Capital | Inflation in Großbritannien sinkt zum ersten Mal seit fünf Monaten
Daniela Hathorn, Senior Finanzmarkt Analystin der Capital.com
Investmentfonds.de | Nachdem die Inflation im Vereinigten Königreich drei Monate lang bei 3,8 % stagniert hatte, sank sie im Oktober endlich auf 3,6 %. Dies war der erste Rückgang seit fünf Monaten und ein Zeichen dafür, dass der Disinflationstrend wieder an Dynamik gewinnen könnte. Die Kerninflation, die volatile Komponenten wie Lebensmittel, Energie, Alkohol und Tabak ausschließt, sank ebenfalls leicht auf 3,4 %, was darauf hindeutet, dass der zugrunde liegende Preisdruck allmählich nachlässt. Der Rückgang war zwar moderat und lag unter den Prognosen der Analysten, bestätigt jedoch die Einschätzung, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat und sich langsam dem Zielwert der Bank of England von 2 % annähert.
Die Preise für Lebensmittel und alkoholfreie Getränke stiegen leicht an, von 4,5 % auf 4,9 % im Jahresvergleich, was darauf hindeutet, dass die Haushalte nach wie vor Druck in den Bereichen der Grundausgaben spüren. Auch die Inflation im Dienstleistungssektor bleibt hartnäckig, was die BoE wahrscheinlich davon abhalten wird, einen Sieg über das Preiswachstum vorschnell zu verkünden.
Insgesamt zeichnen die Daten für Oktober ein leicht ermutigendes Bild, das darauf hindeutet, dass sich die Inflation abkühlt, die Fortschritte jedoch weiterhin uneinheitlich sind. Für die Bank of England bietet diese Entspannung etwas Spielraum, um im Dezember erneut mit Zinssenkungen zu beginnen, was die Märkte derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit von 80 % einpreisen.
An den Märkten wurde der Bericht mit verhaltenem Optimismus aufgenommen: Das Pfund Sterling gab leicht nach, die Renditen britischer Staatsanleihen sanken aufgrund der Erwartung, dass die BoE als nächsten Schritt eine Zinssenkung vornehmen wird, und britische Aktien verzeichneten nach der Veröffentlichung trotz der starken Verkäufe der letzten Tage einen moderaten Aufwärtstrend.
Kurz gesagt deuten die Zahlen darauf hin, dass sich der Einfluss der Inflation auf die britische Wirtschaft langsam abschwächt, der Weg zurück zum Ziel jedoch wahrscheinlich weiterhin schrittweise und holprig verlaufen wird.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.
Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken
- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Capital.com). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Capital.com).
|
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.
- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen
Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Börsencrashs – unser Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung mit den Börsencrashs von 1998, 2000 und 2008, sowohl in der Investmentberatung als auch in der Vorhersage der Ereignisse von 2000, 2008, 2022.
Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Mit dem Investmaxx Stop&Go System lassen wir Gewinne laufen und versuchen die Verluste zu begrenzen.