<>

Rentenfonds leicht erklärt

Rentenfonds leicht erklärt

Was sind Rentenfonds?

Rentenfonds stellen eine spezifische Art der Investmentfonds dar, die entgegengenomme Gelder im eigenen Namen für gemeinschaftliche Rechnung der Einleger nach dem Grundsatz der Risikomischung vornehmlich in fest- und/oder variabel verzinsliche Wertpapiere des Rentenmarktes investieren und über die sich hieraus ergebenen Rechte der Einleger Anteilsscheine ausstellen. Das Sondervermögen eines Rentenfonds besteht überwiegend aus festverzinslichen Wertpapieren (wie öffentliche Anleihen der Gebietskörperschaften, Kommunalobligationen, Pfandbriefe, Wandelschuldverschreibungen, Optionsanleihen und/oder Null-Kupon-Anleihen). Zu den festvezinslichen Wertpapieren zählen ebenfalls die sog. Kurzläufer. Dabei handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere mit kurzer Restlaufzeit.

Typen von Rentenfonds

  •  Rentenfonds mit Anlageschwerpunkt Deutschland
  •  Rentenfonds mit Anlageschwerpunkt Ausland sowie
  •  Rentenfonds mit Anlageschwerpunkt auf nationalen und internationalen Kurzläufern.

Vorteile - Chancen - Risiken von Rentenfonds

Das Volumen der umlaufenden Bundeswertpapiere beträgt 2023 ca. 1.783.050,2 Mio. €
Rentenfonds erleichtern Ihnen den Zugang zu den nationalen und internationalen Rentenmärkten und erschließen Ihnen die langfristigen Kapitalmarktzinsen.

 
Im Einzelnen bieten Ihnen die inländischen Rentenfonds folgende Vorteile:

Ertragschancen:

Der Erwerb von Fondsanteilen ermöglicht eine Risikobegrenzung durch feste Zinserträge und die Erzielung zusätzlicher Kursgewinne. Durch die Zeichnung von Anteilen international anlegender Rentenfonds können Sie unter Inkaufnahme zusätzlicher Risiken von besonderen Ertragschancen profitieren.

Sicherheit:

Rentenfonds investieren in eine Vielzahl von festverzinslichen und variabel verzinslichen Wertpapieren mit unterschiedlichen Laufzeiten, Kuponterminen und Tilgungsmodalitäten. Ein Rentenpapier ist im Prinzip ein Darlehen, das einer Regierung oder einem großen Unternehmen gegeben wird. Dabei garantieren diese seriösen Darlehensnehmer die jährliche Rückzahlung eines festgelegten Betrages bis zum Ende der Laufzeit, an dem das Darlehen zurückgezahlt wird. Vom Prinzip her sind Renten deshalb stabil mit festen Laufzeiten, festem Zinsertrag und festen Rückzahlungen.

Risikostreuung:

In Rentenfonds wird Ihr Kapital sofort gestreut und damit gleichzeitig Ihre Investitionssicherheit erhöht. Diese Streuung können Sie in der Regel mit Ihren eigenen Mitteln nur schwer erreichen.

professionelles Management:

Professionelle Fondsmanager erleichtern Ihnen die Betreuung Ihres Vermögens und wählen - je nach Ausrichtung des jeweiligen Rentenfonds - für Sie chancenreiche nationale und/oder internationale Anlagemärkte aus. Rentenfonds mit unbegrenzter Laufzeit gewährleisten, daß Sie sich nicht um die Wiederanlage des eingesetzten Kapitals zu kümmern brauchen.

Anlegerschutz:

Den Schutz des Anlegers gewährleistet die Kontrolle der Kapitalanlagegesellschaften durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BAFIN i.V.m. dem Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG).

Rentenfonds garantieren zwar Erträge in einem feststehenden Zeitraum, aber auch die Zinsen bzw. die Renditen unterliegen den Gesetzen von Angebot und Nachfrage:

Kursschwankungen:

Veränderungen des aktuellen Zinsniveaus führen zu entsprechenden Kursbewegungen der Rententitel: Fallende Zinsen führen zu steigenden Kursen und umgekehrt führen steigende Zinsen zu fallenden Kursen. Außerdem ist zu beachten, daß, je länger die Laufzeit einer Anleihe ist, desto stärker der Kurs auf die Veränderung des Zinsniveaus
reagiert. Grundsätzlich sollten Sie somit bei einem relativ hohen Zinsniveau in Renten mit längerer Laufzeit und bei einem relativ niedrigen Zinsniveau in Renten mit kürzerer Laufzeit investieren.

Wechselkursrisiken:

Kaufen Sie Anteile international anlegender  Fonds, ändert sich der Wert Ihrer Anlage auch mit der Entwicklung des Wechselkurses der jeweiligen Währung. Als interessante Anlageform empfehlen sich unter diesem Aspekt internationale Rentenfonds, die in  sog. Hartwährungs-Ländern wie z.B. den USA investieren. 

Fazit:

Für eine Anlage in Rentenfonds gilt, daß kurz- und mittelfristig das Anlageergebnis zwar wesentlich durch Kursschwankungen beeinflußt, im längerfristigen Durchschnitt jedoch ein höherer Ertrag erzielt werden kann als bei einer kurzfristigen Anlage (wie z. B. bei Termingeld oder Geldmarktfonds). Insbesondere verglichen mit dem traditionellen Sparbuch bieten Rentenfonds höhere Ertragschancen und zusätzlich ein großes Wachstumspotential.
Rentenfonds stellen damit einen vernünftigen Kompromiß zwischen Wachstum, Sicherheit und Rendite dar.

Hier direkt loslegen...

Depot jetzt online eröffnen oder Unterlagen fürs Depot bestellen

Thema:
Depotbank:
Beratung:
Firma:
Anrede:
Vorname: *
Name: *
Geburtsdatum:
Email: *
Strasse/HausNr.:
PLZ:
Ort:
Ich wünsche einen Rückruf:
Telefon:
   - erreichbar (Uhrzeit)
Platz für eine kurze Mitteilung
Ich bestätige die Datenschutz-Klausel *

Vermögensbildung mit Investmentfonds

Die renditestärkste Form der Vorsorge

Die Vermögensbildung mit Fonds, ob als Einmalanlage oder als Sparplan, erfreut sich durchweg steigender Beliebtheit. Dem konnte auch die neuliche Korrektur an den Aktienmärkten kein Abbruch tun. Kein Wunder, denn sie bietet langfristig immer noch die attraktivste Anlageform sowohl für risikoscheue als auch für wachstums- und chancenorientierte Anleger.

WICHTIGER HINWEIS

Diese Informationen können nicht alleine die Grundlage für Ihre persönliche Anlageentscheidung sein. Die Informationen ersetzen nicht die gesetzlich (§ 19 Abs. 1 des Gesetzes über Kapitalanlagegesellschaften, KAGG) vorgeschriebenen Unterlagen (Verkaufsprospekt), die vor Abschluss eines Kaufvertrages über Wertpapier- sowie Geldmarkt-Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden müssen. Nähere Informationen zu den einzelnen Fonds der Investmentgesellschaften entnehmen Sie bitte deren jeweiligen Verkaufsprospekten, die bei uns per E-Mail, telefonisch oder per Fax angefordert werden können.

Kontakt:
E-Mail:
Die Seiten www.investmentfonds.de sowie www.fondsdiscount.com sind Dienste der InveXtra AG.
Name und Sitz:
InveXtra AG
Neuenhöfer Allee 49-51
50935 Köln