Fidelity Fondsmanager June-Yon Kim: Japanischer Aktienmarkt für Anleger attraktiv
--- Anzeige ---
>>Jetzt die besten Japan-Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Das neue Kabinett in Tokio hat Pläne zum Ankurbeln der Inlandsnachfrage. Dies hat den auf Japan fokussierten Unternehmen bisher aber kaum zu Kursgewinnen verholfen. Diese Chance will Kim nutzen. Er investiert deshalb auch außerhalb der Leitindikatoren Topix und Nikkei 225, da diese von globalen Exportunternehmen dominiert werden. Kim sucht gezielt nach mittleren und kleineren Gesellschaften mit starker Marktstellung im Inland. "Trotz der Konsumschwäche gelang Marken wie Uniqlo oder Muji ein steiler Aufstieg. Eine Reihe weiterer Firmen profitiert von der zunehmenden Sparsamkeit der Japaner, unter ihnen Einzelhändler mit Niedrigpreis-Strategie oder Online-Shops wie Rakuten", sagt Kim. Gleichwohl bleibt er vorsichtig, was die Entwicklung des Binnenkonsums angeht. Die demografische Entwicklung mit einem wachsenden Anteil älterer Menschen und sinkender Einwohnerzahl steht einem schnellen Wachstum des Privatkonsums entgegen. Ebenso könnte es sein, dass die Regierung ihr Ziel, den Konsum anzuregen, verfehlt. Um dies zu verhindern, dürfen sich Kommunikationspannen wie kurz nach Amtsantritt nicht wiederholen. Die neue Regierung beschloss nach der Wahl ein Zinsmoratorium für kleinere Unternehmen, vergaß aber klarzustellen, dass nicht die Banken die Last tragen sollen. Deshalb gaben Finanztitel vorübergehend stark nach. Sollte die Führung in Tokio enttäuschen, hat Kim auch die Möglichkeit, von sinkenden Kursen der leidtragenden Unternehmen zu profitieren. Ermöglicht wird dies durch die Aktien-Anlagestrategie, die dem FAST Japan Fund zugrundeliegt. Der Fondsmanager verfügt im Vergleich zu Managern klassischer Aktienfonds über eine höhere Flexibilität. Er kann nicht nur in attraktive Einzelwerte investieren, sondern auch über Short-Positionen Gewinne aus fallenden Aktienkursen erzielen. Beim FAST Japan Fund darf der Anteil der Long-Positionen zwischen 100 und 135 Prozent des Fondsvermögens schwanken. Der Anteil der Short-Positionen beträgt 0 bis 30 Prozent. Der FAST Japan Fund weist seit Auflegung am 04. Oktober 2004 bis 30. September 2009 in der Fondswährung Yen eine Wertentwicklung von kumulativ 1,2 Prozent auf, gegenüber -12,3 Prozent beim Vergleichsindex MSCI Japan. Wertentwicklungen in der Vergangenheit erlauben jedoch keine Rückschlüsse auf die künftige Entwicklung. Den hohen Chancen, die Investmentfonds aufweisen, können größere Risiken gegenüberstehen. So kann der Wert der Anteile schwanken und ist nicht garantiert. Fremdwährungsanlagen sind zudem Wechselkursschwankungen unterworfen. Überdies können Provisionen das Anlageergebnis beeinflussen. Durch den Einsatz von Derivaten kann es zu einer erhöhten Volatilität der Wertentwicklung kommen. _____________ Fidelity International ist eine auf allen bedeutenden Finanzmärkten aktive Fondsgesellschaft mit einem verwalteten Fondsvermögen von 128,3 Milliarden Euro (Stand 30.06.2009). Die mehr als 1.000 Fondsmanager und Analysten von Fidelity bilden das größte Investment-Expertenteam der Welt. Zahlreiche Auszeichnungen belegen die hohe Qualität der Investmentprodukte und -dienstleistungen, die Fidelity International privaten und institutionellen Anlegern anbietet. Die deutschen Unternehmen FIL Investment Services GmbH, FIL Investments International - Niederlassung Frankfurt, FIL Investment Management GmbH, FIL Pensions Services GmbH und FIL Versicherungsvertriebs GmbH mit Sitz in Kronberg im Taunus betreuen ein Fondsvermögen von 8,36 Milliarden Euro, vertreiben 136 Publikumsfonds direkt sowie über mehr als 600 Kooperationspartner und beschäftigen 180 Mitarbeiter. Fidelity International veröffentlicht ausschließlich produktbezogene sowie allgemeine Informationen und erteilt keine Anlageempfehlungen. Herausgeber: FIL Investment Services GmbH, Kastanienhöhe 1, 61476 Kronberg im Taunus. Geschäftsführer: Dr. Andreas Prechtel, Dr. Christian Wrede Registergericht: Amtsgericht Königstein im Taunus HRB 6111 Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Fidelity International Unternehmenskommunikation Marion Dreßler Telefon 0 61 73.5 09-38 70 marion.dressler@fil.com Stefan Barkhausen Telefon 0 61 73.5 09-38 75 stefan.barkhausen@fil.com Telefax 0 61 73.5 09-48 79 presse@fidelity.de
--- Anzeige ---
>>Jetzt die 6.000 besten Fonds mit 100% Rabatt kaufen >>
--- Ende Anzeige ---
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema



Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Mit dem Investmaxx Stop&Go System lassen wir Gewinne laufen und versuchen die Verluste zu begrenzen.