30.08.2025 05:58
Hier können Sie individuell Ihre eigenen Fonds vergleichen
Direktlink zu diesem Vergleich:
https://www.investmentfonds.de/fondsvergleich-fonds-etfs-chart.cfm?WKN=LYX0Z5%2CA1JFG7%2CA2QJLA%2CA2N812%2CA0RPR1%2C628930&chart=1m
... oder STRG-D drücken, um diesen Vergleich direkt als Lesezeichen im Browser zu speichern.
https://www.investmentfonds.de/fondsvergleich-fonds-etfs-chart.cfm?WKN=LYX0Z5%2CA1JFG7%2CA2QJLA%2CA2N812%2CA0RPR1%2C628930&chart=1m
... oder STRG-D drücken, um diesen Vergleich direkt als Lesezeichen im Browser zu speichern.
Fondsvergleich
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Fonds
|
Amundi Euro Stoxx Banks UCITS ETF Acc | Invesco EURO STOXX Optimised Banks UCITS ETF Acc | BIT Global Fintech Leaders R-I | BIT Global Technology Leaders R - I | Invesco STOXX Europe 600 Optimised Banks UCITS ETF Acc | iShares EURO STOXX Banks 30-15 UCITS ETF (DE) EUR Dist |
Basisdaten 1 | ||||||
Fondsgesellschaft | Amundi | Invesco (Lux) | HANSAINVEST (D) | HANSAINVEST (D) | Invesco (Lux) | BlackRock Asset Management |
WKN | LYX0Z5 | A1JFG7 | A2QJLA | A2N812 | A0RPR1 | 628930 |
ISIN | LU1829219390 | IE00B3Q19T94 | DE000A2QJLA8 | DE000A2N8127 | IE00B5MTWD60 | DE0006289309 |
ETF | ETF | ETF | - | - | ETF | ETF |
Fondstyp | Aktienfonds Europa | Aktienfonds Europa | Aktienfonds Welt | Aktienfonds Welt | Aktienfonds Europa | Aktienfonds Europa |
Fondstyp alt | Aktienfonds | Aktienfonds | Aktienfonds | Aktienfonds | Aktienfonds | Aktienfonds |
Fondsart | - | - | - | - | - | - |
Anlagesektor | - | - | - | - | - | - |
Region | Europa | Europa | Welt | Welt | Europa | Europa |
Währung | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR | EUR |
Risikoklasse | 6 | 6 | 6 | 6 | 5 | 6 |
Basisdaten 2 | ||||||
Fondsvolumen in Millionen | 1,90 EUR | 96,66 EUR | 43,00 EUR | 572,70 EUR | 20,07 EUR | 1.041,41 EUR |
Thesaurierend | JA | JA | JA | JA | JA | NEIN |
Auflagedatum | 08.11.2018 | 01.03.2011 | 03.05.2021 | 02.01.2019 | 01.07.2009 | 03.05.2001 |
Anlagebereich | Der Fonds hat das Ziel, den Referenzindex EURO STOXX Banks Net Return EUR so genau wie möglich abzubilden. Der EURO STOXX Banks Net Return EUR Index misst die Performance der Banken in der Eurozone. Der Index ist ein Sub-Index der EURO STOXX® Indexserie, der die Werteentwicklung von Large-Cap, Mid-Cap und Small-Cap Aktien der entwickelten Volkswirtschaften in der Eurozone misst. | Der Fonds zielt darauf ab, die Performance des EURO STOXX (R) Optimised Banks Index abzubilden. Der Index enthält Unternehmen des Finanzdienstleistungssektors, die aus dem STOXX (R) Europe 600 Index ausgewählt werden. Um das Ziel zu erreichen investiert der Fonds in ein Portfolio aus globalen Aktien und aktienähnlichen Wertpapieren, DFIs (wie Optionsscheine, Bezugsrechte und wandelbare Wertpapiere sowie Depository Receipts (Hinterlegungsscheine) für diese Wertpapiere) und Anteile anderer Fonds sowie Swaps. | Anlageziel ist eine angemessene Rendite. Der Fonds legt weltweit in Unternehmen an, die ganz oder teilweise dem Segment der Fintechs zuzuordnen sind. Bei Fintechs handelt es sich um Unternehmen, welche sich auf Basis des Internets und anderer Technologien und Kommunikationsmöglichkeiten, Finanzdienstleistungen oder Dienstleistungen im finanziellen Bereich an private wie auch B2B Kunden anbieten. Der Fonds investiert mindestens 51% des Vermögens in Aktien und Aktien gleichwertige Papiere. | Anlageziel ist die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite des angelegten Kapitals. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds mindestens 51% seines Netto-Vermögens in Aktien. Der Fonds verfolgt die Anlagestrategie, gezielt und schwerpunktmäßig in globale Internet- und Technologieaktien zu investieren. Der Fonds erwirbt Titel, welche das größte Potenzial für einen langfristigen Wertanstieg aufweisen und vom strukturellen Wandel der globalen Wirtschaft aufgrund zunehmender Digitalisierung und wachsender Durchdringung des Internets profitieren werden. | Der Fonds zielt darauf ab, die Performance des STOXX 600 Optimised Banks Index abzubilden. | Der Fonds bildet die Wertentwicklung des EURO STOXX® Banks 30-15 (Netto-Gesamtrendite-Index) möglichst genau ab. Der Index bildet Unternehmen des Bankensektors der Eurozone aus dem sektorübergreifenden EURO STOXX® Index ab. |
Ausgabeaufschlag | ||||||
Ausgabeaufschlag des Fonds | - | - |
3 %![]() |
3 %![]() |
- | - |
InveXtra-Discount auf Ausgabeaufschlag | - | - | -100% | -100% | - | - |
Ausgabeaufschlag bei InveXtra | - | - | = geschenkt | = geschenkt | - | - |
Transaktionsentgelt | 0,2 % | 0,2 % | - | - | 0,2 % | 0,2 % |
Fonds ohne Ausgabeaufschlag kaufen | Diesen Fonds kaufen | Diesen Fonds kaufen | >> Diesen Fonds kaufen ohne Ausgabeaufschlag von 3 % | >> Diesen Fonds kaufen ohne Ausgabeaufschlag von 3 % | Diesen Fonds kaufen | Diesen Fonds kaufen |
Wertentwicklung (EUR) | ||||||
1 Tag | 0,32 | 0,25 | 0,34 | 1,47 | 0,03 | 0,32 |
1 Woche | -4,49 | -4,68 | 3,24 | 4,27 | -3,99 | -4,47 |
1 Monat | 6,75 | 6,21 | 9,49 | 5,64 | 5,66 | 6,65 |
3 Monate | 12,58 | 12,32 | 30,72 | 22,83 | 10,55 | 7,92 |
6 Monate | 27,21 | 26,42 | 25,66 | 21,15 | 20,72 | 22,61 |
1 Jahr | 68,31 | 65,98 | 78,25 | 77,88 | 60,41 | 59,94 |
2 Jahre | 125,46 | 121,30 | 180,32 | 147,10 | 115,86 | 105,66 |
3 Jahre | 242,13 | 237,07 | 205,25 | 190,84 | 194,90 | 191,44 |
5 Jahre | 349,91 | 332,49 | - | 140,45 | 300,91 | 259,14 |
7 Jahre | - | 178,46 | - | - | 160,27 | 108,81 |
10 Jahre | - | 122,40 | - | - | 117,66 | 48,91 |
Strukturdaten | ||||||
Branchen |
|
|
|
|
|
|
Länder |
|
|
|
|
|
|
Währungen |
|
|
|
|
|
|
Summen |
|
|
|
|
|
|
Topholdings |
BANCO SANTANDER SA MADRID
12.44 %
Unicredit SpA
10.29 %
BNP PARIBAS
9.62 %
BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTA
8.89 %
Intesa Sanpaolo S.p.A.
8.38 %
ING GROEP NV
6.87 %
DEUTSCHE BANK AG NAMEN
5.54 %
NORDEA BANK ABP
4.94 %
Societe Generale
4.47 %
COMMERZBANK AG
3.26 %
Sonstiges
25.3 %
|
UNICREDIT ORD
11.64 %
BNP PARIBAS ACT.A ORD
11.14 %
INTESA SANPAOLO ORD
10.04 %
BANCO SANTANDER ORD
9.58 %
ING GROEP ORD
8.21 %
DEUTSCHE BANK N ORD
6.16 %
BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA ORD
5.71 %
SOCIETE GENERALE ORD
4.8 %
NORDEA BANK ORD
3.74 %
CAIXABANK ORD
3.29 %
Sonstiges
25.69 %
|
Iren
10.7 %
Auto1
10.1 %
Oscar Health
8.8 %
Robinhood
8.7 %
BTC
5.8 %
Credicorp
5.1 %
Carvana
4.8 %
Kaspi
4.6 %
PDD
4.5 %
Lemonade
3.9 %
Sonstiges
33 %
|
HelloFresh
10 %
Kaspi
8.5 %
AUTO1
8.3 %
Robinhood
7 %
Iris
6.8 %
Oscar Health
5.1 %
PDD
4.9 %
Amazon
4.9 %
Micron
4.8 %
Hims & Hers
4.3 %
Sonstiges
35.4 %
|
BANCO SANTANDER ORD
8.33 %
BNP PARIBAS ACT.A ORD
7.28 %
UNICREDIT ORD
7.12 %
HSBC HOLDINGS ORD
7.12 %
INTESA SANPAOLO ORD
6.14 %
BANCO BILBAO VIZCAYA ARGENTARIA ORD
6.12 %
ING GROEP ORD
5.02 %
BARCLAYS ORD
4.39 %
DEUTSCHE BANK N ORD
3.77 %
NATWEST GROUP ORD
3.76 %
Sonstiges
40.95 %
|
Banco Santander SA
11.74 %
BNP PARIBAS SA
10.27 %
UniCredit
10.04 %
Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
9.04 %
Intesa Sanpaolo
8.66 %
ING GROEP NV
7.08 %
Deutsche Bank AG
5.32 %
Nordea Bank
4.88 %
Societe Generale Sa
4.14 %
CaixaBank SA
3.27 %
Sonstiges
25.56 %
|
Quelle: Investmentfonds.de
Direktlink zu diesem Vergleich:
https://www.investmentfonds.de/fondsvergleich-fonds-etfs-chart.cfm?WKN=LYX0Z5%2CA1JFG7%2CA2QJLA%2CA2N812%2CA0RPR1%2C628930&chart=1m
... oder STRG-D drücken, um diesen Vergleich direkt als Lesezeichen im Browser zu speichern.
https://www.investmentfonds.de/fondsvergleich-fonds-etfs-chart.cfm?WKN=LYX0Z5%2CA1JFG7%2CA2QJLA%2CA2N812%2CA0RPR1%2C628930&chart=1m
... oder STRG-D drücken, um diesen Vergleich direkt als Lesezeichen im Browser zu speichern.
Klicken Sie auf die Top-Fonds von ...