11.05.2005
ADIG Marktausblick: Aktienmärkte holen Luft
Köln, den 11.05.2005 (Investmentfonds.de) - Die Aktienmärkte haben ihre Stabili-
sierungschancen in der letzten Woche genutzt, befinden sich aber weiterhin in der
Konsolidierungsphase. "Die Berichtssaison verläuft bis aus wenige Ausnahmen
positiv", erklärt COMINVEST-Fondsmanager Christoph Berger. "Erhöhungen der Plan-
zahlen seitens der Unternehmen sollte man nach einem Quartal allerdings noch nicht
erwarten." Entspannung kam von der Rohstoffkosten, allerdings "führen sinkende
Ölpreise nicht mehr sofort zu steigenden Aktienkursen", so Berger.
Ein Blick auf die technische Verfassung der Aktienmärkte zeigt, das zuletzt die
Sektoren überzeugen konnten, die in den letzten Wochen die stärksten Korrekturen
aufwiesen. Die einzigen Sektoren mit einem absoluten wie auch relativen strate-
gischen Kaufcharakter weisen die Versorger sowie Pharma auf. Diese Sektoren haben
die Märkte bislang jedoch selten in eine aufwärtsgerichtete Impulsphase angeführt.
Die Aktienmärkte müssen im Rahmen ihrer übergeordneten Konsolidierungsbewegungen
nochmals Luft holen, um dann bei einem erneuten erfolgreichen Test der letzten
Tiefstände strategisch ein positiveres Signal für die Zukunft setzen zu können.
Bei den europäischen Aktienmärkten stehen dabei die zuletzt immer wieder genannten
wichtigen Unterstützungen beim DAX um 4.150 und beim EuroStoxx50 um 2.900 zur
Debatte. Für eine dann mögliche Beendigung der Konsolidierungsbewegung müsste sich
jedoch das fundamentale Stimmungsbild weiter verbessern.
Nach den durch die erfreulichen US-Arbeitsmarktdaten ausgelösten Renditeanstiegen
wird der Rentenmarkt in dieser Woche voraussichtlich nur wenig von Makrodaten be-
einflusst. Bei den wichtigsten US-Daten, der Handelsbilanz und den Einzelhandels-
umsätzen, ist mit nur geringen Abweichungen von den Markteinschätzungen und daher
auch nur mit geringen Kursbewegungen am Rentenmarkt zu rechnen. Wichtigste Daten
aus Euroland sind die Veröffentlichungen der Wachstumszahlen für das erste Quartal,
die insbesondere für Deutschland sehr freundlich ausfallen dürften. Aufgrund der
sich bereits aus den Frühindikatoren abzeichnenden Abschwächung für das zweite
Quartal sollte der Einfluss jedoch gering sein. Auf Wochensicht rechnen wir daher
mit einer Seitwärtsentwicklung am Rentenmarkt mit Werten von ca. 120,50 im Bund-
Future.
In den USA sind kaum noch nennenswerte Gewinnberichte zu erwarten. In dieser Woche
berichten mit Cisco, Dell, Wal Mart und Walt Disney die letzten großen Unternehmen
im Rahmen der bislang erfreulich verlaufenden Berichtssaison. In Europa berichten
wesentlich mehr Unternehmen. Aus dem DAX-Universum sind es etwa 1/3 der Werte:
Deutsche Post, Münchner Rück (Montag), Bayer, MAN, TUI (Dienstag), Degussa, Dt.
Lufthansa (Mittwoch), Deutsche Telekom, E.ON, RWE (Donnerstag) und Allianz,
ThyssenKrupp (Freitag). Aus Euroland gesellen sich in der Woche u.a. noch BBVA,
Santander, Endesa, Aegon, BNP Paribas, UniCredito, ING Groep, Sanofi-Aventis, San
Paolo IMI, British Airways und Generali hinzu.
ADIG / COMINVEST Asset Management GmbH
Richard-Reitzner-Allee 2
D-85540 Haar bei München
Telefon: 0049 (0)89/ 462 68-0
Telefax: 0049 (0)89/ 462 68-300
E-Mail: info@adig.de
WWW: www.adig.de
Quelle: Investmentfonds.de