DONNER & REUSCHEL | Inflation in der Eurozone entwickelt sich wie von der EZB erwartet

Investmentfonds.de | Die Inflation in der Eurozone entwickelt sich wie von der EZB erwartet und dürfte im Laufe des Jahres zum Inflationsziel von 2 Prozent zurückkehren. Die bis zuletzt überdurchschnittliche hohe Inflation bei Dienstleistungen dürfte sich künftig durch ein geringeres Lohnwachstum und einen zunehmenden Margendruck bei Unternehmen relativieren. Gleichzeitig wird das aktuelle Zinsniveau als restriktiv bezeichnet und erkannt, dass Refinanzierungen aktuell immer noch mit höheren Kosten einhergehen.
Zusammen mit dem Bild einer nur schwachen Konjunkturerholung in der Eurozone, ist der Weg für weitere Leitzinssenkungen in den kommenden Monaten geebnet. Wir gehen von einem Einlagenzins von 2,0 Prozent am Jahresende aus.
Damit dürften auch Renditen von Staatsanleihen bei längeren Laufzeiten kurzfristig sinken, allerdings weniger stark als notenbankinduziert am kurzen Laufzeitende. Der Euro dürfte schwach tendieren und Aktien sowie Edelmetalle durch die Zinsbewegung unterstützt bleiben.
Das Leitzinsszenario würde sich nur ändern, wenn die Konjunktur in Europa deutlich positiv überraschen könnte. Auslöser dafür könnten konkret absehbare Strukturreformen zur Ertüchtigung des Standorts durch eine neue Bundesregierung bzw. die neue EU-Kommission oder ein absehbares Ende der Kampfhandlungen in der Ukraine sein.
*** Link TIPP der Redaktion:
Hier klicken >>> und mehr erfahren zum Thema:
"Meine Rentenlücke (mit Rechner) und Altersvorsorge-Check":
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (DONNER & REUSCHEL). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (DONNER & REUSCHEL).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema


