
 Fondsname   WKN % 10 Jahre
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  511,90 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  498,35 
 Lyxor Nasdaq-100 UE A. ETF LYX00F  426,67 
 Invesco Mark.III p.EQQ ETF 801498  423,58 
 LM Clearbr.US Large Cap G A0MUYQ  421,43 
 JPM-US Technology Fd.A(ac A0DQQ4  420,44 
 DNB Fund - Technology Ret A0MWAN  419,73 
 JPM-US Technology Fd.A(di 987702  416,35 
 iShares NASDAQ-100 UCI ETF A0F5UF  407,45 
 BNPP F.Disruptive Technol A1T8X9  384,71 
 BGF World Technology F.A2 A0BMAN  380,52 
 BGF World Technology F.A2 974499  379,56 
 JPM-US Technology Fd.D(ac 603021  371,94 
 JPM-US Technology Fd.D(ac A0HG3H  370,73 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  363,97 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  5 Jahre
 Fondsname   WKN  %5 Jahre
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMLX  171,99 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  156,11 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  152,88 
 SPDR S&P US Technology ETF A14QB5  151,06 
 iShares S&P 500 I.T.S. ETF A142N1  150,35 
 Invesco Technology S&P ETF A0YHMJ  148,88 
 Amundi ETF Lev.MSCI US ETF A0X8ZS  143,21 
 Xtrackers MSCI USA Inf ETF A1W9KD  135,74 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A110YQ  134,41 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 921800  133,93 
 Fidelity Fd.Gl.Technology A14RGB  133,84 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  130,48 
 Xtrackers MSCI World I ETF A113FM  127,78 
 SPDR MSCI World Techno ETF A2AE57  127,21 
 Fidelity Fd.Gl.Technology 787208  125,36 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  3 Jahre
 Fondsname   WKN  % 3 Jahre
 Structured Sol.Next Gen.R HAFX4V  206,44 
 Thematica - Future Mobili A2JKSP  188,47 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A14ZW9  157,54 
 Lux.Sel.Fd.-Active Solar  A0RMFR  152,88 
 L&G Battery Value-Ch.U ETF A2H5GK  150,06 
 iShares Oil&Gas Expl.& ETF A1JKQL  149,95 
 iShares S&P 500 Energy ETF A142NX  149,31 
 SPDR S&P US Energy Sel ETF A14QB0  148,45 
 Lux.Sel.Fd.-Solar&Sust.En A0RN3V  144,39 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1JHNV  142,67 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0Q5L7  141,99 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A1C8BR  140,79 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0NH4A  139,24 
 Schroder ISF Gl.Energy A  A0J29E  138,88 
 Schroder ISF Gl.Energy B  A0J29F  134,79 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  1 Jahr
 Fondsname   WKN  % 1 Jahr
 HSBC GIF Turkey Equity AC A0D9FL  63,15 
 HSBC GIF Turkey Equity AD A0D9FM  59,65 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694674  43,42 
 ERSTE Stock Istanbul R01  A0LCA7  43,42 
 ERSTE Stock Istanbul R01  694675  41,21 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A0KFJ0  39,64 
 H2O Multibonds FCP R A1J7Z1  38,92 
 BNPP F.Turkey Eq.C. A1T80B  37,45 
 H2O Allegro FCP SR A2PD3Z  33,46 
 Lyxor EURO STOXX 50 Da ETF LYX0BZ  31,92 
 H2O Multibonds FCP SR A2PB1P  30,47 
 Lyxor MSCI Turkey UE A ETF LYX02F  28,74 
 SPDR MSCI Europe Consu ETF A1191M  25,41 
 iShares MSCI Turkey U. ETF A0LEW5  24,08 
 Lyxor ST.Europe 600 Pe ETF LYX02Q  23,87 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  6 Monate
 Fondsname   WKN  % 6 Monate
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  49,66 
 UBS ETF Sol.Gl.Pure Go ETF A1JVYP  48,32 
 LO Fds.World Gold Exp.P E 813927  46,30 
 L&G Gold Mining UCITS  ETF A0Q8HZ  45,41 
 Lyxor EURO STOXX 50 Da ETF LYX0BZ  43,80 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  43,31 
 Sprott-Gold Equity Fund H A1JFDK  43,22 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  43,21 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  43,17 
 Franklin Gold and Pr.Meta A1C511  41,07 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  40,94 
 Lyxor Daily LevDAX UE  ETF LYX04V  40,94 
 Lyxor Daily LevDAX UE  ETF LYX0AD  40,88 
 Xtrackers LevDAX Daily ETF DBX0BZ  40,72 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  40,63 

>>> Weitere Topfonds

  TOP-FONDS/ETFs  3 Monate
 Fondsname   WKN  % 3 Monate
 UBS ETF Sol.Gl.Pure Go ETF A1JVYP  16,91 
 L&G Gold Mining UCITS  ETF A0Q8HZ  14,28 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  14,17 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQD  13,77 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  13,35 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  13,24 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  12,89 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  12,77 
 VanEck Vectors Gold Mi ETF A12CCL  12,20 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  12,11 
 Amundi Fds.Eq.Jap.Target  A1H4X2  11,99 
 iShares Gold Producers ETF A1JKQJ  11,91 
 CPR Invest-Global Gold Mi A2PJQM  11,38 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  11,27 
 Ninety One GSF-Global Gol A0QYGQ  11,07 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Monat
 Fondsname   WKN  % 1 Monat
 iShares MSCI Pola.U.E. ETF A1H5UP  11,72 
 Lyxor MSCI East.Europe ETF LYX043  9,20 
 Lyxor MSCI East.Europe ETF LYX02C  9,17 
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  8,99 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  8,14 
 VanEck Vectors Digital ETF A2QQ8F  7,60 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  7,49 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  7,03 
 Franklin Biotechnology Di A1W3XS  6,88 
 Pictet-Biotech HP A0B6Q2  6,84 
 Pictet-Biotech HR A0JKQN  6,78 
 GIS Central & Eastern Eur 621723  6,70 
 GIS Central & Eastern Eur 621725  6,69 
 GIS Central & Eastern Eur 621727  6,62 
 Comgest Growth Europe Sma 631027  6,61 

>>> Weitere Topfonds
  TOP-FONDS/ETFs  1 Woche
 Fondsname   WKN  % 1 Woche
 LUNIS Biotech Growth Opp. A2PPKZ  8,27 
 BGF World Gold F.A2 SGD H A0Q5TA  6,18 
 WEALTHGATE Biotech Aggres A2PYP9  6,12 
 BGF World Gold F.A4 USD A1JRXY  5,86 
 BGF World Gold F.A2 EUR A0BMAL  5,78 
 BGF World Gold F.A2 EUR H A0M9SB  5,75 
 BGF World Gold F.A2 CHF H A1C1G3  5,75 
 Lyxor NYSE Arca Gold B ETF ETF091  4,75 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQD  4,74 
 Schroder ISF Gl.Gold A Ac A2AJQM  4,70 
 Multipartner SICAV Konwav 757324  4,44 
 Multipartner SICAV Konwav A0HF3P  4,39 
 PRIMA - Globale Werte A A0D9KC  4,36 
 Multipartner SICAV Konwav A0LEQQ  4,29 
 Nestor Gold Fonds B 570771  4,27 

>>> Weitere Topfonds





                 
InveXtra AG 1996-2021 Bekannt aus Presse und Finanztest     

Die Investmentfonds.de Spezialisten                InveXtra AG   Pressespiegel   Datenschutz  Newsletter anmelden  Kontakt 
ANZEIGE 
     30.06.2024
 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs  Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  25 Jahre Börsenexpertise   VL-Fonds  Historie 1996-2021  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% Rabatt Vorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Nordamerika  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    



Solar & Sustainable Energy Fonds





Jetzt von der Energiewende profitieren >>



Fonds günstig kaufen
Börse Online (07/06):
"Wer wirklich Gebühren sparen will und sich nicht scheut, ein neues Depot zu eröffnen, sollte zum Vermittler wechseln. Bei 100 Prozent Rabatt braucht man nicht mehr viel zu rechnen - denn dort ist das Fondskaufen kostenlos."
www.fondsdiscount.com

>Sparplanrechner testen

>Einmalanlage-Rechner testen


   RATGEBER
> Riester-Rente




Kostenloser Newsletter:
Immer aktuell informiert sein mit unserem kostenlosen Newsletter. Abmeldung jederzeit möglich!
Name
E-mail
 Fonds und Markteinschätzungen   
 Altersvorsorge   
 Aktien   
 Venture Capital   


      
FONDS

ISIN, WKN, Gesellschaft oder Name
NEWS

Stichwort

 Investmentfonds - News

FondsNews        
03.11.2010   
Wichtiger Hinweis: Wir präsentieren Ihnen hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Nachrichten zum Thema Investmentfonds. Für Inhalte und Copyright sind die Anbieter verantwortlich.

FondsNews Abfrage
 Datum eingeben

 News letzten 3 Tage
 News letzte Woche
 Volltextsuche Fondsnews
Investmentfonds.de 03.11.2010:


CratonCapital: Die Rolle von Gold nach der Finanzkrise





Köln, den 03.11.2010 (Investmentfonds.de) - 



Markus Bachmann, CEO und Fondsmanager Craton Capital 

>> Der Craton Capital Precious Metal Fund


In seinem aktuellen Kommentar zur Marktsituation schreibt Markus Bachmann:


Gold Attribute in Krisensituationen 

Der Goldpreis hat sich seit 2002 fast verfünffacht und trotzdem kämpft das 
gelbe Metall immer noch um die Anerkennung als ernstzunehmende Anlageklasse. 
Wir finden zu Unrecht. Gold als Investition und Absicherung sollte integraler 
Bestandteil eines gut diversifizierten Portfolios sein. Dass Goldaktien einen 
automatischen Hebel auf den Goldpreis haben und auch in Krisenzeiten Schutz 
vor Marktverwerfungen bieten, ist ein Trugschluss der Verallgemeinerung. 
Anteilsscheine an Goldproduzenten sind in erster Linie Aktien und unterliegen 
den „normalen“ Marktgesetzen. In Perioden extremer Volatilität und Risikoscheu 
sind auch Goldaktien vor Abschlägen nicht gefeit, selbst bei einem steigenden 
Goldpreis. Als Sektor sind sie attraktiv,  wenn sich die Risikobereitschaft der 
Anleger in normalen Bandbreiten bewegt. Sie sind eine äußerst attraktive 
Investition, wenn die Titel im Vergleich zum Goldpreis und dem inneren Wert 
der Firma unterbewertet sind. So wie zum jetzigen Zeitpunkt.  


--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---

Warren Buffet, dem gelben Metall eher abgeneigt, hat Gold mit den folgenden Worten beschrieben: „Gold wird aus dem Boden heraus gegraben, in Afrika oder sonst wo in der Welt. Danach wird es eingeschmolzen und jemand gräbt einen weiteren Stollen und da wird es eingelagert. Es werden Leute bezahlt, die den Stollen rund um die Uhr bewachen. Gold hat keinen Nutzen. Ein Marsmännchen würde sich ob diesem Gehabe am Kopf kratzen.“ Dem ist wenig beizufügen, objektiv betrachtet hat der Mann Recht. Und trotzdem wird Gold seit über 3.000 Jahren als Anlagewert genutzt, um Vermögen zu erwirt- schaften und in unseren Augen ganz entscheidend, Vermögen zu erhalten. Wieso ist dem so? Gold erwirtschaftet keine Zinsen, es bezahlt keine Dividenden und eine Wertsteigerung ist nicht garantiert. Gold kann an Wert verlieren – zumindest kurzfristig. Gold hat nur einen Wert, weil andere Marktteilnehmer bereit sind, einen bestimmten Geldbetrag pro Unze zu bezahlen - manchmal mehr, manchmal weniger. Und dennoch besitzt es Attribute, die es im Vergleich zu anderen Vermögenswerten und Zahlungsmitteln einzigartig machen: Gold besticht durch seine Unabhängigkeit Gold zeichnet sich durch seine absolute Integrität und Unbestechlichkeit aus Gold als Wert ist universell anerkannt und jederzeit und überall handelbar: ob an der Terminbörse, am Bankschalter oder in einem abgelegenen Bergtal in den Anden. Gold ist ein äußerst rares Gut, in seinem Angebot beschränkt und nicht per Knopfdruck vermehrbar. Gold ist die Versicherungsprämie und der Liquididätsbeschaffer in der Not In seiner Funktion als Vermögenswert, aber auch als einzig wirklich unabhängige Währung ist das Metal überaus krisenresistent. Allerdings nicht so, wie das in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Auf dem Höhepunkt der Finanzkrise 2008 stieg der Goldpreis nicht auf neue Höchststände. Im Gegenteil, er sank innerhalb eines Monats (Oktober bis November 2008) um satte 200 Dollar oder knapp 22 Prozent. In dieser Preiskorrektur offenbart sich die eigentliche Stärke von Gold in Extrem- situationen. In einem Umfeld, in dem der normale Markt zusammenbricht und nur beschränkt funktioniert, ist es während 24 Stunden am Tag und 7 Tagen die Woche liquidierbar. Wichtig ist in diesem Zusammenhang ist auch die Anmerkung, dass sich der Goldpreis nach Stresssituationen innerhalb kürzester Zeit wieder erholen kann. Bis zum Jahresende 2008 legte er innerhalb von 6 ½ Wochen vom Tief im November wieder um 24 Prozent zu und konnte die Verluste recht schnell mehr als ausgleichen. Und somit definiert sich Gold, als das, was es von Anlegern betrachtet werden muss. Es ist eine Versicherungsprämie gegenüber allem, was wir noch nicht wissen. Es ist ein Liquiditätspuffer, der es dem Anleger besser ermöglicht, für das Unerwartete gewappnet zu sein. Wer Gold primär in der Erwartung einer kurz- bis mittelfristigen Rendite kauft, hat in unseren Augen die falsche Motivation. Zeig mir, wo die Blasen sind Die Folgen der Finanzkrise sind bei weitem noch nicht ausgestanden und Gold wird in einem verstärkten Ausmaß in den kommenden Jahren eine wesentlich wichtigere Rolle spielen, als dies in der Vergangenheit der Fall war. Einige Marktteilnehmer sehen eine Blasenbildung beim Goldpreis. Wir sehen das völlig anders. Aus unserer Sicht, deuten wenige Gründe auf eine Blasenbildung beim Goldpreis hin. Ein anderes Beispiel relativiert zudem die Perspektiven weiter: alle Goldvorräte zum 1980-iger Höchstpreis entsprachen in etwa 25 Prozent des weltweiten Bruttosozialprodukts vor 40 Jahren. Auf 2010 übertragen würde dieser Anteil lediglich 8 Prozent betragen. Höchst besorgniserregend ist hingegen das Ausmaß der weltweiten Schuldenspirale, die seit dem Ausbruch der Finanzkrise weiter an Dynamik zulegt. Alarmierend sind die verbreitete Nonchalance und die weitgehende Gleichgültigkeit gegenüber dieser Entwicklung. Gemäß den Berechnungen des renommierten kanadischen Ökonomen David Rosenberg liegt die Summe aller weltweit bestehenden privater, unternehmens- spezifischer und öffentlicher Verpflichtungen bei 200 Trillionen Dollar. Die Zahl allein entzieht sich aller Vorstellungskraft aber vielleicht hilft das folgende Beispiel: 200 Trillionen Dollar in Hundert Dollar Noten aufeinander gelegt ergibt einen Stapel in der Höhe von 18.392.6 Kilometern. Zum Vergleich: alles Gold dieser Welt (165.000 Tonnen), das in den letzten 3.500 Jahren gefördert worden ist und in Banktresoren oder Schmuckschatullen lagert, findet in weniger als 3 großen Schwimm- becken (50 m * 25 m * 2.5 m) Platz. Schulden haben einige wenige universelle Charakterzüge, die - obwohl von einer breiten Masse meist ignoriert (vor allem bei Verpflichtungen der öffentlichen Hand) - nicht vergessen werden dürfen. Der Kreditempfänger verpflichtet sich zu einer regelmäßigen Zinszahlung und der Anstand sowie die Vertragsverbindlichkeiten sehen generell eine Rückzahlung des geliehenen Betrages vor. Die Einhaltung dieser Verpflichtungen muss jedoch aufgrund des derzeitigen wie auch zukünftigen finanziellen und wirtschaftlichen Umfeldes mit Fragezeichen verbunden werden. Ein Goldpreis von $ 1.200 ist weniger das Ergebnis spekulativer Käufe profitgetriebener Anleger als mehr ein Ausdruck eines zunehmenden Unbehagens vorgezeichneter Fehlentwicklungen. Die Fähigkeit, mit dem Licht der Erleuchtung die Dunkelheit der Zukunft zu erhellen, ist den wenigsten Beobachtern gegeben. Was jedoch absehbar ist, sind einschneidende Konsequenzen für private und öffentliche Haushalte aus jahrelangem fehlgeleitetem Handeln als auch unvermeidbare und schmerzliche Anpassungen der jeweiligen Währungen. Gold wird für sich in diesem herausfordernden Umfeld eine neue Rolle definieren müssen, und es ist zu vermuten, dass die Schwäche der Anderen es weiter stärken wird. Die Attraktivität von Goldaktien Das Renditeprofil von Goldaktien war über Jahre im Vergleich zu anderen Anlage- kategorien ausgesprochen attraktiv und wenig scheint darauf hin zu deuten, dass sich diese Entwicklung fundamental ändern wird. Jedoch ist der Unterschied zwischen einer Anlage in physischem Gold und Goldaktien fundamental. Physisches Gold sollte als Versicherung gegen alles Unvorhersehbare und als Liquiditätsspeicher in jedem Portfolio zu jederzeit seinen festen Platz haben. Goldaktien sind integraler Bestandteil einer diversifizierten Vermögensstrategie wenn sie im Vergleich zum Goldpreis und zum inneren Wert einer Firma attraktiv bewertet sind. Der Wert einer Goldaktie leitet sich hauptsächlich vom Umfang der nicht vor verkauften Reserven im Boden ab, die im Besitz eines Produzenten sind. Vereinfacht ausgedrückt ist ein Goldproduzent ein Fabrikant einer Währung. Der Wert der Unternehmung leitet sich davon ab, wie viel sie von dieser Währung besitzt, wie viel sie durch Exploration noch dazu gewinnen kann, wie wirtschaftlich ihre Prozesse sind mit der das Produkt abgebaut wird und wo und in welchem regulatorischen Umfeld ihre Lagerstätte liegt.
--- Anzeige ---
--- Ende Anzeige ---

Der Craton Capital Precious Metal Fund spezialisiert sich seit vielen Jahren auf Anlagen in Gold –und Edelmetallproduzenten – mit sehr guten Resultaten. Ein spezieller Fokus liegt bei Investitionen in mittlere– und kleinere Unternehmen in diesem Bereich. Grosse Goldproduzenten stehen vor der riesigen Herausforderung, ihre Produktion Jahr für Jahr durch neue Reserven zu ersetzen. Die Entdeckung neuer Lagerstätten ist schwierig, aufwendig und teuer. Kleinere Produzenten sind oft besser fokussiert, ökonomischer und erfolgreicher und versprechen höheres Wachstum und für die Anleger attraktivere Renditen. Durch diese zahlreichen firmenspezifischen Katalysatoren ist auch die Abhängigkeit zur Goldpreisentwicklung kleiner. Der Ausblick für den Goldpreis scheint für absehbare Zeit sehr viel versprechend, ein Sachverhalt, der die Renditemöglichkeiten in diesem Segment weiter verbessert.

Quelle: Investmentfonds.de


DRUCKVERSION        NACHRICHT versenden


Anmelden | investmentfonds.de <>

Kostenloser Newsletter

Aktuelle Meldungen, Berichte und Ressourcen regelmäßig in Ihrer E-Mail.

Abmeldung jederzeit möglich!

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Ich bestätige die Datenschutzklausel.*








 Fondsnews nach Branche:


                                                                                              

weitere FondsNews (hier klicken)   // 

28.06:  Lazard AM | Strukturelle Veränderungen eröffnen langfristige Chancen am japanischen Aktienmarkt

27.06:  ODDO BHF sieht Comeback der Nebenwerte

26.06:  ClearBridge Investments | Die großen KI-Akteure werden die Strompreise beeinflussen

24.06:  PGIM Fixed Income | Drei Gründe für eine Umschichtung in Anleihen

20.06:  Mediolanum International Funds | Brexit-Jahrestag: Britischer Aktienmarkt unterbewertet

20.06:  PGIM Fixed Income | Niedrige Energiepreise und Europäischer Aufbauplan sorgen für Stabilität in Europa

19.06:  Vontobel: Die Weltwirtschaft wächst, ein mögliches Risiko sind die hohen Zinsen

19.06:  SOLIT Gruppe | Sorgen vor neuer Eurokrise bringen Euro unter Druck

18.06:  Columbia Threadneedle Investments | Rekordwahljahr 2024 – die Märkte zwischen Volatilität und Konstanz

18.06:  DPAM | Unsicherheit bei den Wahlen in Frankreich wird Druck auf Anleihen-Spreads aufrechterhalten

18.06:  DESTATIS | Öffentliche Schulden steigen im 1. Quartal 2024 auf 2,46 Billionen Euro

18.06:  DONNER & REUSCHEL | Wirkt sich die Fußball-EM auf die Wirtschaft aus?

18.06:  Förderung für VL in 2024 verdoppelt: Vermögenswirksame Leistungen in Fonds und ETFs anlegen

17.06:  ODDO BHF CIO View: Drei Themen, die uns bei der Aktienanlage derzeit leiten

17.06:  Plenum Investments | Rekordmonat für CAT Bonds im Mai: Neuemissionen über 4 Mrd. USD treiben Spreads in die Höhe

17.06:  ifo Institut: Geschäftsklima steigt im Wohnungsbau

17.06:  DESTATIS | 2023 wurden 2,5 % weniger Wohngebäude aus Fertigteilen errichtet als 2022

17.06:  DESTATIS | Urlaub in Südeuropa und in vielen Nachbarstaaten Deutschlands günstiger als hierzulande

14.06:  DONNER & REUSCHEL | Die Kapitalmärkte dürften in den kommenden Monaten besonders zinssensitiv bleiben

13.06:  AllianceBernstein | Fed-Sitzung: Geldpolitik in der Warteschleife – nur eine Zinssenkung in 2024


weitere FondsNews (hier klicken)
 //  Volltextsuche:




WICHTIGER HINWEIS:
Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluß eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die hier per Email oder telefonisch und per Fax angefordert werden können:

Kontakt:

Tel.: +49 221 570960
Fax: +49 221 5709620
Email:

Die Seite www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der Invextra AG

Name und Sitz:

InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen.

Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die aktuelle und zukünftige Wertentwicklung. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen.

Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen, rechtliche Dokumente des jeweiligen Fonds.
Quellen: Investmentfonds.de.


 Newsletter anmelden   Glossar
 Wissen FondsFinder News Beratung FondsVergleich Fondskauf Rechner/Tools MyFonds
   FondsRatgeber  Fondsfilter Suche  Marktanalysen  InvestMaxxTM Concept  TOP Fonds/ETFs   Ihre Vorteile  Fonds-Einmalanlage  Features
   Altersvorsorge  Gesellschaften/KAGs     Regionen  InvestmaxxExperten   VL-Fonds  Historie 25 Jahre  Fonds-Sparplan  Fondssparplan
   Fondssparplan  Top-Fonds     Branchen  Portfolio-Check  Vergleiche Fonds (2-6)  100% RabattVorteile  -Einmalanlage  Ausschüttungen
   Einmalanlagen      Regionen      Solar Energy  TOP Seller 2021  -Sparplan  Multiwährung
   Entnahmeplan      Branchen  Investmentspecials  >Call-Back-Telefon  TOP Seller  >Depoteröffnung  -Entnahmeplan  Testanmeldung
   Renditevergleich  VL-Fonds     Asien  LieblingsFonds      jetzt online  Altersvorsorge-Check  
   Einführung Fonds  Riester-Fonds     Osteuropa  MEGA Fonds Global  Finanztest TIPP    


[ 1996 -2024 © Investmentfonds.de, a service of InveXtra AG| Letztes Update: 30.06.2024 | eMail | presse | Impressum | kontakt ]

Daten von und Software-Systems.at. Nutzungsbedingungen. Teletrader, Software-Systems und InveXtra AG übernehmen keine Gewährleistung für die Richtigkeit der übermittelten Daten.